Solved

Beschwerde wegen Sonderkündigung

9 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

Kundennummer XXX

ihren Schreiben vom 14.03.2016 haben wir erhalten. Wir sehen aber nicht ein das wir für die frühzeitige Kündigung einen Betrag von 250 Euro zahlen müssen. Zusätzlich wird der Anschluss erst im Juni 2016 abgeschaltet. Bei der Tarifänderung mit der Hotline haben wir eine Mündliche Zusage bekommen das wenn eine Gewerbeabmeldung vorliegt der Anschluss auch frühzeitig gekündigt werden kann. Dazu wurde auch eine Bandaufnahme durchgeführt.
Aus diesem Grunde bitte ich Sie nochmals höfflich den Vertrag bzw. den Anschluss zum 31.03.2016 abzuschalten.

Anbei sende ich Ihnen nochmals die Gewerbeabmeldung zu.
Wenn es nicht zu der Kündigung kommen sollte muss ich Ihnen leider mitteilen das ich rechtliche Wege eingehen werde und alle unseren Privaten Verträge bei Ihnen bzw beider Telekom kündigen.

Mit freundlichen Grüßen
Firma WOSP UG
XXX

------------- Private Daten entfernt ------------

1152

9

    • 9 years ago

      Noch mal schnell ans 'editieren' ! Oben hat DICK & FETT gestanden, dass private Daten hier im (Kunden-) Forum nichts verloren haben.

      Wenn ein Telekommer weiterhelfen kann, wird er ein Kontaktformular anbieten.....

       

      (Ach so. Betr. Bandaufnahmen. Wie auch korrekt angekündigt, dienen die Bandaufnahmen nur der internen Qualitätssicherung ( d.h. der Schulung der Callcenteragenten)( und nicht der 'Beweissicherung'). )

      0

    • 9 years ago

      Bei der Tarifänderung mit der Hotline haben wir eine Mündliche Zusage bekommen das wenn eine Gewerbeabmeldung vorliegt der Anschluss auch frühzeitig gekündigt werden kann.

      Bei der Tarifänderung mit der Hotline haben wir eine Mündliche Zusage bekommen das wenn eine Gewerbeabmeldung vorliegt der Anschluss auch frühzeitig gekündigt werden kann.
      Bei der Tarifänderung mit der Hotline haben wir eine Mündliche Zusage bekommen das wenn eine Gewerbeabmeldung vorliegt der Anschluss auch frühzeitig gekündigt werden kann.

      Das wird er auch und du kannst auch vorzeitig aus dem Vertrag raus gegen eine Ablösesumme.

      Das ist bei Verträgen nun mal so.

      Hier wird sich aber denke ich bald wer vom Telekom-hilft Team melden.

      0

    • 9 years ago

      WOSPUG

      Bei der Tarifänderung mit der Hotline haben wir eine Mündliche Zusage bekommen das wenn eine Gewerbeabmeldung vorliegt der Anschluss auch frühzeitig gekündigt werden kann. Dazu wurde auch eine Bandaufnahme durchgeführt. ------------- Private Daten entfernt ------------

      Bei der Tarifänderung mit der Hotline haben wir eine Mündliche Zusage bekommen das wenn eine Gewerbeabmeldung vorliegt der Anschluss auch frühzeitig gekündigt werden kann. Dazu wurde auch eine Bandaufnahme durchgeführt.

      ------------- Private Daten entfernt ------------

      WOSPUG

      Bei der Tarifänderung mit der Hotline haben wir eine Mündliche Zusage bekommen das wenn eine Gewerbeabmeldung vorliegt der Anschluss auch frühzeitig gekündigt werden kann. Dazu wurde auch eine Bandaufnahme durchgeführt.

      ------------- Private Daten entfernt ------------


      Du musst unterscheiden zwischen dem, was Du da hineininterpretierst und dem was gesagt wurde.

       

      Du interpretierst "Ich kann mit Gewerbeanmeldung jederzeit ohne Frist von heute auf morgen aus dem Vertrag aussteigen und muss dann nichts mehr bezahlen"

       

      Tatsächlich wurde Dir aber nur die Möglichkeit einer frühzeitigen Kündigung eingeräumt, sodass der Vertrag früher als die eigentliche Laufzeit beendet wird. Über die Konditionen und näheren Umstände einer frühzeitigen Kündigung wurde offenbar nicht gesprochen.

      0

    • 9 years ago

      Bei dem Geschäftsgebaren kann man nur noch hoffen, dass nach der Gewerbeabmeldung keine Gewerbeanmeldung mehr erfolgt.

       

      Interessante Frage: was soll der "rechtliche Weg" denn bringen?

      4

      Answer

      from

      9 years ago

      Dann möchte ich Sie bitten das Sie ihre Kollegen die an der Hotline sind ein wenig Schulen.

      Da ich die Aussage von ihrem Kollegen erhalten habe.

      Answer

      from

      9 years ago

      Knapp 400 Euro für eine Ablöse das ist viel. 2. Wenn bei eine Firma die Firma aufgelöst wird und es diesen Standort nicht mehr gibt wo für soll die Leitung aktiv sein. Dann kann  ich ja weiterhin die Leitung bezahlen und wenn der Nachmieter keine Anschluss bekommt  müssten Sie eine neue Leitung für die neuen Kunden erstellen.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @WOSPUG,

      leider kann ich Ihnen kein anderes Angebot unterbreiten. Wenn Sie sich entscheiden, die Ablösesumme zu zahlen, erfolgt nach Geldeingang die gewünschte Kündigung Ihres Anschlusses.

      Gibt es bereits einen Nachmieter? Wenn ja, besteht hier die Option, dass er Ihren Vertrag übernehmen kann.

      Viele Grüße
      Regina K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo zusammen,

      @WOSPUG willkommen in unserer Community.

      Ich kann es gut nachvollziehen, dass wenn Sie Ihr Gewerbe abmelden, auch den dazugehörenden Anschluss kündigen möchten. Für Geschäftskunden besteht jedoch kein Sonderkündigungsrecht.

      Schade, dass Sie mit unserem Entgegenkommen nicht einverstanden sind. Eine vorzeitige Kündigung des Vertrages in diesem Fall nur gegen einen Ablösebetrag möglich.

      Es tut mir leid, dass ich Ihnen an dieser Stelle keine andere Antwort geben kann.

      Viele Grüße
      Regina K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too