Clip funktioniert beim Speedport W723V Typ A nur ab und zu

vor 13 Jahren

Hallo,

liebe Leute, habe folgendes Problem mit der Rufnummeranzeige. Meine Nummer wird beim Anrufer immer angezeigt. Wenn ich angerufen werde, klappt das nur ab und an mal. Habe es mit meinen Handy getestet. Beim ersten Anruf wird die Nummer angezeigt, beim zweiten Mal nicht mehr. Nach ein oder zwei Tagen klappt es mal wieder und dann wieder nicht. So ist mit allen Telefonnummern. Man sieht immer nur unbekannt. Meine Frage: Hatte schon jemand mal das gleiche Problem

Gruß

26064

37

    • vor 13 Jahren

      Hallo schalke05,
       
      was für einen Anschluss nutzen Sie? Analog, IP..?
       
      Tauchen die Anrufe korrekt in der Anrufliste (Status-Details / Anruferliste) des Speedport auf?
       
      Funktioniert die Anzeige wenn Sie Ihr Telefon (bei einem analogen Anschluss) direkt am Splitter anschließen?
       
      Wenn es schon funktioniert hat, machen Sie bitte Ihren Router einmal stromlos, das kann helfen die Funktionalität wiederherzustellen.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,
      das gleiche Problem habe ich auch bei meinem Speedport W 723V Typ A.
      Ich habe einen Universalanschluss. Somit kann ich es nicht direkt am Splitter ausprobieren.
      Am analogen Port 1 hängt ein drahtgebundenes Telefon mit CLIP-Erkennung (Gigaset 5035)
      Die CLIP-Erkennung funktionert am Telefon - verfiziert mit einem anderem Anschluss des Nachbarn (Standardanschluss)
      Die CLIP-Funktion geht IMMER NIE am W723V, egal woher ich anrufe -also nicht sporadisch.

      Seltsamerweise geht CLIP an direkt am W723V angemeldeten DECT -Mobilteilen. Nur eben nicht am drahtgebundenen analogen Port.

      Gryse haapaai

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem W723V TypB:

      Ich habe per DECT ein GIGASET E36 an den Router angebunden.
      Die Anzeige der Rufnummern der Anrufer funktioniert.

      Leider funktioniert in Verbindung mit dem W723V die Anruferliste am Telefon nicht, d.h. ich kann nicht sehen, wer mich in meiner Abwesenheit erreichen wollte.
      Ich möchte mich aber nicht jedes mal in den Router einloggen, wenn ich nicht da war um zu sehen, wer angerufen hat...

      Gibt es diese Funktionalität grundsätzlivh nicht oder taucht dieses Problem nur in Verbindung mit gewissen Endgeräten nicht?

      Es ist ein All-IP-Anschluss mit T-Online-Telefonie ohne Analog oder ISDN-Anschluss.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Sabrina12345,
       
      diese Funktion würde von der passenden Basis (Siemens Gigaset E360) bereitgestellt werden und funktioniert am W 723V nicht.

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich vermisse die Anruferliste doch auch arg. Betreibe einen W 723V Typ A in Verbindung mit Gigaset C45.
      Frage an das Telekom-Team: Funktioniert die Übertragung der Anruferliste vom Router an die DECT -Mobilteile denn mit anderer Hardware, also anderer Router oder anderen Mobilteilen?
      Danke und Gruß

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo p007539,
       

      Ich vermisse die Anruferliste doch auch arg. Betreibe einen W 723V Typ A in Verbindung mit Gigaset C45. Frage an das Telekom-Team: Funktioniert die Übertragung der Anruferliste vom Router an die DECT -Mobilteile denn mit anderer Hardware, also anderer Router oder anderen Mobilteilen?

      Ich vermisse die Anruferliste doch auch arg. Betreibe einen W 723V Typ A in Verbindung mit Gigaset C45.
      Frage an das Telekom-Team: Funktioniert die Übertragung der Anruferliste vom Router an die DECT -Mobilteile denn mit anderer Hardware, also anderer Router oder anderen Mobilteilen?
      Ich vermisse die Anruferliste doch auch arg. Betreibe einen W 723V Typ A in Verbindung mit Gigaset C45.
      Frage an das Telekom-Team: Funktioniert die Übertragung der Anruferliste vom Router an die DECT -Mobilteile denn mit anderer Hardware, also anderer Router oder anderen Mobilteilen?


      Ehrlich gesagt, bei der Vielzahl an möglichen Kombinationen ist es nicht möglich eine Aussage hinsichtlich der Nutzung dieses Leistungsmerkmals zu machen.
       
      Mit dem W 723V funktioniert es auf jeden Fall mit dem Speedphone 700.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Team-Telekom,

      bei mir hat die Anzeige und übertragung der ankommenden Rufnummer ans Telefon an meinem Speedport W723V Typ A von Anfang an völlig problemlos funktioniert (Telefonie analog angeschlossen an Speedport) - allerdings seit etwa 2 Wochen geht das jetzt plötzlich nicht mehr.

      Also nicht nur ab und an ja oder nein, sondern gar nicht mehr. In der Anrufliste steht folglich immer "Unbekannt". Das passierte mitten unter dem Tag und spannenderweise auch noch am Fr. den 13.

      Haben Sie vielleicht einen Tipp, was ich noch versuchen könnte? Ein Routerneustart bringt schon mal gar nichts.

      Vielen Dank und viele Grüße
      JohnDoe7793

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo JohnDoe7793,
       

      Also nicht nur ab und an ja oder nein, sondern gar nicht mehr. In der Anrufliste steht folglich immer "Unbekannt". Das passierte mitten unter dem Tag und spannenderweise auch noch am Fr. den 13.

      Also nicht nur ab und an ja oder nein, sondern gar nicht mehr. In der Anrufliste steht folglich immer "Unbekannt". Das passierte mitten unter dem Tag und spannenderweise auch noch am Fr. den 13.
      Also nicht nur ab und an ja oder nein, sondern gar nicht mehr. In der Anrufliste steht folglich immer "Unbekannt". Das passierte mitten unter dem Tag und spannenderweise auch noch am Fr. den 13.


      Was haben Sie denn für einen Telefonanschluss? Ist er analog, schließen Sie das Telefon bitte direkt am Splitter an und prüfen ob die Rufnummeranzeige dann funktioniert.
       
      Haben Sie schon einen Hardwarereset des Routers durchgeführt?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekom-Team,

      Danke für die Antwort.

      Ja, ich habe einen Analoganschluss. Nachdem der Router-Reset nichts gebracht hatte, habe ich die Telefonie am Splitter angeschlossen und die Rufnummer wird am Telefon angezeigt, was mir ja sagt, dass hier der Speedport spinnt. Immerhin hat es ja nun schon über 1 Jahr lang in unveränderter Form immer problemlos funktioniert, mit der direkt am Speedport angeschlossenen Telefonie. Mir ist nicht klar, warum das von jetzt auf gleich einfach gar nicht mehr funktioniert?!

      Das auf Dauer über den Splitter zu betreiben ist aus räumlichen und Gerätegründen keine Option und war, wie bereits gesagt, auch nie erforderlich - zumal der Speedport die Anschlüsse ja dafür hat. Meine alte Fritzbox hat das locker 5 Jahre+ ohne Murren mitgemacht, bis ich auf den Servicevertrag mit dem Speedport umgestiegen bin.

      Viele Grüße
      JohnDoe7793

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo JohnDoe7793,

      legen Sie bitte für die analogen Anschlüsse explizit eine abgehende Rufnummer fest.

      -> "Telefonie / Anschluss x  / Telefonnummern abgehend"

      Bringt das Besserung?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von