digibox premium zuhausestart
7 years ago
Hallo Forum.
Nachdem die lieben Telekom-Supporter mich wiedermal haben hängen lassen (Fehler im Netzt aber meine Hardware ist natürlich schuld) habe ich mich dazu durchgerungen meine Fritzbox und meine PBX auszumustern und gegen eine Digitalisierungsbox Premium zu ersetzen, damit das endlich ein Ende hat mit diesen ewigen Schuldzuweisungen.
Oh Wunder, auch damit will wieder keiner was zu tun haben, angeblich ist sie nicht kompatibel zum Zuhause Start Tarif (bei uns innogy-Netz), weil die Assistenten (noch) nicht eingebunden sind für diesen Tarif.
Nun denn, der Mensch am Telefon hat sie mir verkauft und der andere (Business-Hotline) hat aber auch so gar keine Ahnung was man da tun könnte, außer sie umzutauschen.
Nach einiger Recherche habe ich den Internet-Zugang hinbekommen, hänge jetzt aber bei der Einrichtung der Rufnummern.
Ich bräuchte mal Unterstützung bei den einzugebenden Daten.
Derzeit habe ich die Felder "SIP-Provider-Einstellungen" wie folgt belegt:
Name: "Rufnummer" (wird vermutlich nur intern benutzt um die Leitungen auseinanderhalten zu können?)
Anschlussart: Einzelrufnummer
Authentifizierungs-ID: Rufnummer@zuhausestart.de
Passwort: Vertragspasswort
Benutzername: Rufnummer
Registrar: tel.zuhausestart.de
Domäne: zuhausestart.de
Was unter "Rufnummern" kommt, bin ich noch unschlüssig, weil ja für jede Nummer ein SIP-Account angelegt werden muss (nach Anleitung Telekom). Ich habe hier also die Rufnummer nochmal komplett mit Vorwahl angegeben.
Diese Infos habe ich mir u.a. aus diesem Dokument abgeleitet, aber vermutlich falsch:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/zuhause-start-fritzbox-7490-ohne-firmware.pdf
Kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie ich das ans Laufen kriege?
524
0
5
This could help you too
8 months ago
188
0
4
6 years ago
264
0
2
2 years ago
235
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Hallo @Telefisch,
wenn die Anleitung zur Fritzbox dazu passt, dann läuft die Telefonie über eine eigene Internet-Verbindung mit VLAN ID 8.
Ohne diese Verbindung wird sich die Telefonie wahrscheinlich nicht registrieren.
Sie müssen somit zuerst die zweite Verbindung anlegen.
0
4
Answer
from
7 years ago
Melde dich. Siehe meine Signatur.
ethoa wird bei ADSL verwendet, efm bei VDSL.
Über efm35-60-1(VLAN-ID8) lief in der Vergangenheit bei der Telekom das Entertain, und die IP-Adresse holte sich das System per DHCP.
Beim ZuhauseStart ist das aber anders.
en1-4 ist so vorkonfiguriert das man es z.B. für ein Glasfasermodem verwenden kann.
0
Answer
from
7 years ago
Also sehe ich es erstmal richtig, dass en0 bis en4 die 5 Ethernet-Ports sind?
Demnach ist en4 der blaue Port?
Ach und bei meinem Internetzugang habe ich die VLAN-ID von 7 auf 8 geändert.
Internet geht immer noch, Telefonie meldet sich aber anscheinend noch nicht an.
...hab Dir auf Deiner Seite ne Kontaktanfrage geschickt.
0
Answer
from
7 years ago
Ich habe versucht einen zweiten, gleichen Internet-Zugang einzurichten, mit dem Erfolg, dass der erste nicht mehr verbunden wurde und der zweite auch nicht. Nach Löschen des ersten Zugangs wurde der zweite sofort verbunden.
Dieser akzeptiert jetzt aber nicht mehr, wenn ich VLAN aktivieren möchte und die ID 8 eingeben möchte.
Bei Klick auf OK wird wieder zur Übersicht zurück geschaltet, ohne dass VLAN aktiviert wurde...
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from