Dank falscher Techniker-Dagnose seitens Telekom unnötige Elektriker-Kosten - 177 € für was? Telekom schweigt seit Monaten zu meiner Beschwerde!
16 hours ago
Ich bin inzwischen stinksauer und ehrlich gesagt am Ende meiner Geduld mit der Telekom.
Im März kam ein Techniker, um meinen Anschluss bereitzustellen. Ergebnis: „Kein Signal, liegt an Ihrer Hausverkabelung“. Daraufhin erhielt ich von der Telekom eine schriftliche Aufforderung zur Mitwirkung, in der ich gezwungen wurde, die Hausverwaltung einzuschalten. Diese musste dann auf eigene Kosten einen externen Elektriker beauftragen.
Der Elektriker stellte vor Ort fest: Kein Fehler im Hausnetz, Signal liegt einwandfrei an.
Einige Tage später kam ein zweiter Telekom-Techniker – und siehe da: Der Anschluss funktionierte sofort und ohne Probleme.
Die Realität ist also eindeutig:
Nur durch die Fehldiagnose des ersten Telekom-Technikers und die Aufforderung der Telekom, einen Elektriker kommen zu lassen, sind die Kosten von 177,91 € entstanden. Es gab keinerlei Fehler auf Seiten der Hausverwaltung oder der internen Verkabelung – die Schuld liegt allein bei der Telekom.
Alle Nachweise (Servicenachweis, Mitwirkungsaufforderung, Elektrikerrechnung, Schreiben der Hausverwaltung etc.) habe ich am 30.05.2025 per Mail an pvg-sv-beschwerde@telekom.de geschickt – so, wie es mir die Telekom-Hotline ausdrücklich empfohlen hat, damit ich eine Erstattung erhalte. Und was ist seitdem passiert? NICHTS. Keine Reaktion. Seit Monaten.
Ich habe die Kosten aus eigener Tasche bezahlt, um keinen Ärger mit der Hausverwaltung zu riskieren. Doch eigentlich müsste die Telekom diese Rechnung übernehmen, weil sie durch ihren eigenen Fehler verursacht wurde. Stattdessen wird meine Beschwerde einfach ignoriert.
Und als wäre das nicht genug, gibt es bei meinem Anschluss ständig Internetabbrüche – teilweise mehrmals am Tag. Der Router startet sich dauernd neu. Dafür zahlt man Monat für Monat einen hohen Betrag – und bekommt nichts als Ärger, Frust und Schweigen vom Kundenservice.
Ehrlich: Ich bin maßlos enttäuscht. Von einem Unternehmen wie der Telekom erwarte ich, dass man Verantwortung übernimmt, anstatt die eigenen Fehler auf den Kunden abzuwälzen und sich totzustellen.
Meine Frage: Warum? Und wann übernimmt die Telekom endlich wie am Telefon in der Hotline zugesagt die Verantwortung?
Ich fordere endlich eine Rückmeldung, die Erstattung der Kosten und eine Lösung für die ständigen Verbindungsabbrüche. So geht es nicht weiter!
138
0
26
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.