Bandbreitenangabe in Datenbank bei Neubau

3 years ago

Hallo, 

 

Wir ziehen um in einen Neubau, an dem laut Website nur 16MBit verfügbar sind. Laut Bauherr sind aber bis 250MBit vorbereitet und am Telefon der Telekom-Hotline wurde mir auch bestätigt, dass die höhere Bandbreite vorhanden sei. Die Telekom hat die Infrastruktur verlegt.

 

Trotzdem kann ich bei meinem jetzigen Anbieter meinen Vertrag über die höhere Bandbreite nicht ummelden, da ja in der Datenbank bzw. Online nur 16MBit angegeben werden. 1und1 weigert sich also den 50MBit Vertrag umzuziehen. 

 

Wie wird die Bandbreiten-Angabe durch die Telekom aktualisiert, sodass Website und Verfügbarkeit übereinstimmen? Ich bin auf den Vertrag und schnellen Umzug angewiesen, da ich im Homeoffice arbeiten muss. 

 

Danke!

Susanne 

_20220131_163309.JPG

787

17

    • 3 years ago

      @Subusibi Alle X Monate, dazu gibt es keine zeitliche Verpflichtung. Bei Neubauten dauert das in der Regel bis der Anschluss das einmal in die Wege geleitet hat.

      Buche eine 16er bei 1&2 und wechsel dann hoch. Ansonsten ist bei diesen Problemen des Anbieters die TK raus. Ggf. iegt ja sogar ein Ressourcenmangel vor.

       

      0

    • 3 years ago

      @Subusibi 

      In einem Neubaugebiet, das von der Telekom erschlossenen wurde, kann es schon sein, daß man die ersten zwei Jahre nur bei der Telekom buchen kann.

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Subusibi

      Vielen Dank, André! Ich habe die Daten eingetragen und gespeichert. Danke!

      Vielen Dank, André! Ich habe die Daten eingetragen und gespeichert. Danke! 
      Subusibi
      Vielen Dank, André! Ich habe die Daten eingetragen und gespeichert. Danke! 

      @André A. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Subusibi 

       

      ich hab mir das mal angesehen. 

      Tatsächlich ist es aktuell so, dass der DSLAM gesperrt ist für Buchungen. Vremutlich aufgrund von Aufstockung, das kann ich nicht genau erkennen. 

      Generell ist aber Supervectoring machbar und buchbar. 

      Also entweder tatsächlich erst mal den DSL Anschluss wählen und dann aufstocken, oder aber wir warten noch mal so ca 2 Wochen, und schauen erneut. Ich kann nicht genau sagen, wie lange es dauert, bis der DSLAM wieder freigegeben wird. Aber dann könnten wir auf jeden Fall noch mal reinsehen. 

       

      Viele Grüße

      Raphaela T. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Und da bin ich auch noch mal. Ich würde meine Aussage oben gern korrigieren. Wir haben ja eben schon Telefoniert @Subusibi bzw. mit ihrem Mann. Fröhlich

      Da hatte ich Ihnen erzählt, dass der Liebe @Andreas__ darüber gefallen war, wie ich eben schon erklärt hab.

      Es war im System eine Sperre zu erkennen, davon waren Sie aber nicht betroffen und es ging auch nicht im den kompletten DSLAM. Da haben wir uns wohl verguckt. Fröhlich

       

      Aber Mittlerweile hat es ja auch schon geklappt, und Sie beide konnten einen Neuanschluss bei uns bestellen. Darüber freuen wir uns sehr. 
      Wenn doch noch mal was sein sollte, dann lassen Sie es mich bitte wissen. 

       

      Viele Grüße 
      Raphaela R. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Subusibi 

      Subusibi

      Trotzdem kann ich bei meinem jetzigen Anbieter meinen Vertrag über die höhere Bandbreite nicht ummelden, da ja in der Datenbank bzw. Online nur 16MBit angegeben werden. 1und1 weigert sich also den 50MBit Vertrag umzuziehen.

      Trotzdem kann ich bei meinem jetzigen Anbieter meinen Vertrag über die höhere Bandbreite nicht ummelden, da ja in der Datenbank bzw. Online nur 16MBit angegeben werden. 1und1 weigert sich also den 50MBit Vertrag umzuziehen. 
      Subusibi
      Trotzdem kann ich bei meinem jetzigen Anbieter meinen Vertrag über die höhere Bandbreite nicht ummelden, da ja in der Datenbank bzw. Online nur 16MBit angegeben werden. 1und1 weigert sich also den 50MBit Vertrag umzuziehen. 

      Da gibt es eigentlich keinen Support von der Telekom, da Sie ja Kunde von 1u1 sind.

      Subusibi

      Laut Bauherr sind aber bis 250MBit vorbereitet und am Telefon der Telekom-Hotline wurde mir auch bestätigt, dass die höhere Bandbreite vorhanden sei. Die Telekom hat die Infrastruktur verlegt.

      Laut Bauherr sind aber bis 250MBit vorbereitet und am Telefon der Telekom-Hotline wurde mir auch bestätigt, dass die höhere Bandbreite vorhanden sei. Die Telekom hat die Infrastruktur verlegt.
      Subusibi
      Laut Bauherr sind aber bis 250MBit vorbereitet und am Telefon der Telekom-Hotline wurde mir auch bestätigt, dass die höhere Bandbreite vorhanden sei. Die Telekom hat die Infrastruktur verlegt.

      Eventuell ist die Dokumentation noch nicht komplett abgeschlossen.

      Das kann einige Monate dauern.

      Das kann aber 1u1 für Sie in Erfahrung bringen.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer Wenn die Doku nicht abgeschlossen wäre gäbe es auch keine 16er Leitung Fröhlich

      Answer

      from

      3 years ago

      Torc

      @Torc Wenn die Doku nicht abgeschlossen wäre gäbe es auch keine 16er Leitung

      @Torc Wenn die Doku nicht abgeschlossen wäre gäbe es auch keine 16er Leitung Fröhlich
      Torc
      @Torc Wenn die Doku nicht abgeschlossen wäre gäbe es auch keine 16er Leitung Fröhlich

      Ich tippe auf "alten Verteiler" und Ausbau von Glasfaser @Gelöschter Nutzer 

      Dann wäre beides möglich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from