Gelöst
Automatische Vertragsverlängerung
vor 5 Monaten
Hallo zusammen,
aktuell ruft die Telekom häufig an um mir einen Vertragswechsel anzubieten. Angeblich verlängern sich bestehende Verträge nicht mehr automatisch. Stimmt das ? Wir nutzen Sky und dies ist in der Form ja leider mit dem neuen Media Reciver nicht mehr möglich, von daher würde ich den Vertrag gerne einfach so lassen wie er ist.
Vielen Dank vorab
Gruß
tobi
580
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
9117
0
5
vor 13 Jahren
19018
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Angeblich verlängern sich bestehende Verträge nicht mehr automatisch.
Sie verlängern sich nicht mehr automatisch um 24 Monate, sondern laufen unbegrenzt weiter mit monatlicher Kündigungsfrist.
von daher würde ich den Vertrag gerne einfach so lassen wie er ist
Dann mach das. Es gibt keinen Grund etwas zu ändern wenn dein Vertrag so passt wie er ist.
Und lass dir von den Verkäufern am Telefon nichts einreden 😉
0
vor 5 Monaten
Angeblich verlängern sich bestehende Verträge nicht mehr automatisch.
So allgemein geschrieben stimmt das nicht. Im Kontext hier im Forum schon. Das ist ja der Grund weshalb man Dich anruft - man versucht Dich wieder in einen 24-Monatsvertrag reinzubringen. VIELLEICHT kannst Du eine aktive Verlängerung Deines aktuellen Vertrags machen, sodass Du wieder eine 24-Monatslaufzeit hast und für ein paar Monate eine reduzierte Grundgebühr hast.
---
Seit 2021 gilt, dass sich Verträge im Bereich der Telekommunikation nicht mehr automatisch um ein Jahr verlängern - sie sind zum Ablauf der MIndestvertragslaufzeit Verträge ähnlich einem unbefristeten Mietvertrag für eine Wohnung - man kann irgendwann kündigen mit einer gewissen Kündigungsfrist, im Falle der Telekommunikationsverträge beträgt die einen Monat. Das gilt für Telekommunikationsverträge auch für Verträge, die vor dem Stichtag in 2021 geschlossen wurden.
Für ein paar andere Verträge gilt seit 2022 ähnliches per "Gesetz für faire Verbraucherverträge"
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/gesetz-fuer-fairere-vertraege-mehr-schutz-bei-kosten-und-laufzeiten-55274
Für z.B. Versicherungsverträge trifft das nicht zu.
5
Antwort
von
vor 5 Monaten
Seit wann gibt es denn so etwas bei VVL ? Habe ich noch nie so erhalten, außer ich habe das über die Rufnummer der Kundenrückgewinnung angestoßen.
Seit wann gibt es denn so etwas bei VVL ?
Habe ich noch nie so erhalten, außer ich habe das über die Rufnummer der Kundenrückgewinnung angestoßen.
Ist das nicht ein Widerspruch in sich? In diese Richtung ging meine Denke allerdings.
Antwort
von
vor 5 Monaten
In diese Richtung ging meine Denke allerdings.
Gelesen hatte sich das aber, als meintest Du eine ganz normale VVL , die man selbst macht.
Und da bekommt man keine Rabatte, auch nicht, wenn mit Tarifwechsel.
Ausnahme, wenn man von DSL zu VDSL wechselt und von DSL/VDSL zu Glasfaser.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Und da bekommt man keine Rabatte, auch nicht, wenn mit Tarifwechsel.
Mir wird ein dreimonatiger Rabatt im Kundencenter angeboten wenn ich von meinem L auf einen XL umsteige (beides Kupfer)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@Tobi3110 irgendwann wird die alte Plattform abgeschaltet werden, aber das bekommst du ganz sicher aus vielen anderen Kanälen mit und zudem, wirst du angeschrieben per Mail oder Brief, wenn dein Tarif eingestellt wird.
Solltest du jetzt aber etwas ändern, an Geschwindigkeit , Glasfaser oder Tarif, dann musst du auf die aktuellen Tarife und Hardware umsteigen, da führt kein weg dran vorbei.
Mediareceiver werden schon nicht mehr verkauft und wie lange es den Service dazu gibt ist auch fraglich.
Einen Termin kann dir zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand nennen. Je weniger mit alten Tarifen unterwegs sind, um so schneller wird es aber gehen, denke ich mal.
0
vor 5 Monaten
@Tobi3110 Keine Sorge. Die Lösung hast du hier ja schon bekommen. Warum wählen dann die Mitarbeiter der Hotlines bewußt solche Worte? Erstens um Angst zu schüren das ohne Zustimmung deinerseits dein gewohnter Tarif von heute auf morgen hinfällig ist und Zweitens wie erwähnt dir einen 24-monatige Laufzeitvertrag aufzuzwingen und Drittens sichert sich ein Mitarbeiter so seine Provision und sein Vorgesetzter ist glücklich, weil die Kennzahlen an denen er gemessen wird am Ende des Tages stimmen.
Und das es dann weitere 24 Monate sind erfährst du erst wenn du die schriftliche Bestätigung bekommst. Nun hast du aber ja die Möglichkeit zu widerrufen.
All das hat mit Lösungs- und kundenorientierter Beratung natürlich nichts zu tun.
Von daher.
Lösung 1. Im Kundencenter den "Infoservice" mit allen möglichen Kontaktwegen deaktivieren.
Lösung 2. Die Hotlinenummern die dich anrufen im Telefoniecenter auf die Negativliste setzen.
Sei dir aber auch im Klaren das dir mit solchen Lösungsansätzen möglicherweise das ein oder andere attraktive Angebot durch die Lappen gehen kann.
Und niemals am Telefon darum bitten, das man das angesprochene Angebot per Mail bekommen möchte um sich das genau durchlesen zu können und somit Bedenkzeit zu haben. Erfahrungsgemäß kommt dann auch eine Mail. Mit einer Auftragsbestätigung.
2
Antwort
von
vor 5 Monaten
Und niemals am Telefon darum bitten, das man das angesprochene Angebot per Mail bekommen möchte um sich das genau durchlesen zu können und somit Bedenkzeit zu haben. Erfahrungsgemäß kommt dann auch eine Mail. Mit einer Auftragsbestätigung.
Womit ein verbindliches Angebot vorliegt mit 14 Tagen Bedenkzeit
Man darf nur nicht den Wiederruf verpassen, wenn man es nicht haben will.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Huhu @Tobi3110,
sehr gerne und wenn du in Zukunft Hilfe benötigen solltest oder irgendwelche Fragen hast, dann melde dich gerne jederzeit bei uns. 😊
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Sollte mein Tarif irgendwann eingestellt werden dann ist das so. Aber WOW ist noch keine Alternative, da einige Sender fehlen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Tobi
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von