Solved
CAT 6a Kabel zwischen APL und TAE machbar?
4 years ago
Hallo,
bei mir wird das Kabel zwischen APL und TAE getauscht. Der Techniker meinte, ich solle ein CAT Kabel nehmen.
Nun habe ich hier eins innCAT6a mit einer S/FTP Schirmung.
es ist von Schwaiger.
Kann das genutzt werden? Wie müssen die ganzen Adern angeschlossen werden??
es wird durch einen bekannten Elektriker gemacht. Allerdings würde ich es vorher zumindest mal grob erklärt wissen.
Ersetzt wird es, um ein Baumarkt Telefonkabel zu ersetzen.
danke schonmal.
5536
41
This could help you too
Solved
533
0
11
2 years ago
723
0
4
Solved
941
0
6
Solved
1605
0
3
4 years ago
Hallo @Hans911
Die Leitung kannst Du nehmen. Wichtig ist dabei nur, dass Du ein zusammengehöriges Paar nimmst.
Also z.B. Blau und Blau/weiß
Blau ist dann die A-Ader
Blau/weiß die B-Ader
Möglichst die Verseilung nicht zu weit aufdröseln.
Wenn Du anstatt der TAE Dose eine Netzwerkdose (UAE) nimmst, dann nach TIA568A oder B verdrahten. Dabei ist Blau der Kontakt 4 und Blau/weiß Kontakt 5
Dann kannst Du mit einem Patchkabel in den Router.
22
Answer
from
4 years ago
@ChristianGr1
Schau mal hier: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Wenn es Adern mit Ringmarkierungen sind und das Kabel intakt ist, brauchst du kein neues legen.
Answer
from
4 years ago
Ja, solch ein Kabel liegt.
Ein CAT Kabel bringt also kein Vorteil?
Answer
from
4 years ago
@ChristianGr1
Kannst natürlich ein CAT 7 nehmen - aber die Erfahrung zeigt, dass sich dadurch keine großen Verbesserungen ergeben. Der größte Teil der Leitung ( KVz bis APL ) ist auch nicht besser als J-YY oder J-2Y(St)Y . Sinnvoll ist nur darauf zu achten, dass kein deutlich ungeeigneteres Kabel verwendet wird.
Die Kabel, die vor Jahrzehnten von der Post gelegt wurden, sind gut. Das Problem ist mehr bei neueren Installationen zu finden, wo der Eigentümer oder Elektriker das Kabel verlegt und dabei leider zur Standardware gegriffen hat.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie sieht es aktuell bei dir aus? Kam es wieder zu Unterbrechungen oder läuft es nun stabil?
Viele Grüße Türkan Ü.
16
Answer
from
4 years ago
Das kann alles sein
EM-Störer kommen über Kabel (unterschiedlicher Versorger), oder Luft,
deswegen sind sporadische EM-Störer auch so schwer zu finden.
Ich hatte schon das Problem das am APL alles lief und nur ein Stockwerk höher (ca. 4m Kabel) ging nix mehr,
Verursacher war da ein Kabelverstärker beim Nachbarn
(mein Kunde hatte kein Kabel-TV, da war nur der HÜP im Keller, direkt neben dem APL ),
der verstärkte das Hausnetz und schickte ein HF-Signal zurück ins Kabelnetz,
was dann auf der anderen Strassenseite zum Ausfall von DSL führte)
Answer
from
4 years ago
@eifelman85
@Buster01
Meine Wohnung wurde ja renoviert.
Im Untergeschoss gehen die Arbeiten weiter, da dort eine 2. Wohneinheit modernisiert. Dort wird aktuell gearbeitet tagsüber, nachts ist dort aktuell kein Gerät in Betrieb, da Baustelle. (Neues, getrenntes Stromnetz mit getrennten Zählern, Wärmedämmung, getrennte heiz Kreisläufe über selbe bisherige Ölheizung, da Gas nicht möglich).
Ich kann mit vorher zwar an kleine Einbrüche in der Statistik erinnern, allerdings weniger Ausfälle.
letztes Jahr war es mehr.
Wie mein Spektrum vorher war weis ich nicht mehr exakt. Sah allerdings ähnlich aus...
Answer
from
4 years ago
Meine Wohnung wurde ja renoviert. Im Untergeschoss gehen die Arbeiten weiter,
Meine Wohnung wurde ja renoviert.
Im Untergeschoss gehen die Arbeiten weiter,
Auch da kann ein EM-Störer sein, z.B. ein Heizlüfter der sporadisch anspringt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Guten Morgen @Türkan Ü.
danke für die Nachfrage. Aktuell läuft alles. Hoffentlich bleibt es so und der Anschluss weist keine Fehler mehr auf. Da meine Frau im Homeoffice sitzt braucht sie ne stabile Verbindung.
0
Unlogged in user
Ask
from