Gelöst

DHCP Eintrag löschen (Digitalisierungsbox Premium)

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe einen statischen Eintrag für ein Gerät erstellt, die Digitalisierungsbox hat aber dennoch eine andere IP-Adresse für dieses zugewiesen, was eine andere IP-Adresse ist als die, die ich für dieses Gerät gerne hätte. Jetzt habe ich das Gerät 2x in der Digibox-Liste stehen. Ja, die Mac-Adresse stimmt.

 

Kann mir jemand sagen, wie/wo ich DHCP-Einträge in der Digitalisierungsbox löschen kann?

 

Gruß 4k6

2044

12

  • vor 5 Jahren

    Hallo @4k6 ,

    meines Wissens nach unter Lokale Dienste -> DNS > Statische Hosts.

    Bearbeiten kannst du die Einträge unter Lokale Dienste -> DHCP-Server -> IP/MAC-Bindung.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi wari,

    das unter DNS sind die DNS-Einträge - da stehen meine DHCP-Hosts gar nicht mit drin. Unter IP/MAC-Bindung habe ich alle DHCP-Einträge drin, aber da kann ich nix löschen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Dynamische Einträge in der DHCP - Liste werden bei einem Neustart der Anlage gelöscht.

     

    Achtung: Konfigurationsänderungen sind dann auch weg, sofern man vorher auf "Konfiguration gespeichern" verzichtet.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Bei einem aktiv verbundenen Gerät kannst Du die aktuell zugewiesene Adresse (DHCP) al statisch markieren.

    Änderst Du diese Adresse dann auf der Seite der be.ip, wird das dem Gerät erst bei dessen nächster DHCP-Anfrage mitgeteilt. Beschleunigen kannst Du das durch kurzes trennen betreffenden Geräts vom Netzwerk (z.B. WLAN kurz deaktivieren).

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi @Gelöschter Nutzer, danke - das ergibt sinn, dann hatte ich da einen denkfehler. Ich wollte dem Gerät eine statische IP außerhalb des DHCP-Bereichs zuweisen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Dein Gedanke ist richtig, wenn diese Einstellung im Client erfolgt.

    Du hast aber ein statisches Lease am Server konfiguriert, und das muss logischerweise *im* Bereich liegen.

    Es freut mich, wenn ich helfen konnte.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @4k6,

    klasse, dass Dank @Gelöschter Nutzer so schnell eine Lösung gefunden werden konnte zu deinem Anliegen.

    Bei weiteren Fragen melde dich gern wieder hier in der Community.

    Herzliche Grüße und allen einen guten Rutsch
    Tanja R.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Moin @4k6,

    haben Dir die Hinweise der anderen User abschließend weitergeholfen? Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich.

    Viele Grüße,
    Lin J.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Ich kann das wie folgt nachstellen:

     

    Gebe ich dem Läppi, den ich gerade benutze ein statisches Lease innerhalb des DHCP-Pool ist alles in Ordnung. Das ist Standard, wenn ich den Schalter für die statische Bindung aktiviere.

    Jetzt gefällt mir die IP nicht und ich ändere ohne Nachzudenken die IP in eine, die nicht im DHCP-Pool liegt. Kurz WLAN am Läppi ausschalten und wieder anschalten.

    Ergebnis: Mein Läppi behält die alte IP, weil die neue IP darf der DHP-Server garnicht vergeben. Sie liegt ausserhalb seines erlaubten Bereichs. In der Liste taucht jetzt der Läppi zweimal auf. Einmal mit der nichtstatischen alten IP und einmal mit der als statisch markierten, aber Out of Range IP.

     

    Der DHCP-Server verhält sich korrekt. Es fehlt lediglich der Hinweis auf eine Out_of_Range IP im oben angegeben Szenario.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

884

0

3

Gelöst

in  

307

0

3

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

1011

0

6

Gelöst

in  

2741

0

2

Gelöst

in  

2375

1

5