DECT Basis an Digitalisierungsbox Premium anbinden per WLAN oder im LAN eines kaskadierten Routers hinter der Digitalisierungsbox?
9 years ago
Hallo,
wir bekommen demnächst die zur Digitalisierungsbox Premium passende DECT Basis, die ja per LAN-Kabel an die Digibox angeschlossen wird.
Leider ist wg. der Funkabdeckung der Standort der DECT Basis in der Nähe der Digibox nicht ideal und eine neue LAN-Verkabelung über eine weitere Strecke ist ebenfalls keine Option.
Deshalb meine erste Frage:
Könnte man die DECT -Basis mit Hilfe eines WLAN-Accesspoints und Aktivierung des WLAN in der Digibox auch per WLAN anbinden?
Eine andere Möglichkeit wäre, die DECT Basis in einem "hinter" der Digibox von einem dort angeschlossenen Fremdrouter (LANCOM) aufgespannten kaskadierten LAN einzubinden.
Deshalb meine zweite Frage:
Ist es möglich, die DECT Basis in einem kaskadierten LAN einzubinden oder wird sie dann von dem Konfigurationstool in der Digibox nicht gefunden? Wie müsste man das ggf. konfigurieren? Müsste man dazu z.B. eine statische Route von dem LAN der Digibox zu dem kaskadierten LAN einrichten?
Viele Grüße, Hans-Georg
2199
0
4
This could help you too
858
0
3
782
0
1
5 years ago
184
0
1
1392
0
7
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
1. Option: DECT -Basis über normale Telefon-Verkabelung an Analoganschluss der Box anschließen
2. Option: DECT -Adapter per LAN koppeln https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz/endgeraete/zubehoer/227038/ip-dect-scs-basisstation.html
(Gibt's auch im freien Handel) und dann dort die Mobilteile anmelden
0
0
9 years ago
Ich würde an Deiner Stelle lieber zwei dlan/ PowerLAN Adapter als Ethernet-Kabel-Ersatz probieren als WLAN. Die Telekom bietet da hochwertige Adapter an - für die Telefonie sollten es auch billigere tun wie z.B.
Powerline -Netzwerkadapter-integrierte-Steckdose/dp/B00DMX8W02/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1452513066&sr=1-1&keywords=TP-Link+TL-PA4020PKIT" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4020PKIT- Powerline -Netzwerkadapter-integrierte-Steckdose/dp/B00DMX8W02/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1452513066&sr=1-1&keywords=TP-Link+TL-PA4020PKIT
(ob das gut funktioniert sieht man aber erst, wenn sie angeschlossen sind)
Ob Dein Konstrukt Variante 2 funktioniert wird hier niemand sagen können - da gibt es zu vielfältige Einstellmöglichkeiten.
Eine weitere Variante wäre möglicherweise noch einen DECT -Repeater auf halber Strecke zwischen Digibox und zu versorgendem Raum zwischenzuschalten.
0
0
9 years ago
Wenn das Netzwerk mit dem LANCOM für die Verbindung zur Basisstation ohne NAT läuft, dann sollte es kein Problem sein. Das Routing muss natürlich entsprechend konfiguriert sein, genauso wie der DHCP - Server die Informationen zur Autoprovisionierung liefern muss.
Eine Verbindung per WLAN kann ich nicht empfehlen, und man sollte die Telefonie am besten auch in einem eigenen VLAN laufen lassen.
0
1
Answer
from
9 years ago
@PasadenaAdmin ich begrüße Sie in unserer Community,
Konnten die Beiträge unserer User Ihre Frage beantworten?
Sind bei Ihnen noch Fragen offen?
Dann stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Liebe Grüße
Irina K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from