Gelöst

Betrüger auf Kleinanzeigen

vor 2 Jahren

Es ist echt super das Ihr immer wieder tolle Angebote für Kunden einstellt aber Ihr solltet dringend die Codes Personalsieren. 
ich zb. Hab’s nicht geschafft einen Apple TV zu ergattern und andere verkaufen die Codes auf EBay Kleinanzeigen 

IMG_1436.png

IMG_1435.png

775

20

    • vor 2 Jahren

      Gute Idee, sollte ich auch machen.

      Das kann man leider nicht verhindern @Matthiass87 .

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Doch Vorschlag steht im Thema personalisieren und fertig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Matthiass87 

      Und wer garantiert dir die Echtheit der Gutscheincodes??

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Erzielst Du binnen zwölf Monaten mindestens 600 Euro Gewinn aus solchen privaten Verkäufen, muss Du den gesamten Betrag versteuern. Liegt der Betrag unter dieser Freigrenze, ist dieser einkommensteuerfrei. (finanztip.de)

      Erzielst Du binnen zwölf Monaten mindestens 600 Euro Gewinn aus solchen privaten Verkäufen, muss Du den gesamten Betrag versteuern. Liegt der Betrag unter dieser Freigrenze, ist dieser einkommensteuerfrei. (finanztip.de)
      Erzielst Du binnen zwölf Monaten mindestens 600 Euro Gewinn aus solchen privaten Verkäufen, muss Du den gesamten Betrag versteuern. Liegt der Betrag unter dieser Freigrenze, ist dieser einkommensteuerfrei. (finanztip.de)

      Du wirfst gerade die gewerbliche Tätigkeit mit der steuerlichen Seite in einen Topf.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Du wirfst gerade die gewerbliche Tätigkeit mit der steuerlichen Seite in einen Topf.

      Du wirfst gerade die gewerbliche Tätigkeit mit der steuerlichen Seite in einen Topf.
      muc80337_2
      Du wirfst gerade die gewerbliche Tätigkeit mit der steuerlichen Seite in einen Topf.

      Mag sein, aber nicht mal ein kleiner Gewerbeschein würde einen einzigen Privatverkauf rechtfertigen. Steht in keinem Kostenverhältnis gegenüber.

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Also ein Betrug nach Straftatbestand halte ich schon für sehr weit hergeholt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Betrug nicht, aber nett auch nicht unbedingt 😀.

       

      Über ein "nicht übertragbar" wird es bei so Aktionen mit generierten Codes wohl nicht hinausgehen, zumal die Aktion nur wenige Tage. Wer natürlich da für 50€ VB kaufte, dem ist nicht mehr zu helfen, zusätzlich 99€ für eigentliche ATV bei brodos, da biste schon fast beim Preis eines neueren ATV (2022). Könnteste gleich direkt bei Apple so kaufen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Betrüger mögen dort wie überall unterwegs sein - ich erkenne aber keinen Betrug an der von Dir gezeigten Annonce.

       

      Wenn Du "zu langsam" warst, selbst einen Code zu ergattern und der Verkäufer bei Kleinanzeigen schnell genug war - dann hättest Du die Chance, den Code vom Verkäufer zu erwerben und den heute noch einzulösen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Als ob ich den Quatsch unterstütze das ist ein Service für Kunden nicht für Abzocke 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Seriöse Verkäufer findet man nur direkt bei ebay, wenn man über einen gewerblichen Händler kauft. Nur so kann man im Erstfall auch Ansprüche geltend machen.

       

      ebay-Kleinanzeigen ist ein Online-Flohmarkt.

      Gekauft wie gesehen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, da Privatverkauf.

      (Was auch deine Screenshots beweisen)

       

      Bei ebay-Kleinanzeigen kaufe ich nur, wenn ich mir die Ware direkt vor Ort beim Verkäufer begutachten und in bar zahlen kann. Kein Versand!

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Matthiass87

      Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber ok 👍

      Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber ok 👍
      Matthiass87
      Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber ok 👍

      Warum nicht?

       

      Matthiass87

      ich zb. Hab’s nicht geschafft einen Apple TV zu ergattern und andere verkaufen die Codes auf EBay Kleinanzeigen

      ich zb. Hab’s nicht geschafft einen Apple TV zu ergattern und andere verkaufen die Codes auf EBay Kleinanzeigen 
      Matthiass87
      ich zb. Hab’s nicht geschafft einen Apple TV zu ergattern und andere verkaufen die Codes auf EBay Kleinanzeigen 

      Wer Codes auf EBay-Kleinanzeigen anbietet, hat vermutlich einen ergattert und verkauft diesen nun. Ob er nun wirklich einen Code hat oder dieser der Phantasie des Verkäufers entsprungen ist sei mal dahingestellt. Was wenn es diesen Code nicht gibt und der Verkäufer nur die Bestes will? Dein Geld! Also. Ran an die Bulletten. Versuch macht Klug.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      War halt nicht das Thema ob er einen Code hat oder nicht war nicht gefragt🤷‍♂️ das Thema ist die sind nicht zum Verkauf gedacht und das sollte technisch unterbinden werden das die Codes garnicht erst Verkaufbar sind 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Matthiass87 

      Eine weitere Diskussion führt zu nichts. Es sei denn du kannst eine Quelle benennen in der die Telekom sagt, das der Verkauf von solchen Codes an Dritte untersagt ist.

      Tut die Telekom das nicht ist der Verkäufer auf EBay Kleinanzeigen fein raus und kann mit seinem legal erworbenen Code tun und lassen was er will. Er kann sogar den Preis bestimmen.

      Kann es sein, das du dich daran störst das du keinen Code ergattern konntest und ein Anderer sich seine Haushaltskasse aufpäppelt? Denn wenn er das tut ist das weder Abzocke und schon gar kein Betrug.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Matthiass87

      Der Betrug ist das die Telekom die Codes für ihre Kunden bereit stellt und nicht als Geschäft um die an andere zu verticken.

      Der Betrug ist das die Telekom die Codes für ihre Kunden bereit stellt und nicht als Geschäft um die an andere zu verticken.
      Matthiass87
      Der Betrug ist das die Telekom die Codes für ihre Kunden bereit stellt und nicht als Geschäft um die an andere zu verticken.

      Du scheinst eine eigene Definition von "Betrug" zu haben, die abweicht vom Betrug nach dem Strafgesetzbuch.

       

       

      Matthiass87

      Davon abgesehen ist das laut Gesetzt eine Gewerbliche Tätigkeit und muss angemeldet und versteuert werden

      Davon abgesehen ist das laut Gesetzt eine Gewerbliche Tätigkeit und muss angemeldet und versteuert werden
      Matthiass87
      Davon abgesehen ist das laut Gesetzt eine Gewerbliche Tätigkeit und muss angemeldet und versteuert werden

      Du scheinst auch sonst eine eigene Gesetzgebung hinsichtlich gewerblicher Tätigkeit Dein Eigen zu nennen.

       

      In anderen Worten: das ist Quatsch was Du schreibst.

       

      Betrug ist es dann, wenn Du einen Code kaufst und der nicht im angegebenen zeitlichen Rahmen funktioniert weil er schon wiederholt verkauft wurde oder weil er gefälscht wurde.

      Eine gewerbliche Tätigkeit ist üblicherweise nicht bereits bei einem einmaligen Verkauf mit Gewinnerzielungsabsicht gegeben.

       

       

      Oder anders gesagt: Geh zur Polizei und versuche eine Strafanzeige wegen Betrugs zu erstatten - und Du wirst sehen, was man Dir daraufhin sagen wird. Schlimmstenfalls, dass Du mit Deiner Behauptung selbst eine Straftat begehst.

      Ich könnte ja den Verkäufer kontaktieren und ihn auf diesen Thread aufmerksam machen, wäre interessant, was darauf passieren würde. Habe ich allerdings nicht vor.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen