"Da kann man nichts machen" - Was bei einer Störungsmeldung so alles (nicht) passiert
5 years ago
Hallo,
ein Jahr ist rum, der Sommer war da und auch wieder eine Störung.
Mit zunehmenden Temperaturen hat auch dieses Jahr wieder unser Telefon ein seltsames Eigenleben entwickelt.
- Man kann ein Gespräch annehmen, aber man hört die Gegenstelle nicht, diese jedoch hört mich
- Man hört das Freizeichen, kann wählen, dann bricht das Telefonat mit einem Fehler ab
Also habe ich eine Störung gemeldet, Am Sonntag den 23. - Info : WIR KÜMMERN UNS !
Da das mit dem Telefon nicht existenziell wichtig war hab ich halt gewartet, mein Hybridanschluß mit Internet lief ja, und mit mehrmals täglichem RESET des Routers ging es auch.
Überraschenderweise kam am Mittwoch den 26. ein "Mitarbeiter der Telekom ??" mittags um 1 bei mir zu Hause vorbei. KEIN Anruf oder eine Vorabinfo...nix. Der wollte zum Hausanschluß (der leider beim Nachbarn auf dem Grundstück ist, wir haben nämlich so tolle Leitungen an Masten in der Straße hängen). Zum Glück war jemand zu Hause, die Nachbarn auch. Allerdings hatte meine Tochter zu diesem Zeitpunkt eine Videokonferenz...SEHR Ungünstig !!
Jedenfalls , diese Typ macht irgendwas, wechselt "Abschlußwiderstände ?? die korrodiert sind ??" fragt ob die Lampen am Router an sind und.....verschwindet.
Ja, die Lampen waren an zu diese Zeitpunkt, als ich aber gegen 5 nach Hause kam, war allerdings der DSL-Sync verloren gegangen. Also Hotline angerufen. Dort wusste niemand so recht über den Einsatz des Technikers Bescheid, tags zuvor kam auch eine SMS, das es länger dauern könnte.
Egal...es wurde ein erneuter Technikertermin vereinbart -- diesmal Freitag zwischen 15 und 19 Uhr.Per SMS am Mittwoch betätigt und Donnerstag erneut bestätigt, sowie auch am Freitag.
Dann habe ich nochmals das Log durchgesehen und auch bemerk, dass die Leitung nur noch 725 kbit hat, das waren letztens noch immerhin ca 1700 kbit !!
Ich habe also Freitag eher Schluß machen müssen auf der Arbeit, man will ja pünktlich sein.
Zwischenzeitlich hatte der Router immer mal wieder die Sync verloren, aber das wird ja wieder!!
Pünktlich 15.10 am Freitag ruft mich der Techniker an....bestimmt um zu sagen, dass er gleich da ist........
Pustekuchen, im Gespräch wird mir mitgeteilt, dass er ganz weit weg ist...,jetzt gerade keine Störung auf der Leitung zu sehen sei...., das Ganze jetzt gar keinen Sinn ergibt und ich dann den Einsatz bezahlen kann ( HÄH ???)....jedenfalls sieht er jetzt keine Handlungsmöglichkeit. Auch keine Lösungsmöglichkeit.
Nach kurzen verbalen Schlagabtausch, wie ich die Sache sehe, habe ich angeregt , ob nicht eine Art Langzeitmessung an der Leitung erfolgen könne, damit dem Fehler ( ich vermute Kabelschaden aufgrund Hitze) auf den Grund gegangen werden kann.
Schon blöd wenn der Kunde den Lösungsweg aufzeigen soll....kurz darauf die SMS: "Wir haben die Störung behoben !!"
BITTE WIE ???
Und natürlich nochmal die Hotline angerufen ! Diese war mit der Leistung des Außendienstlers...nunja...."nicht ganz zufrieden"...genau wie ich. Das sollte dann geklärt werden, ob nochmal ein (hoffentlich anderer) Techniker kommt. Denn im Prinzip werden alle Leitungen permanent überwacht.
Am Samstag bittet man mich dann per SMS doch den Service zu bewerten. Da es keine NULL Sterne gibt rufe ich per Handy ( bin gerade arbeiten) nochmal die Hotline an.
Dort erhalte ich folgende Auskunft: Die Leitung ist in Ordnung, wir können da nichts machen.Ein neuer Termin ist nicht eingetragen und auch nicht zielführend.Das wird auch nicht schneller. Vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit auf einen anderen Anbieter zu wechseln? !!!!!!
KLASSE !!! DAS IST ECHTER KUNDENSERVICE !
FAZIT:
Der Techniker kommt wann er will / oder auch nicht. Eine Lösung ist für mich anscheinend nicht gewollt. Hotlines sind zur Beruhigung der Kunden da.
FRAGE: Kann irgendjemand der hier vorhandenen Mitarbeiter der TELEKOM mir eine plausible und fundierte Hilfestellung geben ? Denn eigentlich hat niemand irgendetwas gemacht, außer rumtelefonieren..
mit Grüßen !
Ratsucher
PS: im Gespräch auf der Straße habe ich heute erfahren, das bereits letzte Woche massive Probleme bei Nachbarn auftraten (3 Tage kein Internet, 1&1 Kunden, aber es gibt ja nur dieses Kabel) und die Leitungskapazität bei ALLEN so unterirdisch schlecht ist.
Ich habe dann mal spaßenshalber eine ältere Fritzbox 7272 an die TAE -Dose gehängt. Diese ist noch immer der Meinung, dass die Leitung durchaus für bis zu 2500Kbit brauchbar wäre, genau wie früher auch. Siehe Anhänge. Und bei so miesen werten zählt hier JEDES KILOBIT !
2014
0
54
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.