DECT Telefone an Fritzbox 7490 hinter Speeport Pro (Hybrid)

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

seit Freitag bin ich stolzer Nutzer eines Hybridanschlusses und bin was Gechwindigkeit etc. angeht schon sehr zufrieden.

Leider schaffe ich es aber nicht meine Telefone bzw. Rufnummern korrekt einzurichten.

 

Meine Konfiguration:

MagentaZuhause M Hybrid mit LTE Speedoption L

Speedport Pro

Fritzbox 7490 als kaskadierter Router entsprechend dieser Anleitung eingerichtet (Link )

Telefone: 2 x Fritzfon C5

 

Ich wollte gemäß dieser Anleitung (Link) die Telefonie an der Fritzbox einrichten

Ich scheitere aber an der Stelle wenn die "Prüfung der Telefonie" durchgeführt wird. Diese Prüfung ist nie erfolgreich. es wird stehts gemeldet: "Die Prüfung der Telefonie ist fehlgeschlagen. Die Anmeldung beim Telefonieanbieter ist gescheitert. Prüfen Sie die eingegebenen Zugangsdaten für die Telefonie."

Ich habe schon verschiedene Varianten bei der Auswahl von "Telefonie-Anbieter" versucht. U.a. auch "Telekom" und "Andere Anbieter" aber nichts klappt. Mir ist auch nicht klar welche E-Mail Adresse bzw. welche Anmeldetdaten ich hier eintragen solte. Kann mir hier jemand helfen?

 

613

17

    • vor 5 Jahren

      Hallo

      @Manuel_1982 

      Willkommen.

      Schau mal auf den Seiten von @aluny  unter www.lubensky.de/hybrid

      Viel Erfolg !
      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 5 Jahren

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Da hast du natürlich recht. Ich hab die Nummern jetzt noch als Festnetznummern eingetragen und könnte jetzt entsprechend aufteilen. Ich hab etwas rumgespielt und es klappt auch. Da ich allerdings sowieso immer alle Telefone bei allen angerufenen Nummern klingeln lasse und mir nicht so wichtig ist welche Nummer bei ausgehenden Anrufen verwendet wird ginge es sogar auch ohne die Nummern einzutragen.

       

      Nochmal vielen Dank für die tolle Hilfe! Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Manuel_1982 

      ergänzend:

      das langersehnte Firmwareupdate ist da:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware Version 120133.2.5.035.0
      Veröffentlichungsdatum: 05/2020
      Neuerungen:
      • Verbessertes WLAN: Optimierte Reaktion auf Störungen. Ein Kanalwechsel konnte zu niedrigeren
      Übertragungsdaten beim iPhone X führen.
      • Anpassungen und Erweiterungen für Speed Home Wifi, wenn Speedport Pro als Mesh-Master konfiguriert
      ist. Einstellungen über http://speedport.ip im Internetbrowser
      • Anzeige der nutzbaren Bandbreite in der Routerkonfiguration, die im Webbrowser per http://speedport.ip
      erreichbar ist.
      • E-Mail-Benachrichtigung über Systemereignisse im Speedport Pro. Aktivierbar in der Routerkonfiguration,
      die im Webbrowser per http://speedport.ip erreichbar ist.
      • Das Telefonbuch kann nun mit dem Online-Adressbuch synchronisiert werden, um es mit anderen
      Geräten, wie Smartphones zu teilen. Aktivierbar in der Routerkonfiguration http://speedport.ip
      Änderungen:
      • Verbesserte und vollständige Liste der Geräte im Heimnetzwerk in der Routerkonfiguration
      • Verbesserte Zusammenarbeit mit den Speed Home Wifi Adaptern im Mesh-Modus
      • Verbesserte Bandbreite im Hybrid-Modus per ADSL
      • Verbessert: Darstellung der Geräte in der Routerkonfiguration, die das Gäste-WLAN benutzen
      Behoben:
      • In der Status-Seite der Routerkonfiguration wurden u.U. Geräte angezeigt, die nicht verbunden waren
      • Es konnte dazu kommen, dass Android-Smartphones den Speedport Pro über Mobilfunk nicht per VPN
      erreichen konnten, wenn dieser nur über DSL online war
      • Wenn eine Speed Home Wifi an die LAN-Buchse 1 angeschlossen war, konnte es zu Einschränkungen
      der Übertragung im Mesh-Modus kommen
      • Bei DSL-Ausfall konnte kein abgehendes Telefongespräch aufgebaut werden, wenn nur über LTE
      verbunden
      • Fehler in den Zeitregeln des Kinderschutzes
      • Fehler in den WLAN-Zeitregeln
      • Einstellungen der Rufnummernzuordnung bei Schnurlostelefonen ( DECT ) wurden nicht immer
      vollständig übernommen (Routerkonfiguration)


      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für den Hinweis. Woran siehst du denn, dass es jetzt gehen müsste. Aus den Infos zu dem Update lese ich das im Moment nicht raus. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @Manuel_1982,

      vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich

      Leider haben wir als Telekom-hilft Team hier keine Möglichkeit kostenfrei zu supporten.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ?
      Wobei willst Du denn supporten (mal losgelöst ob kostenfrei oder kostenpflichtig)?
      Gut wäre es natürlich, die SIP Telefonie am Pro funktionsfähig hinzubekommen - vollkommen losgelöst von einer Fritzbox und kostenfrei für den TE.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen