Gelöst
Breitbandausbau 51515 Kürten Straßen vergessen?
vor 7 Jahren
Hallo Telekom,
seit Wochen verfolgen wir gespannt die Bau-Aktivitäten zum Breitband Ausbau in Kürten. Seit neuestem sind die geplanten Anschlüsse über die Seite telekom.de/netzausbau einsehbar. Für uns nun der Schock!
Unsere Straße, obwohl von Ausbaugebieten und vorhandener 50 MBit/s Leitung umgeben, soll nicht angeschlossen werden.
Handelt es sich dabei um einen Fehler in der Karte, oder ist es Stand der Dinge!?
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Linke
745
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
1251
0
3
vor 5 Jahren
354
0
2
vor 5 Jahren
242
0
1
vor 7 Jahren
Hallo Telekom, seit Wochen verfolgen wir gespannt die Bau-Aktivitäten zum Breitband Ausbau in Kürten. Seit neuestem sind die geplanten Anschlüsse über die Seite telekom.de/netzausbau einsehbar. Für uns nun der Schock! Unsere Straße, obwohl von Ausbaugebieten und vorhandener 50 MBit/s Leitung umgeben, soll nicht angeschlossen werden. Handelt es sich dabei um einen Fehler in der Karte, oder ist es Stand der Dinge!?
Hallo Telekom,
seit Wochen verfolgen wir gespannt die Bau-Aktivitäten zum Breitband Ausbau in Kürten. Seit neuestem sind die geplanten Anschlüsse über die Seite telekom.de/netzausbau einsehbar. Für uns nun der Schock!
Unsere Straße, obwohl von Ausbaugebieten und vorhandener 50 MBit/s Leitung umgeben, soll nicht angeschlossen werden.
Handelt es sich dabei um einen Fehler in der Karte, oder ist es Stand der Dinge!?
Hallo @divitia,
ich vermute, es ist eine von zwei Möglichkeiten. Entweder tatsächlich ein Fehler in der Karte, oder die fraglichen Straßen gehören noch zum Nahbereich und werden gesondert ausgebaut.
Zur Erläuterung: Nahbereiche sind die Bereiche um einen Telekom-Hauptverteiler (=Vermittlungsstelle). Alle Kabelverzweiger (die kleinen grauen Kästen in den Straßen), die mit weniger als 550m Leitungslänge an diesem Hauptverteiler angebunden sind, gehören zum Nahbereich - und damit auch alle Haushalte, deren Anschlüsse über diese KVz versorgt werden. Meistens gibt es in diesen Bereichen schon lange VDSL mit maximal 50 Mbit/s, direkt aus dem Hauptverteiler. Das ist der schon verfügbare VDSL-Bereich in Deinem Screenshot. Manchmal kann es aber auch sein, dass es in Randbereichen kein VDSL mehr gibt, aufgrund zu langer Leitungen.
Die Telekom hat sich verpflichtet, auch die Nahbereiche per FTTC auszubauen, und zwar bis spätestens Anfang 2020. Das läuft aber unabhängig vom Ausbau ausserhalb des Nahbereichs. Sollten die fraglichen Straßen also tatsächlich zum Nahbereich gehören, kann es sein dass es einfach noch etwas länger dauert...
Du hast ja anscheinend schon Deine Daten im Profil hinterlegt. Vielleicht kann ein Mitarbeiter vom Telekom-hilft-Team mal prüfen, was sache ist...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
In Kürten wird aktuell allerhand ausgebaut. Sämtliche Vorgänge sind allerdings noch gar nicht abgeschlossen und somit ist es noch nicht gesagt, was genau verfügbar wird. Die Karte online ist da auch eher als Wegweiser zu deuten, die konkrete Leitungskapazität kann nur intern geprüft werden.
Der erste Ausbau wird Ende April (voraussichtlich) abgeschlossen sein. Der Rest voraussichtlich Mitte Juni. Wenn gewünscht, setz ich mir eine Notiz und habe ein Auge darauf. Im Falle eines Falles kann ich dich dann direkt informieren.
Gute Lösung so?
Viele Grüße
Bernd M.
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich Willkommen bei uns in der Community.
Ich werde das einmal genau recherchieren, damit Sie endlich einmal ein konkrete Antwort bekommen, auf die Sie sich verlassen können. Ihre Kundendaten hatten Sie ja bereits hinterlegt. Sobald ich mehr weiß, werde ich mich bei Ihnen melden.
Viele Grüße
Pascal O.
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich habe nun eine Rückmeldung der Technik erhalten. Leider wird bei Ihnen kein VDSL möglich sein. Die Entfernung zum VZK ist zu groß.
Viele Grüße
Pascal O.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Antwort, auch wenn die negativ ausfällt. Eine Nachfrage: Ist von dem angekündigten Super Vectoring eine Verbesserung für weiter entfernt liegende Anschlüsse zu erwarten?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von