Chaos beim Anbieterwechsel und jetzt nur noch aus dem Telekomnetz erreichbar
vor 11 Jahren
Guten Morgen,
ich bin sehr gesapnnt ob ich hier mehr erreiche als bei meinen ca. 15 Telefonaten mit der Geschäftskundenhotline.
Ich versuche das Chaos mal chronologisch abzuarbeiten...
Ich hatte ursprünglich einen Geschäftskundenanschluss bei der Versatel, ein Anlagenanschluss mit 2 ISDN-Anschlüssen (also 4 Leitungen), einem 30er Nummernblock, Festnetz- und 16 MBit Internet Flat, für 90 € monatlich. Leider bietet Versatel keine schnelleren Internetverbindungen an, und ich benötige 50 MBit.... also Versatel-Anschluss kündigen, und ab in den Telekom-Geschäftskundenshop hier in Essen Rüttenscheid.
Mein Anliegen war präzise formuliert und einfach zu verstehen:
- Anlagenanschluss
- 4 Leitungen
- 50 MBit Internetverbindung
- Mitnahme des 30er Nummernblocks von der Versatel
Der joviale Mitarbeiter im Shop sagte dann auch sofort, kein Problem, da haben wir etwas für Sie, BusinessBasic Complete VDSL Anlagenanschluss. Sie bekommen 50 MBit, 4 Leitungen und den 30er Nummernblock inkl. Festnetzflat für 89 € im Monat, allerdings IP-basiert.
Ich bin zwar kein großer Fan von IP-basierten Anschlüssen, aber für den günstigen Preis hätte ich das in Kauf genommen. Also Vertrag unterschrieben (das war am 14. Mai) und den Wechsel zum 01.08.2014 beauftragt. Die Kündigungsbestätigung der Versatel habe ich dabei gehabt,die hat der Mitarbeiter schön eingescannt und zu den Unterlagen gelegt.
2 Tage später kam die Autragsbestätigung der Telekom mit der Ankündigung, Anfang Juni einen Router zu schicken. Bis dahin dachte ich, hey, die Telekom ist ja viel besser als ihr Ruf, das läuft ja total glatt und günstig ist es auch noch.
Wie das nun mal so ist, wenn es zu gut ist um wahr zu sein, ist es halt nicht wahr...
Es passierte nun nämlich... nichts. Der Juni ging vorüber, ohne dass ein Router ankam.
Im Juli dachte ich mir dann, hm, wird ja langsam knapp, ich rufe mal bei der Hotline an.
Abgesehen davon, dass auf allen Schreiben an Geschäftskunden die Privatkunden-Hotline kommuniziert wird, musste ich dann erfahren dass mein Auftrag inzwischen storniert wurde. Ohne dass mir das mitgeteilt wurde.
Es gab ein ewiges hin und her, was letztlich darin endete dass mein Vertrag bei der Telekom zum 22.09. aktiviert wurde. Einen Router habe ich nie erhalten, weil das Gerät das ich erhalten sollte ein Auslaufmodell und damit nicht mehr verfügbar war. Information dazu an mich? Fehlanzeige.
Ich sollte dann in den Telekomshop gehen und mir ein Gerät kaufen... das war nicht nötig, wie ich im nächsten Teil der inzwischen nicht mehr so lustigen Geschichte erzählen werde.
Es stellte sich nämlich heraus, dass es für das BusinessBasic Paket überhaupt keine IP-basierten Anlagenanschlüsse gibt... der Mitarbeiter im Shop hat mir also ein Produkt verkauft, das gar nicht existiert. Dazu kommt, dass 50 MBit in meinem Gebiet angeblich (noch) nicht verfügbar sind, obwohl die Übersichtskarte der Telekom-Website da was anderes anzeigt. Dafür sollte der Anschluss dann aber statt 89 nur noch 59 Euro kosten.
Ok, dachte ich, dann habe ich zwar keine bessere Leitung, aber dafür zahle ich weniger. Hätte ich mit leben können.
Dann stellte sich in einem Nebensatz heraus, dass ich jetzt nur noch 2 statt bisher 4 Leitungen habe, was in einem Büro mit 3 Mitarbeitern und Fax definitiv nicht funktioniert. Ich könnte aber natürlich einen zusätzlichen ISDN-Anschluss bestellen, für "günstige" 49 Euro im Monat.
Würde heißen, ich hätte das gleich Produkt wie vorher, aber 20 Euro teurer. Schon mal toll.
Dann stellte sich nach ein paar Tagen heraus, dass unser Büro nur noch aus dem Netz der Telekom erreichbar ist, weder Versatel- noch Vodafone- oder andere Netze kamen zu uns durch, es war immer besetzt.
Wieder stundenlanges warten in der Hotline-Warteschleife, bis dann irgendwann die Portierungsabteilung dran war, die mir zusicherte das Problem zu beheben, was dann nach 2 Tagen auch passierte.
Das war im Oktober. Es folgte eine Rechnung, die Kosten für Telefonate abrechnete, obwohl eine Flatrate gebucht war... nach erneutem Anruf bei der Hotline wurde Nachbesserung bzw. Rückbuchung der zu viel abgerechneten Beträge versrpochen.
Seit November sind wir wieder nur aus dem Netz der Telekom erreichbar. Verschiedene Anrufe bei der Hotline ergaben zwar das Verspechen, sich darum zu kümmern und eine Ticket-Bestätigung per SMS, aber getan hat sich mal wieder... nichts.
Jetzt meine Fragen:
- was muss ich tun damit ich endlich wieder erreichbar bin aus Netzen außerhalb der Telekom?
- bekomme ich die aufgewendete Arbeitszeit (mindestens ein ganzer Tag am Telefon) und die Nicht-Erreichbarkeit erstattet?
- Bekomme ich das versprochene Produkt (4 Leitungen, 30er Nummernblock, 50 MBit, Festnetz- und Internetflat) zum versprochenen Preis (89 Euro)?
- Falls nicht, wie kann ich am schnellsten vom Vertrag zurücktreten (dass das berechtigt ist steht ja wohl außer Frage) und zu meinem alten Anbieter zurück?
Besten Dank fürs Lesen bis hier unten!
788
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.