Chaos beim Anbieterwechsel und jetzt nur noch aus dem Telekomnetz erreichbar

10 years ago

Guten Morgen,

 

ich bin sehr gesapnnt ob ich hier mehr erreiche als bei meinen ca. 15 Telefonaten mit der Geschäftskundenhotline.

 

Ich versuche das Chaos  mal chronologisch abzuarbeiten...

 

Ich hatte ursprünglich einen Geschäftskundenanschluss bei der Versatel, ein Anlagenanschluss mit 2 ISDN-Anschlüssen (also 4 Leitungen), einem 30er Nummernblock, Festnetz- und 16 MBit Internet Flat, für 90 € monatlich. Leider bietet Versatel keine schnelleren Internetverbindungen an, und ich benötige 50 MBit.... also Versatel-Anschluss kündigen, und ab in den Telekom-Geschäftskundenshop hier in Essen Rüttenscheid.

 

Mein Anliegen war präzise formuliert und einfach zu verstehen:

- Anlagenanschluss

- 4 Leitungen

- 50 MBit Internetverbindung

- Mitnahme des 30er Nummernblocks von der Versatel

 

Der joviale Mitarbeiter im Shop sagte dann auch sofort, kein Problem, da haben wir etwas für Sie, BusinessBasic Complete VDSL Anlagenanschluss. Sie bekommen  50 MBit, 4 Leitungen und den 30er Nummernblock inkl. Festnetzflat für 89 € im Monat, allerdings IP-basiert.

 

Ich bin zwar kein großer Fan von IP-basierten Anschlüssen, aber für den günstigen Preis hätte ich das in Kauf genommen. Also Vertrag unterschrieben (das war am 14. Mai) und den Wechsel zum 01.08.2014 beauftragt. Die Kündigungsbestätigung der Versatel habe ich dabei gehabt,die hat der Mitarbeiter schön eingescannt und zu den Unterlagen gelegt.

 

2 Tage später kam die Autragsbestätigung der Telekom mit der Ankündigung, Anfang Juni einen Router zu schicken. Bis dahin dachte ich, hey, die Telekom ist ja viel besser als ihr Ruf, das läuft ja total glatt und günstig ist es auch noch.

 

Wie das nun mal so ist, wenn es zu gut ist um wahr zu sein, ist es halt nicht wahr...

Es passierte nun nämlich... nichts. Der Juni ging vorüber, ohne dass ein Router ankam.

Im Juli dachte ich mir dann, hm, wird ja langsam knapp, ich rufe mal bei der Hotline an.

Abgesehen davon, dass auf allen Schreiben an Geschäftskunden die Privatkunden-Hotline kommuniziert wird, musste ich dann erfahren dass mein Auftrag inzwischen storniert wurde. Ohne dass mir das mitgeteilt wurde.

 

Es gab ein ewiges hin und her, was letztlich darin endete dass mein Vertrag bei der Telekom zum 22.09. aktiviert wurde. Einen Router habe ich nie erhalten, weil das Gerät das ich erhalten sollte ein Auslaufmodell und damit nicht mehr verfügbar war. Information dazu an mich? Fehlanzeige.

Ich sollte dann in den Telekomshop gehen und mir ein Gerät kaufen... das war nicht nötig, wie ich im nächsten Teil der inzwischen nicht mehr so lustigen Geschichte erzählen werde.

 

Es stellte sich nämlich heraus, dass es für das BusinessBasic Paket überhaupt keine IP-basierten Anlagenanschlüsse gibt... der Mitarbeiter im Shop hat mir also ein Produkt verkauft, das gar nicht existiert. Dazu kommt, dass 50 MBit in meinem Gebiet angeblich (noch) nicht verfügbar sind, obwohl die Übersichtskarte der Telekom-Website da was anderes anzeigt. Dafür sollte der Anschluss dann aber statt 89 nur noch 59 Euro kosten.

 

Ok, dachte ich, dann habe ich zwar keine bessere Leitung, aber dafür zahle ich weniger. Hätte ich mit leben können.

Dann stellte sich in einem Nebensatz heraus, dass ich jetzt nur noch 2 statt bisher 4 Leitungen habe, was in einem Büro mit 3 Mitarbeitern und Fax definitiv nicht funktioniert. Ich könnte aber natürlich einen zusätzlichen ISDN-Anschluss bestellen, für "günstige" 49 Euro im Monat.

Würde heißen, ich hätte das gleich Produkt wie vorher, aber 20 Euro teurer. Schon mal toll.

 

Dann stellte sich nach ein paar Tagen heraus, dass unser Büro nur noch aus dem Netz der Telekom erreichbar ist, weder Versatel- noch Vodafone- oder andere Netze kamen zu uns durch, es war immer besetzt.

Wieder stundenlanges warten in der Hotline-Warteschleife, bis dann irgendwann die Portierungsabteilung dran war, die mir zusicherte das Problem zu beheben, was dann nach 2 Tagen auch passierte.

 

Das war im Oktober. Es folgte eine Rechnung, die Kosten für Telefonate abrechnete, obwohl eine Flatrate gebucht war... nach erneutem Anruf bei der Hotline wurde Nachbesserung bzw. Rückbuchung der zu viel abgerechneten Beträge versrpochen.

 

Seit November sind wir wieder nur aus dem Netz der Telekom erreichbar. Verschiedene Anrufe bei der Hotline ergaben zwar das Verspechen, sich darum zu kümmern und eine Ticket-Bestätigung per SMS, aber getan hat sich mal wieder... nichts.

 

Jetzt meine Fragen:

- was muss ich tun damit ich endlich wieder erreichbar bin aus Netzen außerhalb der Telekom?

- bekomme ich die aufgewendete Arbeitszeit (mindestens ein ganzer Tag am Telefon) und die Nicht-Erreichbarkeit erstattet?

- Bekomme ich das versprochene Produkt (4 Leitungen, 30er Nummernblock, 50 MBit, Festnetz- und Internetflat) zum versprochenen Preis (89 Euro)?

- Falls nicht, wie kann ich am schnellsten vom Vertrag zurücktreten (dass das berechtigt ist steht ja wohl außer Frage) und zu meinem alten Anbieter zurück?

 

Besten Dank fürs Lesen bis hier unten!

 

786

12

  • 10 years ago

    Hallo choppingblock,

    vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden.

    Ich bin bei Ihrem Text unten angekommen und habe mir alles aufmerksam durchgelesen. Gut, das Sie es chronologisch geschrieben haben, sonst wäre man sicher nicht durchgestiegen.

    Beim Lesen standen mir die Haare zu Berge. Ich habe mein Gesicht in meine Hände fallen lassen und immer wieder geseufzt. Besonders an der Stelle, als Ihnen der Telekom Shop-Mitarbeiter einen Anlagenanschluss auf IP-Basis angeboten hat.
    Schön wär's, wenn wir das machen könnten. Noch sind wir aber nicht so weit.

     

    Auch die Sache, dass Sie an der Privatkundenhotline rausgekommen sind, der Router nie ankam, die DSL-Geschwindigkeit nicht korrekt ist und die Tatsache, dass er Ihnen wahrscheinlich einen falschen Preis genannt hat, lässt mich nur den Kopf schütteln.

     

    choppingblock, es tut mir so leid, dass Ihnen das passiert ist. Ich kann mir vorstellen, dass Sie nun keinen so guten Eindruck mehr von uns haben. Denn hier ist ja einiges schief gegangen.

     

    Dass Sie nur aus dem Telekomnetz erreichbar sind, muss allerdings nichts mit uns zutun haben. Heute habe ich einen ähnlichen Fall mit einem anderen User besprochen. Hier http://bit.ly/1uq6Kas der Link zum Beitrag. Die Bearbeitung kann in diesem Fall etwas andauern.

     

    Nun aber zum Wichtigsten: Der Tarif.

     

    Ich gehe davon aus, dass Ihnen der Kollege im Telekom Shop den Tarif BusinessBasic Complete Premium VDSL Anlagenanschluss angeboten hat. Dieser bietet aber nur eine Leitung, also zwei Sprachkanäle. Damit es mehr wird, muss ein Ergänzungsanschluss dazu. Pro Ergänzungsanschluss erhalten Sie zwei weitere Sprachkanäle.

    Leider bilden wir die Anlangenanschlüsse nicht auf unserer Homepage ab, sonst hätte ich Ihnen den Link mit den Preisen gegeben. 

    Ich kann Ihnen aber per E-Mail etwas zukommen lassen, wenn Sie möchten.

     

    Wie wollen wir verbleiben? 

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Preis der springende Punkt. Oder können wir da einen Kompromiss finden?

    Ich schaue mir auch gern an, was derzeit bei Ihnen gebucht ist. Dann kann ich auch noch die Frage zur DSL-Geschwindigkeit klären.

     

    Ich hoffe Sie geben mir die Chance, bevor Sie uns den Rücken kehren.

     

    Liebe Grüße

    Susann

     

    PS: Vielen Dank, wenn Sie bis hier unten lesen Zwinkernd

    11

    Answer

    from

    10 years ago

    Seit heuten morgen sind wir endlich wieder erreichbar.

     

    Nachdem der technische Teil nun anscheinend läuft, bliebe immer noch die Frage nach dem Vertrag...

    Aktuell bin ich nicht mal sicher, unter welchem Tarif die Telekom mich führt.

     

    Verschiedene Telekom-Mitarbeiter hatten mir schon zugesagt, mit Angeboten auf mich zu zu kommen... bisher habe ich weder telefonisch, noch schriftlich noch per Mail etwas erhalten.

     

    Nach dem totalen Desaster bisher denke ich dass jetzt eigentlich ein sehr gutes Angebot seitens der Telekom kommen muss... falls das tatsächlich noch kommt, wäre ich ggf. bereit von Vertragsrücktritt und Schadensersatzforderungen abzusehen.

     

    Ich warte mal noch die nächste Woche ab, vielleicht passiert ja tatsächlich noch was.

    Answer

    from

    10 years ago

    Hallöchen choppingblock ,

    freut mich, dass es wieder funktioniert. Es hat ja auch lang genug gedauert.

    Ich habe mal mit Ihren Daten nachgesehen. Aktuell haben Sie den BusinessBasic Complete Premium Anlagenanschluss mit DSL 16.000. Nähere Infos und Preise finden Sie hier: http://bit.ly/1664kVV
    Haben Sie in den letzten Tagen noch ein Angebot erhalten?

    Liebe Grüße
    Susann R

    Answer

    from

    10 years ago

    Hallo Susann,

     

    ich habe heute einen Anruf erhalten, um das Funktionieren des Anschlusses für die Bundesnetzagentur zu bestätigen. In dem Zug habe ich noch einmal darum gebeten, dass mir ein Angebot gemacht wird...

    Ich bin jetzt zunächst so verblieben, dass der zusätzliche ISDN-Anschluss geschaltet wird, damit wir wieder 4 Sprachkanäle zur Verfügung haben. Das kostet regulär 40 Euro zusätzlich, die ich aber eigentlich nicht bereit bin zu zahlen.

    Die Kollegin am Telefon hat mir zugesichert, den Fall an ihren Teamleiter weiter zu geben, der dann den Fall beurteilen und mit einem Angebot auf mich zu kommen würde.

     

    Es bleibt weiter spannend...

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from