Solved
Anschluss aus dem Internet nicht erreichbar
4 years ago
Hallo an alle.
Ich habe aktuell ein Problem mit meinem Anschluss. Dieser ist aus dem Internet heraus nicht erreichbar. Konkret geht es um einen SFTP Server der nicht erreichbar ist.
Ich hab dabei schon die Portweiterleitungen überprüft, sowohl der Standartport 22 als auch ein anderer Port 50022 wird leider nicht durch geleitet. Als Serveradresse habe ich bis jetzt immer einen DynDNS verwendet, dieser wird von ASUS gehostet und auch korrekt angemeldet. aber auch mit der direkten IP Adresse geht es nicht.
Dabei ist mir aufgefallen das der DynDNS eine andere IP Adresse verwendet als die, die mir über "wieistmeineip" angezeigt wird. Der ASUS DynDNS verwendet die IP Adresse die der Router selber als WAN IP anzeigt.
So wie es für mich aussieht, scheint mein Anschluss in einem anderen Subnetz zu sitzen welches eventuell nicht korrekt durch geleitet wird.
zu meiner Technik:
Der Anschluss ist ein DoCSiS Anschluss über das BK Netz
Router: ASUS RT-AC88U -> Modem: Arris TM822S
Scheinbar ist das Arris Modem in einer Art Bridge oder Tunnel Modus, dieses zeigt mir keine IP Adressen an und ist über eine 192.x.y.z erreichbar und verbindet durch mit dem DHCP der Telekom. Dieses Modem ist auch in keiner Weise konfigurierbar.
Hier noch mal ein paar Zahlen:
Router WAN Subnetz: 100.66.x.y/16
Internet IP : 207.x.y.z
Bei der ersten Einrichtung des SFTP's, wo es mal ging, waren die beiden IP Bereiche gleich. Dann hatte ich es eine Zeit lang nicht genutzt und jetzt benötige ich diesen wieder.
Überprüft hab ich die Erreichbarkeit mit einem Kumpel, mit meinem Smartphone über LTE und canyouseeme.org, aber alles ohne Erfolge
Kontaktversuche mit der Telekom sind seit einer Woche aussichtslos. Auf das Kontaktformular wurde bis jetzt nicht reagiert und an der Hotline komme ich auch nicht weiter.
Ich hoffe jemand kann mir hier helfen oder hat noch Tipps für mich.
Beste Güße
242
5
This could help you too
714
0
2
6 years ago
1813
0
3
79
0
5
352
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Liek
die IP 100.x.y.z aus dem Netzwerk 100.64/16 deutet klar auf CGN (Carrier-Grade-NAT) hin. Das ist in der Regel nicht öffentlich erreichbar.
3
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die Antwort, dann lag ich mit dem Subnetz ja gar nicht so verkehrt, ich wusste nur nicht das "mein Problem" einen eigenen Namen hat. Das kannte ich auch noch nicht.
Nach der Definition von Wikipedia kann ich wohl nichts machen? Solange mir die Telekom keine eigene IP zuweist oder ich auf kostenpflichte Internetservices zurück greife.
Answer
from
4 years ago
@Liek
Ein VPN -Anbieter oder wenn du Dualstack da für den Anschluss hast, vielleicht eine Lösung über IPv6.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
an IPv6 hab ich gar nicht gedacht, dies war auf meinem Router deaktiviert.
Jetzt ist es an, Dualstack ist auch schon aktiv gewesen.
Nach einigem Rumprobieren mit den Adressen und meinem Router habe ich eine Erreichbarkeit dann hin bekommen.
Vielen dank für die Ideen die zur Lösung geführt haben.
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Liek
Ein VPN -Anbieter oder wenn du Dualstack da für den Anschluss hast, vielleicht eine Lösung über IPv6.
0