Gelöst
Canon Pixma TS 5055 Wlan Drucker funtkoniert nicht mit Speedport Pro Plus
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin neu bei der Telekom und habe einen Speedport Pro Plus. Wie verbinde ich das Gerät mit dem Drucker Canon Pixma TS 5055?
Ich erhalte stets eine Fehlermeldung, dass eine Verbindung nicht hergestellt werden konnte.
389
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2049
0
3
vor 4 Jahren
272
0
2
vor 11 Jahren
18336
2
3
Gelöst
vor 9 Jahren
10788
0
2
vor 2 Jahren
@TomNova Wie verbunden LAN oder WLAN?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Verbindungsversuch über WLAN und WPA
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Problem ist hier vermutlich wie so oft bei den Canon Pixma Druckern der Speedport, sondern der Drucker selbst. Wie schon erwähnt ein Problem der SSID und des WLAN-Schlüssel mit dem der Drucker nicht umgehen kann.
Abhilfe sollten hier getrennte bzw. unterschiedliche WLAN- SSID im 2,4Ghz und 5Ghz Netz bringen. Dazu auch ein mindestens 16-stelliges WLAN Passwort welches keine Sonderzeichen enthält und nur aus Zahlen und Groß- und Kleinbuchstaben besteht verwenden.
Die Verbindung über WPS funktioniert bei dem Pixma so gut wie gar nicht und daran bin ich auch schon gescheitert. Habe allerdings erfolgreich eine Verbindung mit den oben genannten Tipps und der manuellen Konfiguration herstellen können.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Abhilfe sollten hier getrennte bzw. unterschiedliche WLAN- SSID im 2,4Ghz und 5Ghz Netz bringen.
Warum das? Der Canon Drucker unterstützt nur das 2,4 GHz WLAN.
Dazu auch ein mindestens 16-stelliges WLAN Passwort welches keine Sonderzeichen enthält und nur aus Zahlen und Groß- und Kleinbuchstaben besteht verwenden.
Das ist sicherlich eine gute Empfehlung! Aber nicht unbedingt für einen Drucker. Eine der üblichen Consumer Drucker Hersteller unterstützt nur 12 Zeichen. Allerdings fällt mir auf Anhieb nicht ein, welcher es war.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grüße @TomNova
Stelle mal das Wlan auf WAP2 und nimm alle Sonderzeichen aus der SSID und dem Passwort.
Ebenso gebe beiden SSID unterschiedliche Namen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wieso das? Der Canon Driucker beherrscht wie viele andere WLAN Drucker auch nur das 2,4 GHz WLAN.
@TomNova: Wie hier schon geschrieben: Stelle die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) im Pro Plus um.
Nutzt Du den Original WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel des Pro Plus?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Wieso das? Der Canon Driucker beherrscht wie viele andere WLAN Drucker auch nur das 2,4 GHz WLAN.
@TomNova: Wie hier schon geschrieben: Stelle die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) im Pro Plus um.
Nutzt Du den Original WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel des Pro Plus?
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von