DECT Reichweite sehr gering

vor 24 Tagen

Liebes Telekom Team,

mit der Umstellung auf den Hybrid Tarif wurde mir ein neuer Router Speedport Smart 4 Typ B (vorher Speedport 724V)

geliefert. Seitdem ist die Reichweite der DECT Telefone extrem gering. Selbst bei einem Abstand von ca. 7 Metern innerhalb

der Wohnung erfolgen häufig Abbrüche der Telefonie. 

Der Kundenservice schickte einen Austauschrouter,  das Problem bestand aber weiterhin und die angekündigten Rückruftermine

erfolgten nicht, sondern wurden immer wieder auf sehr eigenartige Zeiten verschoben , erst sollte es in der Woche abends um 20 Uhr sein, dann Samstag den 07.06. um 17:15 Uhr, der wurde verschoben auf Samstag 14.06. 22:25 Uhr (ein Schelm, wer Böses dabei denkt).  Am 10.06. hat man wir dann mitgeteilt, dass ein Techniker vorbei kommt (ich hatte keinen Auftrag erteilt). Helfen konnte er nicht, er meinte nur, dass die Wände stören könnten. Na ja, die Wände waren vor Einsatz der neuen Technik auch schon da und hatten vorher nie zu Problemen geführt.

Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende, vom Kundenservice kann man keine Hilfe erwarten, und den Vertrag habe ich 

leider am Hals. Wenn ich könnte, würde ich meine alte Technik wieder einsetzen, da hat es wenigstens funktioniert.

Ich denke jetzt über die Anschaffung einens DECT Repeaters nach, könnte man damit das Problem lösen?

87

0

14

    • vor 24 Tagen

      Gadugla

      Ich denke jetzt über die Anschaffung einens DECT Repeaters nach, könnte man damit das Problem lösen?

      Liebes Telekom Team,

      mit der Umstellung auf den Hybrid Tarif wurde mir ein neuer Router Speedport Smart 4 Typ B (vorher Speedport 724V)

      geliefert. Seitdem ist die Reichweite der DECT Telefone extrem gering. Selbst bei einem Abstand von ca. 7 Metern innerhalb

      der Wohnung erfolgen häufig Abbrüche der Telefonie. 

      Der Kundenservice schickte einen Austauschrouter,  das Problem bestand aber weiterhin und die angekündigten Rückruftermine

      erfolgten nicht, sondern wurden immer wieder auf sehr eigenartige Zeiten verschoben , erst sollte es in der Woche abends um 20 Uhr sein, dann Samstag den 07.06. um 17:15 Uhr, der wurde verschoben auf Samstag 14.06. 22:25 Uhr (ein Schelm, wer Böses dabei denkt).  Am 10.06. hat man wir dann mitgeteilt, dass ein Techniker vorbei kommt (ich hatte keinen Auftrag erteilt). Helfen konnte er nicht, er meinte nur, dass die Wände stören könnten. Na ja, die Wände waren vor Einsatz der neuen Technik auch schon da und hatten vorher nie zu Problemen geführt.

      Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende, vom Kundenservice kann man keine Hilfe erwarten, und den Vertrag habe ich 

      leider am Hals. Wenn ich könnte, würde ich meine alte Technik wieder einsetzen, da hat es wenigstens funktioniert.

      Ich denke jetzt über die Anschaffung einens DECT Repeaters nach, könnte man damit das Problem lösen?

      Gadugla
      Ich denke jetzt über die Anschaffung einens DECT Repeaters nach, könnte man damit das Problem lösen?

      Wenn die Mobilteile relativ ortsfest genutzt werden evtl, aber so richtig toll sind die nicht.

      0

      0

    • vor 24 Tagen

      7 Meter innerhalb der Wohnung freie Sicht oder durch Wände?

      Welche Telefone?

      Eco Modus aus? 

      0

      0

    • vor 24 Tagen

      der Eco Modus ist aus, ich benutze das Speedphone 12 (hatte ich mir extra neu zulegt) und eine Gigaset C570 HX.

      Es sind Wände dazwischen

      0

      0

    • vor 24 Tagen

      @Gadugla : Und es ist auch Volle Sendeleistung im Smart 4(R?) Typ B eingestellt? Welches Gerät hat weniger Abbrüche, das Speedphone oder das Gigaset? Welchen "Blue Eco Mode hast Du in den Mobilteilen eingestellt?

       

      Ich habe mit der Smart 4 Familie keine DECT -Reichweiten-Probleme. Der Smart 4 steht im 2. OG eines Mehrfamilienhauses und im Wäschekeller ist immer noch die Telefonie ohne Abbrüche möglich:

       

      Meine Speedphones haben eine leicht größere Reichweite als die Gigasets.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 23 Tagen

      am Smart 4 ist die volle Sendeleistung eingestellt. Die Abbrüche sind bei beiden Telefonen gleich.  Beim Speedphone ist der Blue Eco Mode Stufe 4 eingestellt. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 24 Tagen

      Gadugla

      wurde mir ein neuer Router Speedport Smart 4 Typ B (vorher Speedport 724V)

      geliefert. Seitdem ist die Reichweite der DECT Telefone extrem gering. Selbst bei einem Abstand von ca. 7 Metern innerhalb

      der Wohnung erfolgen häufig Abbrüche der Telefonie. 

      Liebes Telekom Team,

      mit der Umstellung auf den Hybrid Tarif wurde mir ein neuer Router Speedport Smart 4 Typ B (vorher Speedport 724V)

      geliefert. Seitdem ist die Reichweite der DECT Telefone extrem gering. Selbst bei einem Abstand von ca. 7 Metern innerhalb

      der Wohnung erfolgen häufig Abbrüche der Telefonie. 

      Der Kundenservice schickte einen Austauschrouter,  das Problem bestand aber weiterhin und die angekündigten Rückruftermine

      erfolgten nicht, sondern wurden immer wieder auf sehr eigenartige Zeiten verschoben , erst sollte es in der Woche abends um 20 Uhr sein, dann Samstag den 07.06. um 17:15 Uhr, der wurde verschoben auf Samstag 14.06. 22:25 Uhr (ein Schelm, wer Böses dabei denkt).  Am 10.06. hat man wir dann mitgeteilt, dass ein Techniker vorbei kommt (ich hatte keinen Auftrag erteilt). Helfen konnte er nicht, er meinte nur, dass die Wände stören könnten. Na ja, die Wände waren vor Einsatz der neuen Technik auch schon da und hatten vorher nie zu Problemen geführt.

      Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende, vom Kundenservice kann man keine Hilfe erwarten, und den Vertrag habe ich 

      leider am Hals. Wenn ich könnte, würde ich meine alte Technik wieder einsetzen, da hat es wenigstens funktioniert.

      Ich denke jetzt über die Anschaffung einens DECT Repeaters nach, könnte man damit das Problem lösen?

      Gadugla

      wurde mir ein neuer Router Speedport Smart 4 Typ B (vorher Speedport 724V)

      geliefert. Seitdem ist die Reichweite der DECT Telefone extrem gering. Selbst bei einem Abstand von ca. 7 Metern innerhalb

      der Wohnung erfolgen häufig Abbrüche der Telefonie. 

      Das liegt definitiv nicht am Smart 4. Dessen DECT -Basis ist definitiv nicht schlechter als die vom 724V.

      Was für DECT -Mobilteile hast du denn im Einsatz?

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      0

    • vor 23 Tagen

      Gadugla

      Die Abbrüche sind bei beiden Telefonen gleich.

      am Smart 4 ist die volle Sendeleistung eingestellt. Die Abbrüche sind bei beiden Telefonen gleich.  Beim Speedphone ist der Blue Eco Mode Stufe 4 eingestellt. 

      Gadugla
      Die Abbrüche sind bei beiden Telefonen gleich.

       

      @Gadugla : Wenn es zu den Abrüchen kommt, was zeigen die Mibilteile dann an?

       

      Hast Du schon einmal die DECT -Einstellungen zurückgesetzt, Mobilteile sollen nicht(!) angemeldet bleiben, und anschließend DECT wieder eingerichtet.

       

      Der Smart 4 steht am exakt gleichen Standort wie der SP W724V?

       

      Gruß Ulrich 

      7

      Antwort

      von

      vor 22 Tagen

      Hallo @Gadugla,

      danke sehr für das angenehme Gespräch.

      Der Austausch Ihres Routers auf einen anderen Typ ist veranlasst.
      Ich freue mich, wenn Sie sich melden und berichten, wie damit läuft.

      Vielen Dank und ein schönes Wochenende
      Florian

      Antwort

      von

      vor 10 Tagen

      Hallo @Florian Sa. ,

      vielen Dank für den Austausch des Routers. Dieser ist seit 1 Woche im Einsatz und seitdem hatte ich keine

      Abbrüche der Telefonie zu verzeichnen, auch die Qualität der Verbindung ist deutlich besser geworden.

      Ganz herzlichen Dank und eine schöne Woche.

      Gaby

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Tagen

      Hallo @Gadugla,

       

      danke für die Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass der Austausch des Routers die Lösung war.

       

      Ich wünsche ebenfalls noch eine schöne Woche.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen