Solved

Beschwerde extrem schlechte Beratung mit Hang zum Betrug

10 months ago

Da meine alte ADSL-Leitung(Vertrag noch bei Congstar) teils instabil und viel zu langsam war, hab ich nachdem ein Mitbewerber es seit langer Zeit nicht schafft den versprochenen kostenlosen Glasfaserausbau zu machen, einen Vertrag mit der Telekom zu machen.

Der Vertreter der das ganze Angeboten hat, hat aber leider an einigen Stellen gelogen oder mindestens die Wahrheit verschwiegen.
Punkte 1:  Er versprach der Glasfaserausbau kommt spätestens Ende des Jahres, was scheinbar nicht stimmt. An mehreren Stellen nachgehackt ist da wohl eher ab 2027 in Planung. Also 2-3 Jahre später.  Ist aber noch der Punkte der zwar ärgerlich aber jetzt bei weitem nicht der schlimmste ist.
Auch wenn es hier natürlich auch bescheuert ist, weil hier grad für Glasfaser für Altenheim und Schule die halbe Straße aufgegraben wird um sie dann in Zeit x nochmal aufzureißen. Auch extrem dumm aber tyisch Dautschland.


Punkt 2: Jetzt kommen wir zu dem Punkt der mich extrem sauer macht.
Der Vertrag der notwenig ist damit man auch den Vorvertrag für Glasfaser bekommt, vorerst eine VDSL-Leitung.
Auf die Frage kann ich die Datenrate auch wieder reduzieren, fall sie nicht erreicht wird oder ich es aus Finaziellen Gründen mal müßte antwortet er mit ja. Was wie sich rausstellt eine glatte Lüge war.
Bei der jetzigen VDSL-Leitung kommen von den versprochnen  175Mbit nur 95Mbit(Je nach Tageszeit zwischen 90 und 96) an, also bin ich ins Kundencenter und wollte die Geschwindigkeit direkt auf das reduzieren was ankommt damit ich nicht in 6 Monaten für was zahl was ich gar nicht nutzen kann. Überraschung geht gar nicht.
Dachte mir ok, dann halt kündigen und alles nochmal neu machen, aber auch das geht nicht da hier scheinbar nicht wie überall vorgeschrieben die 2 wöchige Kulanz/Garantiezeit losgeht wenn man ein Produkt bekommt, sondern der Vertragsabschluß zählt.
Ich soll also wenn ich als Endverbraucher das erste Mal einen VDSL-Vertrag abschließe auswendig wissen was für eine Geschwindigkeit dann dort wirklich ankommt? Wenn nicht hab ich halt Pech gehabt und soll für etwas zahlen was ich gar nicht nutzen kann. Das kann nicht euer ernst sein, ich dachte die Telekom sei ein renommiertes Unternehmen und nicht auf dem Niveau von irgendwelchen Trickbetrügern.
Das es das mit der dann Quasi nicht vorhanden Möglichkeit ein Produkt zu überprüfen, bevor man schon an dem Vertrag gebunden ist überhaupt möglich ist, ist ein Armutszeugnis für Deutschland.

Ich habe eine Beschwerde mit Kulanzantrag auf Reduzierung auf Magenta L (100Mbit) gestellt, mit Hilfe eines Servicemitarbeiters der in Ordnung war, aber bis auf das leider auch nicht weiterhelfen konnte. Sollte dieser abgelehnt werden oder bis Mitte/Ende nächster Woche gar nicht bearbeitet werden, muß ich mich wohl oder übel an die Verbraucherschutzzentrale wenden und nach derer Rat weiter handeln.
Der Servicemitarbeiter meinte zwar es wäre einfacher den Antrag auf Reduzierung erst am Ende der 6 Monate zu stellen, aber nachdem wie es bisher hier lief bin ich da extrem skepitsch und will es in der mir eigentlich zustehenden 2 Wochenfrist nach dem ich das Produkt habe geklärt haben. Hab die Befürchtung das es sonst noch mehr Überraschungen gibt, die eine Reduzierung auf die tatsächlich ankommende Geschwindigkeit verhindern.

Einziger guter Punkt: Die VDSL-Leitung läuft bisher gegenüber dem alten ADSL zumindest stabil.
Aber trotzdem bin ich über die Zustände extrem sauer und wenn so etwas öfters vorkommt braucht man sich nicht wundern das Deutschland als teuere Servicewüste zählt.

Tobias

1080

67

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      @BieslerT

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

      Wie besprochen, habe ich den Tarifwechsel, von XL auf L, für den 01.01.2025 eingestellt. Auf dieser Seite: https://www.telekom.de/netz/glasfaser kannst du die Verfügbarkeit für den Glasfaserausbau finden. 

       

      Viele Grüße

      Maja

      0

    This could help you too