DECT-Mobilteile melden sich eigenständig ab
vor 2 Jahren
Guten Tag zusammen,
ich habe in den letzten Tagen viel gelesen und ausprobiert. Ich habe seit Sommer den neuen Speedport Pro plus angeschlossen.
Als DECT -Mobilteile (3-4 Stück) eingerichtet. 2 davon mit AB. Leider verlieren die Mobilteile von alleine die Verbindungen zur Basis immer wieder. Manchmal ist die Verbindung 2-3 Wochen stabil, machmal aber auch nur wenige Tage oder Stunden. Manchmal sind alle weg, machmal bleibt aber auch die Verbindung mit dem Mobilteil mit AB stabil. Hinzu kommt noch, dass, wenn die Verbindung vom Mobilteil weg ist auch der Zugriff auf das im Router hinterlegte Telefonbuch nicht funktioniert. Das ist extrem belastend. Wenn die Verbindung zum Mobilteil unterbrochen ist, lösche ich und melde neu an...dann geht es erst mal wieder. Habe schon mehrfach Einstellungen geändert...keine Ergebnisse. Der Update-Check des Routers sagt ....Version o.k.. Weiß jemand dafür eine Lösung? Jedes mal den Router auf Werkseinstellungen zurück zu setzen ist überhaupt keine Option für mich, da nervt extrem.
Die Mobilteile sind Pannasonic Geräte - mit AB KX TGJ320G und ohne AB PNLC1066 als Absetzstation im Nebenraum
und im Erdgeschoss - mit AB KX TG720G und Absetzstation PNLC1085.
Vielleicht kann mich ja ein Fachmann unterstützen, damit ich das Problem in den Griff bekomme.
Bitte nur ernst gemeinte Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Anke
894
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
5450
0
3
155
0
1
vor 5 Jahren
180
0
2
UlrichZ
vor 2 Jahren
@ankegoll: Zunächst zu meinem Verständnis, die Panasonic Mobilteile sind an die DECT -Basis des Speedport Pro Plus angemeldet, d.h., auf dieser Seite:
http://speedport.ip/5.5/gui/status/
wird Dir auch angezeigt, dass 3 bis 4 Stück (Du weißt es nicht?) angemeldet sind? Dann kannst Du aber nicht mehr auf die Anrufbeantworter zugreifen, die jetzt nur noch als Ladestationen dienen. Sind diese an den speziellen Telefonieadapter des Speedport Pro Plus angeschlossen?
Deine DECT -Mobilteile unterstützen in Verbindung mit dem Pro Plus nur den GAP Standard, besser wären geeignete DECT CAT-iq 2.0 Mobilteile wie Gigaset HX oder Speedphones.
Gruß Ulrich
Nachtrag: Noch eine Frage, ist im Speedport Pro Plus der (unsinnige) Full Eco Mode aktiviert?
2
16
Ältere Kommentare anzeigen
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor 2 Jahren
Vor allem warum funktionieren die im Router eingegebenen Telefonbücher nicht auf den Mobi-Teilen?
Das/die zentrale/n Telefonbuch/bücher im Speedport funktionieren nur auf DECT Mobilteilen, die den offenen DECT CAT-iq 2.0 Standard unterstützen. Schau mal hier:
https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx
ob Deine Mobilteile dort aufgelistet werden.
Wenn Deine Panasonic-Mobilteile dort nicht aufgelistet sind, empfehle ich Dir, die Panasonic-Mobilteile an ihrer ursprünglichen DECT -Basis (jetzige Ladestationen) zu nutzen oder auf Speedphones oder Gigaset HX Mobilteile zu wechseln.
Gruß Ulrich
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ankegoll