Solved
Automatisches Neustart Skript für den Speedport Hybrid Router
10 years ago
Hallo Community,
Da der Speedport Hybrid des öfteren, z.B durch eine Zeitschaltuhr, neugestartet werden muss, habe ich mir überlegt ein kleines Skript dafür zu schreiben, welches den Router sauber neustartet, und dieses auch an die Community weiterzugeben.
Benötigt wird dafür jediglich ein Gerät mit Linux oder Windows ( OS X sollte auch funktionieren), am besten wäre natürlich ein Minicomputer wie das Raspberry Pi o.Ä., welches das Skript, z.B mit Hilfe von Crontabs, zu bestimmten Zeitpunkten ausführt.
Zu finden ist das Skript mit Installationsanleitung hier: https://github.com/popoklopsi/Speedport-Hybrid-Rebooter
Bzw als direkt Download Link hier: https://github.com/popoklopsi/Speedport-Hybrid-Rebooter/archive/master.zip
Ich hoffe ihr könnt damit etwas Anfangen. Solltet ihr Fragen oder Probleme haben könnt ihr gerne Fragen.
Grüße David
17307
88
This could help you too
2317
0
2
815
0
3
10 years ago
Danke für das Script, aber wieso überhaupt rebooten?
2
Answer
from
10 years ago
Weil viele nach einiger Zeit im Betrieb Probleme mit dem SP-H haben und diesen dann neustarten müssen. Ich mache das im Schnitt täglich.
Answer
from
9 years ago
Weil "Alphaversion" für dieses Gerät ein Kompliment wäre. Täglich mindestens 1 Reboot. Problem Zugriff von außen auf Webserver / ssh (dyndns) geht nicht mehr obwohl die IP stimmt. Nach Reboot geht es dann wieder.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Moin @witche123!
Na da bekommsten Kudo von mir! Nicht, weil ich so oft neustarten müsste, sondern weil ich jetzt sehen konnte, wofür der 'derivedk' gut ist. (hab mir zwar sowas gedacht...)
Baue mir gerade sowas ähnliches in C++
Das Auslesen von den 'Hidden-Menu-Werten' funktioniert soweit, aber den 'derivedk' brauchte ich dafür ja noch nicht. Machs in C++, weil ich am Ende eine ausführbare Datei ohne Abhängigkeiten haben will. (und eine C++-Klasse
)
Und mein Python ist eh nicht sooo gut....
Übrigens: Oft reicht es, die Netzwerk-Verbindungen zu Re-Initialisieren -> da gibt's einen gut versteckten Link für. (Bei den Datenschutz-Einstellungen / Stufe 2 / 'Was ist das?' -> im Erklärungs-Text ist ein Link 'Verbindung trennen und wiederherstellen'. Ein Klick darauf und DSL/ LTE /Tunnel/IP/Systemzeit/Konfigurationssitzung... - also im Grunde alles Netzwerkbezogene wird erneuert - und geht schneller als ein kompletter Neustart
)
mfg, emkay
82
Answer
from
6 years ago
das WLAN von den Speedports ist generell grottenschlecht. Ich bezweifel auch, dass das durch irgendwelche Softwareupdates besser wird. Die Sendeleistung des Speedports ist einfach ein schlechter Scherz. Früher hatten wir auch nur WLAN, wir mussten teilweise sogar 2-3x am Tag das Speedport neu starten, damit das WLAN wieder einigermaßen akzeptabel war.
Im Endeffekt nutzen wir mittlerweile nur noch das LAN des Speedports, welches glücklicherweise ohne Probleme funktioniert.
Ich kann dir nur empfehlen einen Access Point zu kaufen und das WLAN des Speedports auszuschalten.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Cleanlock
das mag bei älteren Speedport zutreffend, bei den neuen aber nicht.
Außerdem würde je nach Nutzung sonst auch kein WLAN Hotspot mehr möglich sein.
Gruß Waage1969
Answer
from
3 years ago
@Cleanlock
Hallo,
dein https://github.com/Triniayo/Speedport-Reboot ist ja schon eine Weile her, aber ich bin gerade darauf gestoßen.
Ich bin kein Programmierer, daher habe ich noch Fragen, die du mir bestimmt leicht beantworten kannst.
Nach deiner Beschreibung habe ich folgendes auf einem Raspi 4 gemacht:
Der Pfad ist /home/pi. Dort liegt jetzt
Ist das in Ordnung?
Und wohin muss das Python Script speedport-reboot.pykopiert werden?
Was veranlasst, dass das Script ausgeführt wird? Muss man da an anderer Stelle noch etwas schrauben?
Kann man irgendwo einstellen, wann und wie oft der Neustart stattfinden soll?
Ich würde mich sehr über eine Auflösung der Rätsel freuen. 😀
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Einfach nur super, das klappt ganz wunderbar auf meiner Raspel
Hatte mir so etwas ähnliches schon in CasperJS geschrieben, komischerweise will das auf meinem Raspberry nicht funktionieren, klappt nur unter Windows und das ist doof
Der clickt sich halt so manuell durch mit warten auf Seitenaufbau und so Scherze, vielleicht hilft's ja trotzdem jemandem
Aber nochmal danke für das Python Script, viel angenehmer
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe das Script aktualisiert, ihr könnt es hier finden: https://github.com/Triniayo/Speedport-Reboot
Bei Fragen oder Problemen könnt ihr euch gern an mich wenden.
0
Unlogged in user
Ask
from