DeutschlandLAN IP

10 years ago

Guten Morgen,

wir haben seit dem 13.06.15 eine Umstellung auf DeutschlandLan IP vorgenommen.

Frage: Ist es zwingend erforderlich den Splitter zu entfernen, wenn in der Installationanweisen steht, dass der DSL-Splitter entfällt?

902

8

    • 10 years ago

      Hallo,

       

      ja, der ist nicht mehr erforderlich, bzw. würde nur noch "stören".

      0

    • 10 years ago

      Hallo Gebr.Dill,

       

      ja, der Splitter muss raus.

       

      Bei Annex-J würde er die Frequenzen im unteren Band nicht durchlassen und bei VDSL würde er den Anschluss in ein Fallbackprofil fallen lassen.

       

      Viele Grüße

      0

    • 10 years ago

      Bei VDSL ist es nicht zwingend erforderlich, wenn du aber z. B. ADSL2+ mit Annex J bekommst definitiv. Aber generell kann man ihn bei allen IP Tarifen entfernen.

      5

      Answer

      from

      10 years ago

      Also sollte besser der Splitter durch eine  TAE -Dose ersetzt werden, ode

      Das ist korrekt !

      Answer

      from

      10 years ago

      Stellt die Telekom so eine TAE - Dose zur Verfügung, oder muss zwingend ein Techniker dazu rauskommen? Denn ich habe den gleichen Fall mit dem Splitter bei einer Bekannten.

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo zusammen,

      die erste Telefondose darf nur von uns gesetzt werden. Den Kontakt bezüglich einer Terminabsprache kann über unsere Hotline mit dem technischen Service http://bit.ly/1w537th vereinbart werden.

      Gern helfe ich Ihnen dabei, den Kontakt herzustellen.

      Liebe Grüße
      Regina K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from