DECT fähiger Anrufbeantworter Telefon am Markt?

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe ein Speedport W724v Modem in Betrieb, bei dem die beiden analogen Steckplätze durch kabelgebundene Telefone gewollt belegt sind. Meinen analogen Anrufbeantworter mit DECT -Telefon kann ich nicht mehr verwenden, da sich nur das DECT -Telefon mit dem Speedport W724v verbinden läßt. Der Anrufbeantworter ist dem Speedport dann nicht bekannt. Bleibt wohl nur die Telekom-Sprachbox-Funktion übrig.
Kennt vielleicht jemand ein DECT -Telefon mit Anrufbeantworter, bei dem die Anrufbeantworterfunktion bei der Anmeldung an eine andere DECT -Basisstation mitgenommen wird.
Danke für die Antworten.

422

15

  • vor 6 Jahren

    Hi @roland.friedrichs ,

     

    es gibt DECT -Basisstationen mit Anrufbeantworter, die sich an einem LAN-Port anschliessen lassen (z.B. Gigaset GO). Wäre vielleicht iene Alternative für dich.

     

    Gruß

    fdi

    11

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    ja. das werde ich wohl so machen, da mir die Hardware doch etwas zu teuer erscheinen.

    Danke für die Nachricht.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Vielleicht wäre das etwas:

    http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-tae-dtl-20.html

     

    Ich zitiere:

    "Mit der DECT TAE DTL 2.0 kann ein analoges Endgerät (a/b) an eine DECT Basisstation oder an einem DSL VoIP-Router angemeldet werden."

    Das ist also ein Gerät, das sich in der Nähe einer DECT -Basisstation an dieser anmelden lässt, wobei das Gerät wiederum einen Steckplatz für ein Analoggerät zur Verfügung stellt, so dass man also ein drittes Analoggerät über dieses Gerät an einem DECT -Router anmelden könnte, wenn der nur zwei Analog-Steckplätze hätte.

     

    Inwieweit es etwas taugt, kann ich nicht sagen.

    Und seinen Preis dürfte es kosten.

     

    Es gibt von dem Unternehmen auch einen DECT -Repeater, mit dem man die Reichweite der DECT -Basisstation für Speedphones u. a. erweitern lässt. Dieser DECT -Repeater wurde schon von ein paar Leuten aus dem Forum getestet und für den Zweck tauglich befunden.

    Aber wie gesagt, mit dem weiter oben genannten Gerät, habe ich noch keine Erfahrungswerte aus dem Forum mitlesen können.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke für den Vorschlag. Diese Lösung ist gut und funktioniert laut Betriebsanleitung, wenn auch mit rund 90€ ziemlich teuer. Für den Preis bekommt man schon 3 DECT -Telefone.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @roland.friedrichs

    Hier war unser Community mal wieder schneller als wir. Danke Euch!
    Falls noch Fragen offen geblieben sind, komm gerne auf mich zu.

    Gruß

    Karsten L.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

815

0

3

Gelöst

in  

617

0

2

Gelöst

in  

32213

0

4