bintec Access Point Wn1001n an Digibox Premium 2
2 days ago
Hallo,
ich habe heute einen bintec Access Point Wn1001n an einer Digibox Premium angebunden. Zur Konfiguration habe ich den "WLAN Controller" verwendet.
Bei der Digibox Premium 2 habe ich keinen WLAN Controller gefunden, um den Access Point zu konfigurieren. Unterstützt die Digibox Premium 2 diesen Access Point nicht mehr? Oder wie kann ich ihn konfigurieren?
Für Hinweise wäre ich dankbar.
MfG - wglan
8
0
6
This could help you too
5 years ago
2946
0
2
Solved
1071
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 days ago
Bei der Digibox Premium 2 habe ich keinen WLAN Controller gefunden, um den Access Point zu konfigurieren. Unterstützt die Digibox Premium 2 diesen Access Point nicht mehr?
Hallo,
ich habe heute einen bintec Access Point Wn1001n an einer Digibox Premium angebunden. Zur Konfiguration habe ich den "WLAN Controller" verwendet.
Bei der Digibox Premium 2 habe ich keinen WLAN Controller gefunden, um den Access Point zu konfigurieren. Unterstützt die Digibox Premium 2 diesen Access Point nicht mehr? Oder wie kann ich ihn konfigurieren?
Für Hinweise wäre ich dankbar.
MfG - wglan
So ist es. Die V2 hat keinen WLAN Controller. Du kannst den Access Point aber manuell konfigurieren.
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/E910/BINTEC_W1001N_HB_DEU.pdf
0
2 days ago
Die Frage ist ob du dir das antun willst nachdem Bintec Insolvenz gegangen ist und es keinen Support und keine Updates mehr geben wird....
0
2 days ago
Ich verstehe deinen Punkt, CobraCane . Was wäre eine preisgünstige Alternative? Es handelt sich um ein durch einen feuersicheren Gang geteiltes Büro, da reicht das WLAN der Digibox Premium 2 nicht überall hin. Die W1001n hat bisher brav ihren Dienst getan und ich werfe ungern funktionierende Geräte weg.
Ich habe jetzt allerdings das Problem, dass ich die W1001n zwar per PING erreichen kann, aber nicht im Browser, um sie zu konfigurieren. Da muss ich wohl doch auf einen anderen AP umsteigen.
wglan
0
3
from
2 days ago
Pu, schwer dir ne Alternative zu sagen, vor allem da du ja noch ne Digibox Premium 2 hast wo du vermutlich viele Telefonanlagen-Features mit benutzt.
Ich schwör bei mir seit Jahren auf Ubiquiti, davon hab ich die DreamMachine, diverse Switche und AccessPoints.
https://ui.com/us/de
Dort wird die Telefonie jedoch (meiner Meinung nach) nicht so gut verwaltet, daher hab ich beim mir dahinter noch ne FritzBox sitzen die als TK-Anlage funktioniert, das reicht mir völlig für meinen Anwendungsfall.
Alternativ kann man dahinter natürlich auch "bessere" TK-Anlagen anbinden die zB auf nem kleinen Server laufen (Starface, 3CX, etc) oder aber auch auf ne Cloud-TK setzen.
0
from
2 days ago
Ich habe jetzt allerdings das Problem, dass ich die W1001n zwar per PING erreichen kann, aber nicht im Browser, um sie zu konfigurieren.
Ich verstehe deinen Punkt, CobraCane . Was wäre eine preisgünstige Alternative? Es handelt sich um ein durch einen feuersicheren Gang geteiltes Büro, da reicht das WLAN der Digibox Premium 2 nicht überall hin. Die W1001n hat bisher brav ihren Dienst getan und ich werfe ungern funktionierende Geräte weg.
Ich habe jetzt allerdings das Problem, dass ich die W1001n zwar per PING erreichen kann, aber nicht im Browser, um sie zu konfigurieren. Da muss ich wohl doch auf einen anderen AP umsteigen.
wglan
Hast du den AP auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
0
from
1 day ago
Danke für eure Kommentare!
Ich gebe der W1001n nochmals ne Chance, denn für unsere Zwecke reicht sie gerade völlig aus. Mir ist inzwischen auch klar geworden, dass ich um ein Reset gar nicht herum komme. (Danke für den Hinweis, Jumpignon.) Dann werde ich sehen, ob es mir gelingt, sie ohne den WLAN Controller der DBP(1) zu konfigurieren.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from