Bei Eingehende Anrufe keine Gespräch mehr möglich

vor 12 Jahren

Hallo,

ich habe das Problem, das plötzlich seit Freitag bei eingehende Anrufe keine Verbindung
mehr zustande kommt. Ausgehende Anrufen funktionieren einwandfrei.
Wenn ein Anruf ankommt, läutet das Telefon und die Anrufer-id wird angezeigt.
Will man dann das Gespräch annehmen, besteht zwar eine Verbindung, aber ich höre den Anrufer nicht, dieser mich auch nicht. Es herrscht Funkstille. Das gleiche Phänomen
am IPhone4S im WLan mit HomeTalk-App

Ich habe schon den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Zugangsdaten neu eingerichtet. Störungsmeldung ist heute Online raus.

Habt ihr Ideen ?


Mein Anschluß Entertain Comfort 4 IP, VDSL50, Speedport w920V, Telefon Philips D655 am Speedport Anschluß1 angeschlossen, Mediareceiver 303 über Netgear-Wlanbridge am Speedport angeschlossen seit 2Jahre ohne Veränderung

21915

27

  • vor 12 Jahren

    Hallo meine-wenigkeit,

    kurze Frage vorab: Wie verhält es sich, wenn Sie das Gespräch mit Ihrem "Telefon Philips D655 am Speedport Anschluß1" annehemen?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Guten Morgen,
    bei meiner Telefonanlage habe ich folgendes Problem:
    Die Rufnummer bzw. der Anrufname wird auf dem analogen Telefon, trotz freischaltung der Telekom nicht angezeigt. das Telefon (Phillips CD 496) unterstützt diese funktion.
    Die Telefonanlage besteht aus T-Concept XI321, NTBA und Speedport W701.
    Bei den ISDN Anlagen funktionirt dies allerdings einwandwfrei.
    Wo könnte das Problem liegen bzw. gibt es einen Lösungsansatz?

    MfG Niemann

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Doppelposting entfernt

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    ich habe das Problem, das plötzlich seit Freitag bei eingehende Anrufe keine Verbindung mehr zustande kommt. Ausgehende Anrufen funktionieren einwandfrei. Wenn ein Anruf ankommt, läutet das Telefon und die Anrufer-id wird angezeigt. Will man dann das Gespräch annehmen, besteht zwar eine Verbindung, aber ich höre den Anrufer nicht, dieser mich auch nicht. Es herrscht Funkstille.


    ich habe das Problem, das plötzlich seit Freitag bei eingehende Anrufe keine Verbindung
    mehr zustande kommt. Ausgehende Anrufen funktionieren einwandfrei.
    Wenn ein Anruf ankommt, läutet das Telefon und die Anrufer-id wird angezeigt.
    Will man dann das Gespräch annehmen, besteht zwar eine Verbindung, aber ich höre den Anrufer nicht, dieser mich auch nicht. Es herrscht Funkstille.

    ich habe das Problem, das plötzlich seit Freitag bei eingehende Anrufe keine Verbindung
    mehr zustande kommt. Ausgehende Anrufen funktionieren einwandfrei.
    Wenn ein Anruf ankommt, läutet das Telefon und die Anrufer-id wird angezeigt.
    Will man dann das Gespräch annehmen, besteht zwar eine Verbindung, aber ich höre den Anrufer nicht, dieser mich auch nicht. Es herrscht Funkstille.



    Hallo,

    Ich habe seit kurzem ein ähnliches Problem mit meinem Anschluss. Ich habe meinen IP-Anschluss vorher mit einem einzelnen DECT -Telefon betrieben und alles funktionierte einwandfrei. Nachdem ich mich nun mit der HomeTalk-App eingeklinkt hatte konnte ich auch mit der App wunderbar telefonieren und Anrufe entgegennehmen. Jedoch funktioniert seit dem mein DECT -Telefon nicht mehr richtig. Bei eingehenden Anrufen klingelt es zwar aber wenn ich abnehme ist die Leitung tot. Dies ist sowohl der Fall wenn ich mit der HomeTalk App angemeldet bin als auch wenn ich das Handy nicht mal an habe. Interessanter Weise kann ich über mein DECT -Telefon aber weiterhin ohne Probleme von meiner Sprachbox angerufen werden oder andere Personen anrufen. Des weiteren klingelt die HomeTalk App weiter wenn ich mit dem DECT -Telefon den Anruf entgegennehme als hätte ich überhaupt nicht abgenommen. Wenn ich dann mit der HomeTalk-App das Gespräch entgegennehme funktioniert dies problemlos.

    Ist dieser Fehler bereits bekannt bzw. kann mir da jemand helfen? Habe schon alles ab und wieder eingeschaltet, das DECT -Telefon neu mit dem Speedport W 723V verbunden und einen Resett durchgeführt, brachte nur leider keine Änderung Traurig

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hallo,

    nein leider hat das bei mir nichts mit der HomeTalk-App zu tun.
    Ich habe das Phillips am Speedport1

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hallo Niemann,
     
    herzlich willkommen in unserem Service-Forum.
     

    Die Rufnummer bzw. der Anrufname wird auf dem analogen Telefon, trotz freischaltung der Telekom nicht angezeigt. das Telefon (Phillips CD 496) unterstützt diese funktion. Die Telefonanlage besteht aus T-Concept XI321, NTBA und Speedport W701.

    Die Rufnummer bzw. der Anrufname wird auf dem analogen Telefon, trotz freischaltung der Telekom nicht angezeigt. das Telefon (Phillips CD 496) unterstützt diese funktion.
    Die Telefonanlage besteht aus T-Concept XI321, NTBA und Speedport W701.
    Die Rufnummer bzw. der Anrufname wird auf dem analogen Telefon, trotz freischaltung der Telekom nicht angezeigt. das Telefon (Phillips CD 496) unterstützt diese funktion.
    Die Telefonanlage besteht aus T-Concept XI321, NTBA und Speedport W701.


    Ist das analoge Telefon über die TEA-Buchse der T-Concept-Anlage oder am Speedport W701 angeschlossen?
    In der T-Concept-Anlage gibt es für jede Nebenstelle die Einstellungsmöglichkeit, ob die Rufnummernanzeige erfolgen soll oder nicht. Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf Seite 104.
     
    http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/faq/download/Telefonanlagen/btcxi321.pdf

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Hallo Sebarien,

    herzlich willkommen im Telekom Service Forum.

    Jedoch funktioniert seit dem mein DECT -Telefon nicht mehr richtig. Bei eingehenden Anrufen klingelt es zwar aber wenn ich abnehme ist die Leitung tot. Dies ist sowohl der Fall wenn ich mit der HomeTalk App angemeldet bin als auch wenn ich das Handy nicht mal an habe. Interessanter Weise kann ich über mein DECT -Telefon aber weiterhin ohne Probleme von meiner Sprachbox angerufen werden oder andere Personen anrufen. Des weiteren klingelt die HomeTalk App weiter wenn ich mit dem DECT -Telefon den Anruf entgegennehme als hätte ich überhaupt nicht abgenommen. Wenn ich dann mit der HomeTalk-App das Gespräch entgegennehme funktioniert dies problemlos.

    Jedoch funktioniert seit dem mein DECT -Telefon nicht mehr richtig. Bei eingehenden Anrufen klingelt es zwar aber wenn ich abnehme ist die Leitung tot. Dies ist sowohl der Fall wenn ich mit der HomeTalk App angemeldet bin als auch wenn ich das Handy nicht mal an habe. Interessanter Weise kann ich über mein DECT -Telefon aber weiterhin ohne Probleme von meiner Sprachbox angerufen werden oder andere Personen anrufen. Des weiteren klingelt die HomeTalk App weiter wenn ich mit dem DECT -Telefon den Anruf entgegennehme als hätte ich überhaupt nicht abgenommen. Wenn ich dann mit der HomeTalk-App das Gespräch entgegennehme funktioniert dies problemlos.
    Jedoch funktioniert seit dem mein DECT -Telefon nicht mehr richtig. Bei eingehenden Anrufen klingelt es zwar aber wenn ich abnehme ist die Leitung tot. Dies ist sowohl der Fall wenn ich mit der HomeTalk App angemeldet bin als auch wenn ich das Handy nicht mal an habe. Interessanter Weise kann ich über mein DECT -Telefon aber weiterhin ohne Probleme von meiner Sprachbox angerufen werden oder andere Personen anrufen. Des weiteren klingelt die HomeTalk App weiter wenn ich mit dem DECT -Telefon den Anruf entgegennehme als hätte ich überhaupt nicht abgenommen. Wenn ich dann mit der HomeTalk-App das Gespräch entgegennehme funktioniert dies problemlos.


    Dazu haben wir direkt noch ein paar Fragen. Haben Sie an Ihrem Anschluss den automatischen Login eingeschaltet oder deaktiviert? Wie sind die Rufnummern im Router und in der HomeTalk App eingerichtet, mit den anonymous-Daten oder mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort? Und sind einzelne Rufnummern Inklusivnutzern zugeordnet und entsprechend eingerichtet?

    Treten die Fehler unabhängig davon auf, welche der Rufnummern bei Ihnen angerufen wird?

    Können Sie uns dann auch noch dazu sagen, auf was für einem Handy Sie HomeTalk verwenden und was für ein DECT -Telefon Sie verwenden?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Dazu haben wir direkt noch ein paar Fragen. Haben Sie an Ihrem Anschluss den automatischen Login eingeschaltet oder deaktiviert? Wie sind die Rufnummern im Router und in der HomeTalk App eingerichtet, mit den anonymous-Daten oder mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort? Und sind einzelne Rufnummern Inklusivnutzern zugeordnet und entsprechend eingerichtet? Treten die Fehler unabhängig davon auf, welche der Rufnummern bei Ihnen angerufen wird? Können Sie uns dann auch noch dazu sagen, auf was für einem Handy Sie HomeTalk verwenden und was für ein DECT -Telefon Sie verwenden?



    Dazu haben wir direkt noch ein paar Fragen. Haben Sie an Ihrem Anschluss den automatischen Login eingeschaltet oder deaktiviert? Wie sind die Rufnummern im Router und in der HomeTalk App eingerichtet, mit den anonymous-Daten oder mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort? Und sind einzelne Rufnummern Inklusivnutzern zugeordnet und entsprechend eingerichtet?

    Treten die Fehler unabhängig davon auf, welche der Rufnummern bei Ihnen angerufen wird?

    Können Sie uns dann auch noch dazu sagen, auf was für einem Handy Sie HomeTalk verwenden und was für ein DECT -Telefon Sie verwenden?


    Dazu haben wir direkt noch ein paar Fragen. Haben Sie an Ihrem Anschluss den automatischen Login eingeschaltet oder deaktiviert? Wie sind die Rufnummern im Router und in der HomeTalk App eingerichtet, mit den anonymous-Daten oder mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort? Und sind einzelne Rufnummern Inklusivnutzern zugeordnet und entsprechend eingerichtet?

    Treten die Fehler unabhängig davon auf, welche der Rufnummern bei Ihnen angerufen wird?

    Können Sie uns dann auch noch dazu sagen, auf was für einem Handy Sie HomeTalk verwenden und was für ein DECT -Telefon Sie verwenden?



    Danke erstmal für das Willkommen,

    also zum automatischen Login, mein Speedport W 723V logt sich automatisch ein, genauso wie sich mein Smartphone unter der Verwendung der HomeTalk-App automatisch beim Speedport registriert. Der automatische Login für Festnetz-Telefonie ist abgeschaltet, da es sich um einen IP-Anschluss handelt. Von meinen 3 Rufnummern ist derzeit nur die erste auf dem Router eingerichtet und aktiv.

    Die Rufummern sind sowohl im Router als auch in der HomeTalk-App auf anonymus gesetzt. Auf Telekom.de sind alle 3 Rufnummern mit meiner Eingerichteten T-Online Adresse (Hauptnutzer) verknüpft.

    Da ich derzeit lediglich auf der ersten Nummer angerufen werde, und die anderen Nummern aktuell nicht nutze, kann ich leider keine Auskunft darüber geben ob der Fehler ebenfalls bei den anderen Nummern auftritt.

    Weitere Technische Details:

    DECT -Telefon: Sinus 205
    Smartphone: Samsung Galaxy S3 (ohne LTE ) mit T-Mobile Vertrag
    Internet/Telefonie-Vertrag: Entertain Comfort IP

    Schon einmal danke für das gezeigte Interesse an meinem Problem Zwinkernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren

    Technische Details Zusatz:

    Ich verwende derzeit weder Repeater noch zusätzliche Accesspoints

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Jahren


    Hallo meine-wenigkeit,

    kurze Frage vorab: Wie verhält es sich, wenn Sie das Gespräch mit Ihrem "Telefon Philips D655 am Speedport Anschluß1" annehemen?

    Hallo Telekom-Team,
    danke für die Antwort. Bei Ahnahme eines eingehenden Anrufs war die Leitung tot, man hörte gar nichts, und nach ca 10 Sekunden wurde die Verbindung abgebrochen.

    2 Tage später, also Dienstag,den 12.Feb, funktionierte alles plötzlich wieder, ohne mein zu tun.



    Gruß

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von