Dauer bis Auftragsbestätigung

7 years ago

Am Montagmorgen habe ich online einen Tarifwechsel von MagentaZuhause M auf MegantaZuhause L beantragt. Die Eingangsbestätigung per Mail kam auch unverzüglich. Seitdem herrscht jedoch Funkstille. Das beunruhigt mich unter anderem, weil ich als Wunschtermin für die Umstellung den kommenden Samstag wählen konnte und die Zeit bis dahin doch langsam knapp wird.

 

Des Weiteren beunruhigt mich, dass beim letzten Tarifwechsel 2015 ebenfalls keine Auftragsbestätigung kam. Damals hatte ich mich noch sehr geduldig gezeigt und erst nach ca. 2,5 Wochen angefragt, ob das normal sei. Wie sich dann herausgestellt hat, war der gewünschte Tarifwechsel auf wundersame Weise aus dem System verschwunden und musste von einer Support-Mitarbeiterin manuell noch mal angelegt werden.

 

Aufgrund des näher rückenden Wunschtermins und meiner bisher eher negativen Erfahrungen, möge man es mir bitte nachsehen, falls ich diesmal etwas ungeduldig erscheine. Zwinkernd

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

282

0

    • 7 years ago

      Tage, Wochen, Monate oder garnicht.
      Die Telekom bestätigt nur Aufträge, die se auch erbringen kann.

      Die Auftragsbestätigungen kommen per E-Mail - also auch da ins Postfach schauen.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @jojo1

       

      Es liegen zur Zeit keine Aufträge vor.

       

      Leider nicht sehr ermutigend. Weckt Erinnerungen an die letzte Umstellung. Schläfrig

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @-_-

       

      da würd ich aber mal die Hotline kontaktieren, oder hier die Benutzerdaten eingeben.

      Dann kann sich ein Teamie die Sache mal ansehen.

      Braucht aber Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind!

       

      Gruß jojo1

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke @jojo1. Habe die Kundennummer eben hinterlegt. Dann warte ich mal, ob sich ein " Teamie " meldet. Den Nerv der Telekom jetzt auch noch hinterher zu telefonieren, habe ich eigentlich gerade nicht.

       

      Bin ehrlich gesagt etwas fassungslos, dass drei Jahre später anscheinend genau das gleiche Problem wieder eingetreten ist. Frustriert

    • 7 years ago

      Guten Abend @-_-,

      das ist nicht schön, dass wir alte Erinnerungen wecken.

      Ich habe mir den Vertrag angesehen. Die Bestellung ist nicht zu finden. Allerdings ist aktuell auch keine Verfügbarkeit für Magenta Zuhause L gegeben. es fand in dem Bereich zwar ein Ausbau statt, aber muss nicht unbedingt für die Leitungsanbindung erfolgt sein, wo der Anschluss dranhängt.
      Damit es gelöst wird, kläre ich dies mit unserer IT ab. Sobald ich eine Rückmeldung habe, gebe ich Ihnen Bescheid. Wir Anfang nächster Woche sein.

      Einen guten Start ins Wochenende wünsche ich Ihnen.

      Gruß Jacqueline G.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Erst mal Danke, dass sich überhaupt jemand zur Sache äußert. Fröhlich

       

      Verfügbarkeitsprüfung.PNG

       

      Mag vielleicht jemand einem Laien erklären, welchen Sinn und Zweck die Verfügbarkeitsprüfung vor der Bestellung hat, wenn diese offensichtlich nicht die Verfügbarkeit prüft? Ist das eine neue Maßnahme der Telekom um die Frustration beim Kunden zu maximieren? 

       

      Erst mal den Eindruck erwecken, dass eine Leistung bereitgestellt werden kann, dann den Kunden eine Woche lang zappeln lassen und erst auf Nachfrage verkünden, Pech gehabt, das geht gar nicht. Einen konkreten Termin, wann es denn mal funktionieren würde, gibt es aber natürlich auch nicht und selbst in Erfahrung bringen kann man es ebenfalls nicht, da die Verfügbarkeitsprüfung ja leider alles Mögliche prüfen mag, aber eben nicht die Verfügbarkeit. Also auf gut Glück irgendwann mal wieder bestellen und dann vermutlich auf Nachfrage nach dem Bestellstatus erfahren, ne, das war leider wieder nichts.

       

      Ist ja auch nicht so, als ob es nicht schon nervig genug wäre, dass es in letzter Zeit vermehrt zu Verbindungsabbrüchen kommt, zum Teil mehr als einmal pro Tag. Das macht dann immer ganz besonders viel Spaß dank IP-Telefonie. Früher kam das wenigstens nur mitten in der Nacht bzw. früh morgens vor. Inzwischen bastelt die Telekom aber anscheinend auch gerne mal mitten am Tag rum.

       

      Wenn man sich dann noch ansieht, mit welchen Vorteilen Neukunden gelockt werden, kommt man sich als langjähriger Bestandskunde ohnehin komplett veralbert vor. 25 € Preisnachlass in den ersten 6 Monaten (150 €) und dazu noch 230 € Gutschrift, also gesamt 380 €. Was bekommt man als Bestandskunde, vielleicht als kleines Dankeschön für die langjährige Treue? Natürlich nichts. Was bekommt man, wenn man auf den teureren Tarif wechselt? Gerade mal 60 €.

       

      Wir werden uns nun nach Alternativen umsehen. Vor einigen Jahren gab es hier in der Gegend leider ausschließlich Telekom. Sollte sich an dieser Monopolstellung etwas geändert haben, sind wir mit beiden Festnetzanschlüssen und einem Mobilfunkvertrag weg. 

       

      Danke für den guten Start ins Wochenende.  Bier

       

       

      PS: Ich hatte mich in der Zwischenzeit, wie hier empfohlen, per Mail an den Kundendienst gewendet, mit dem freudigen Ergebnis, dass mein Auftrag "aufgrund technischer Nichtverfügbarkeit" storniert wurde.

    • 7 years ago

      @-_-
      Die Anfrage bei meinen Kollegen ist noch in Bearbeitung. Ein Feedback steht noch aus.

      Ja, da unsere Datenbank aktuell keine Verfügbarkeit anzeigt, können wir den Auftrag nicht umsetzen. Sollte sich dies, auf Grund meiner Anfrage bei den Kollegen ändern, muss sowieso ein neuer Auftrag erstellt werden. Somit vollkommen korrekt, dass der Auftrag storniert ist.

      Wenn ich weiß, wo es hapert, melde ich mich.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @-_-

      So, ich habe nun ein Feedback erhalten.

      Von dem Verteiler, wo Ihr Anschluss geführt wird, besteht keine Verfügbarkeit von VDSL 100. Die Abfrage läuft hier über Kreuz, weil, weil eine unterschiedliche Versorgungen vom Anschlusspunkt und Verzweiger bestehen. Die Homepage prüft dies nicht so genau ab, daher die positive Aussage.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Das heißt, falls wie weiterhin den wunsch haben, auf VDSL 100 zu wechseln, müssen wir entweder immer wieder mal einen Auftrag erteilen, in der Hoffnung, dass dieser irgendwann durch geht oder direkt den Support darum bitten, die Verfügbarkeit zu prüfen? Die Online-Prüfung ist ja in unserem Fall leider nichtssagend.

       

      Ist denn schon absehbar ob und, falls ja, wann VDSL 100 an unserem Anschluss verfügbar sein wird? Zumindest ein grober Zeitrahmen wäre hilfreich. Ich will den Support ja nicht völlig grundlos alle paar Wochen nach der Verfügbarkeit fragen müssen.

       

      Es wäre natürlich auch schön, wenn die Online-Prüfung irgendwann mal die tatsächliche Verfügbarkeit zurückgeben würde. Das würde auf beiden Seiten einiges vereinfachen, denke ich.

      Answer

      from

      7 years ago

      @-_-
      Die Recherche über die Homepage wird nicht angepasst. Es ist immer so, dass die Aufträge bei uns in der Hauptdatenbank landen und dort näher geprüft wird, ob Ressourcen bestehen. Falls nein, wird der Auftrag direkt wieder storniert.

      Ein Ausbau oder eine Erweiterung wird in nächster Zeit nicht folgen. Genauer gesagt wird sich in den nächsten 6 Monaten nichts bewegen. Dennoch kann über uns oder meine Kollegen angefragt werden, ob sich etwas geändert hat. Aktualisierungen folgen in der Regel immer quartalsweise.

      This could help you too

      Solved

      in  

      517

      0

      2

      Solved

      in  

      285

      0

      3

      Solved

      in  

      4385

      0

      4

      Solved

      in  

      1104

      0

      2

      Solved

      in  

      381

      0

      2