DigiBox Premium: mehrere VoIP Geräte an eine interne Rufnummer
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe eine DigiBox Premium an einem SIP Trunk eingerichtet und konfiguriert.
Soweit funktioniert alles wie es soll, aber der Versuch mehrere Telefone (VoIP Endgeräte -Yealink) an eine interne Rufnummer /Benutzer /Endgerät zu koppeln scheitert. Es kann wohl immer nur eines registriert werden. Gibt es eine Möglichkeit eine interne Rufnummer an mehrere Telefone zu verknüpfen?
Schonmal besten Dank im voraus
439
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
208
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
225
0
2
vor 3 Jahren
287
0
2
vor 4 Jahren
Gibt es eine Möglichkeit eine interne Rufnummer an mehrere Telefone zu verknüpfen?
Nicht daß ich wüßte.
Wofür benötigst du das Konstrukt?
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Benutzer5251
Ich habe mir deine Antwort einige Male durchgelesen.
Entweder bin ich heute nicht in Form oder schlicht zu doof um das zu verstehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sofern es sich um SIP-Telefone mit eigener Accountverwaltung handelt, sollte sich ein SIP-Telefon an zwei internen Accounts der Box anmelden können. Das ist quasi der umgekehrte Weg.
Sauberer wäre IMHO aber eine Lösung über die Rufverteilung, damit jedes interne Fon eindeutig zugeordnet ist mit einer internen Nummer.
@wari1957
Um dem vorzubeugen hab ich nur schnell gelesen und auf das geantwortet, was ich zu verstehen glaubte
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es sollen sich zwei SIP-Telefone an einem internen Account der der Box anmelden. Beide SIP Telefone soll die gleiche interne Nummer Rufnummer zugeordnet werden. Sobald das erste sich registriert hat, gehts beim zweiten nicht mehr.
Rufverteilung wäre möglich, allerdings kann der Anwender dann nicht erkennen an welche internen Nummer der Anruf gerichtet wurde. Zumindest wüsste ich nicht wie.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für deine Nachfrage. Welche Yealink Geräte hast du genau angeschlossen? Ich schlage vor, dass ich hierzu einmal eine Anfrage beim technischen Support platziere. Die Rückmeldung wird jedoch einige Tage in Anspruch nehmen. Ist das für dich in Ordnung? Bitte hinterlege hierfür deine Daten im Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Lin J.
0
vor 3 Monaten
Ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich stand vor demselben Problem.
Vielleicht meinst du das
bzw. vielleicht hilft dir das weiter:
Im Reiter Telefonie -> Mehr anzeigen (unten rechts) -> Runter scrollen zur Kategorie "Endgeräte" -> dort auf "Andere Telefone" klicken.
Auf der dann aufgehenden Seite bei "VOIP" das entsprechende Telefon editieren (hinten der Bleistift)
In der dann aufgehenden Seite wieder runter scrollen und wieder auf "Mehr anzeigen" -> Unten bei dem Reiter "Weitere Einstellungen" -> "Mehrfachverbindungen erlauben" aktivieren (dass es blau ist).
Dann in den entsprechenden Endgeräten jeweils die Interne Nummer als Benutzername und Rufnummer eintragen, das dazugehörige Passwort. Schon sollte es funktionieren.
Zumindest hat es das bei mir.
Ich hab die FritzBox als DSL-Moden mit weiteren FritzBoxen als MESH-System und habe auf jeder einzelnen FritzBox denselben IP-Benutzer eingerichtet, funktioniert paralell und tadellos.
Dasselbe sollte auch mit den direkten IP- oder Systemtelefonen gehen.
LG
1
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @user_12afb5,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Auch wenn der Beitrag bereits etwas älter ist, mag es für den einen oder anderen ja dennoch hilfreich sein, danke 🤗
Liebe Grüße
Swetlana
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von