DECTTelefon für Speedport Smart 3
5 years ago
Hi,
ich habe einen neuen Speedport Smart 3 und will mir ein neues DECT Telefon zulegen (ohne Anrufbeantworter und Schnickschnack). Habe momentan den Gigaset S850HX, aber der spinnt oft mit der Übermittlung der im Telefonbuch gespeicherten Vollnamen.
Ich habe mir daher überlegt, den Telekom-eigenen Speedphone 12 zu kaufen, aber irgendwie berichten einige Leute, dass das Model mit dem Router Smart 3 auch nicht so toll funktioniert.
Hat jemand für mich eine Empfehlung, der Preis ist nicht so wichtig.
Danke!
544
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
156
0
3
Solved
406
0
4
5 years ago
308
0
3
UlrichZ
5 years ago
@drwho50: Eigentlich sollten alle Speedphones, Gigaset HX Mobilteile sprich alle DECT CAT-iq 2.0 Mobilteile:
https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx
Ich betreibe sowohl Speedphones, Gigaset HX-Mobilteile als auch ein Panasonic Mobilteil an meinen Speedports ohne Probleme
Gruß Ulrich
PS: Für den Smart 3 gibt es ein aktuelles Firmware-Update:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
3
0
Damra S.
Telekom hilft Team
5 years ago
vielen Dank für deine Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, gab es hier bereits ein paar Tipps von @UlrichZ zu deiner Frage. Der Speedport Smart 3 ist mit dem Speedphone 12 kompatibel und es sollten hier keine Probleme auftreten. Falls du weitere Fragen haben solltest, dann kannst du dich gerne jederzeit wieder melden.
Viele Grüße,
Damra S.
0
5
Load 2 older comments
drwho50
Answer
from
Damra S.
5 years ago
Es ging nicht um die Firmware des SMART 3 (des Routers), der aktualisiert sich sowieso automatisch bzw. spätestens bei jeden Neustart.
Es ging um die Firmware des Telefons Speedphone 12, gestern habe ich 3x versucht, ihn auf die neuste Version upzudaten, aber er das Telefon hat ständig behauptet, es hätte schon die neuste Software, was nicht stimmte. Heute habe ich aus anderen Gründen einen Neustart des Routers vornehmen müssen und auf einmal erschien im Telefon die Meldung "neue Firmware vorhanden" und es hat dann auch geklappt
0
UlrichZ
Answer
from
Damra S.
5 years ago
Es ging nicht um die Firmware des SMART 3 (des Routers), der aktualisiert sich sowieso automatisch bzw. spätestens bei jeden Neustart.
Es ging nicht um die Firmware des SMART 3 (des Routers), der aktualisiert sich sowieso automatisch bzw. spätestens bei jeden Neustart.
Das war mir schon klar, dass es um die Firmware des Speedphones ging!
Automatisch aktualisiert der Smart 3 immer deutlich später seine FW gegenüber dem Zeitpunkt der Freigabe/Bereitstellung der jeweiligen Firmware, die aktuelle FW ist erst ein paar Tage alt, daher meine Nachfrage. Automatisch kann die noch nicht gekommen sein.
Ein Firmware-Update löst nämlich manchmal das ein oder andere Problem, daher mein Hinweis auf die topaktuelle FW .
Gruß Ulrich
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Damra S.
5 years ago
es freut mich, dass es nach dem Neustart endlich mit dem Update geklappt hat.
Danke auch an @UlrichZ für den Tipp.
Ich wünsche dir einen schönen Abend und viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Damra S.
Unlogged in user
Ask
from
drwho50