Backup-Lösung für Vodafone-Kunden gesucht
1 day ago
Gegeben:
Gewerbekunde am A*** der Welt; kein DSL verfügbar, Vodafone-Kabelfernsehanschluss vorhanden, FTTH weder vorhanden noch in Aussicht,
Netzabdeckungen (geprüft):
Telekom: 4G und 5G , Empfang im Streufeld, rund 25/10 Mbit/s down/up
Vodafone: 4G und 5G , rund 10 / 8 Mbit/s down / up
Telefonica/O2: 2G, Datenrate nicht messbar
Kunde sucht nach sinnvollem Backup für den Kabelfernseh-Internetzugang. Ist ein "Business Pro 500 / 50 Mbit/s", der erstaunlich instabil läuft. Vodafone kann Aussetzer nicht nachvollziehen und mutmaßt "externe Störer".
Wegen der Bestandsmessungen kommt nur das Telekomnetz infrage. Da unklar ist, welche Volumina über das Backup anfallen werden, geht der Gedanke in Richtung "Jahrestarif".
Kann man den nachbuchen? Also wenn die 156 GB weg sind, einfach 99,95 neu zahlen und nochmal 156 GB verheizen können? Oder sind andere "Datenpässe" buchbar?
6
2
This could help you too
765
0
4
3218
20
5
5 years ago
236
0
3
1 day ago
Auch wenn es kein Telekom-Thema ist aber es gibt den Business Internet Pro Cable mit Mobilfunk-Backup direkt von Vodafone.
Würde ich jetzt eher bevorzugen anstatt eine separate Lösung zu nutzen wo sich der Kunde selber was zusammenbasteln muss.
1
Answer
from
1 day ago
Mobilfunk-Backup direkt von Vodafone.
Auch wenn es kein Telekom-Thema ist aber es gibt den Business Internet Pro Cable mit Mobilfunk-Backup direkt von Vodafone.
Würde ich jetzt eher bevorzugen anstatt eine separate Lösung zu nutzen wo sich der Kunde selber was zusammenbasteln muss.
Das ist da leider zu langsam.
Vodafone: 4G und 5G , rund 10 / 8 Mbit/s down / up
Gegeben:
Gewerbekunde am A*** der Welt; kein DSL verfügbar, Vodafone-Kabelfernsehanschluss vorhanden, FTTH weder vorhanden noch in Aussicht,
Netzabdeckungen (geprüft):
Telekom: 4G und 5G , Empfang im Streufeld, rund 25/10 Mbit/s down/up
Vodafone: 4G und 5G , rund 10 / 8 Mbit/s down / up
Telefonica/O2: 2G, Datenrate nicht messbar
Kunde sucht nach sinnvollem Backup für den Kabelfernseh-Internetzugang. Ist ein "Business Pro 500 / 50 Mbit/s", der erstaunlich instabil läuft. Vodafone kann Aussetzer nicht nachvollziehen und mutmaßt "externe Störer".
Wegen der Bestandsmessungen kommt nur das Telekomnetz infrage. Da unklar ist, welche Volumina über das Backup anfallen werden, geht der Gedanke in Richtung "Jahrestarif".
Kann man den nachbuchen? Also wenn die 156 GB weg sind, einfach 99,95 neu zahlen und nochmal 156 GB verheizen können? Oder sind andere "Datenpässe" buchbar?
Diese Werte hatte ich - mangels eigenen Vertrages - mehrfach nur an Werktagen vormittags messen können. Wegen der ländlichen Gegend mit miesem Festnetz habe ich dann einmal am späten Nachmittag gemessen (wenn viele Leute nach Hause kommen und mangels Alternative über das Mobilfunknetz ins Internet gehen). Da waren es dann noch 6 / 4 Mbit/s down/up.
Kunde selber was zusammenbasteln
Auch wenn es kein Telekom-Thema ist aber es gibt den Business Internet Pro Cable mit Mobilfunk-Backup direkt von Vodafone.
Würde ich jetzt eher bevorzugen anstatt eine separate Lösung zu nutzen wo sich der Kunde selber was zusammenbasteln muss.
Ein Multi-WAN Business Router steht da schon. Und das Backup muss nicht groß gebastelt werden, sondern ist in wenigen Minuten eingerichtet. Ich habe für solche Zwecke einen Zyxel NR7302 (ähnlich "Aktive Antenne 5G Hybrid" - sogar extrem ähnlich!).
Das so konfigurierte Backup schafft nicht die nahezu unverzügliche Verbindung über den Mobilfunk, sondern braucht rund 20 Sekunden dafür. Ist aber eine gewollte Einstellungssache, um nicht unnötiges Umschalten bei kurzen Aussetzern zu provozieren.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from