Digibox Smart 2 lässt Drucker (tlw.) und TV nicht ins Internet
8 months ago
Hallo,
seit Mai diesen Jahres lässt die Digibox Smart 2 unseren Smart-TV nicht mehr ins Internet. Ich habe alle Verbindungen geprüft, der TV bezieht problemlos seine IP und das Gateway passt auch. Dennoch scheint der Router ihn nicht durchzulassen.
Auch der Drucker (der sich mit HP InstantInk) verbinden möchte, wurde plötzlich nicht mehr durchgelassen und entsprechend funktioniert dieser Service nicht mehr.
Nach vielem Hin und Her mit Portfreigabe für TV (funktioniert nicht), Verbindung per LAN oder Wifi (beides funktioniert, aber eben nicht das Internet), konnte ich nun herausfinden, dass wenn ich das IPV6 im Drucker deaktivieren, dieser wieder ins Internet kommt. Im TV habe ich diese Option leider nicht.
Es sollte doch eine Möglichkeit geben, den Router so einzurichten, dass beide Geräte ins Internet kommen (über IPV6?). Leider endet hier user Hardware-Wissen und wir haben die Hoffnung, dass uns hier jemand mit der richtigen Konfiguration weiterhelfen kann.
Danke im Voraus für alle Tips
Viele Grüße
Markus Richter
PS:
Irgendwann im Mai gab es ja auch Firmware-Update auf .16, in dem die Sicherheit des Routers auf Vordermann gebracht wurde. Ich denke hier evtl. die Grundkonfiguration geändert, sodass es nicht mehr funktioniert. Aktuell hat die Digibox die Firmware .17 (die nichtmal auf der Telekom Webseite gelistet wird?).
527
11
This could help you too
285
0
8
10 months ago
228
0
1
3659
2
2
8 months ago
Hallo @kolkrabe1303 ,
ob IPv6 das Problem ist kannst du ja ganz leicht testen.
Deaktiviere in der Smart2 IPv6 für das lokale Netzwerk.
Sollten die Endgeräte nach wie vor einen öffentlichen IPv6-Präfix erhalten, dann IPv6 auf der WAN-Seite der Smart2 deaktivieren.
1
Answer
from
8 months ago
Hallo @kolkrabe1303,
herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für die Nachricht.
Können Sie den Hinweis von @wari1957 mal testen und uns hier dann eine Rückmeldung zukommen lassen.
Lieben Gruß, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hallo @wari1957 und @Melanie B. ,
vielen Dank für Ihre Antworten und Hilfsbereitschaft.
Leider hat die Deaktivierung von IPV6 für das Lokale Netzwerk nicht das gewünschte Ergebnis geliefert. (siehe Screenshot TV)
Der Drucker funktioniert nach wie vor, seit IPV6 auf Druckerseite deaktiviert wurde.
Wie wir das IPV6 für WAN deaktivieren... wir sind uns unsicher, wo wir diese Option genau finden...
und können wir sehen, ob die Geräte einen IPV6-PreFix erhalten haben?
Danke im Voraus für weitere Schützenhilfe.
Viele Grüße
Markus Richter
TV.png
IPV6 vor Deaktivierung.png
WAN.png
1
Answer
from
8 months ago
@kolkrabe1303
Hat der TV seine IPv4-Adresse über DHCP von der Smart2 erhalten?
Ob du überhaupt ein IPv6-Problem hast würde ich fast bezweifeln.
IPv6 für die Internetverbindung (über internes DSL) zu deaktivieren, würde ich unter Bearbeiten versuchen.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo @wari1957 ,
sorry, dass wir immer so lange brauchen mit dem ausprobieren und antworten, aber wir haben hier ein Remote-Situation und es dauert immer einen Moment, bis wir uns zusammentun können.
Also... wie du bereits vermutet hast... es liegt nicht am IPv6. Wir haben es für die Internetverbindung deaktivieren können (anschließend fehlte die IPv6-Config im Wartungsbereich) und der Fernseher hat weiterhin das gleiche Problem.
Soweit wir es beurteilen können beziehen alle Geräte ihre IP-Adressen über DHCP.
Man sieht auf dem Screenshot, dass sich der TV mit der *.132 connected und die IP über DHCP bezieht.
Nachdem wir IPv6 ausgeschlossen haben...
Hat noch jemand eine andere Idee, warum der TV nur bis zur Digibox, aber nicht ins Internet kommt?
Die Firmware des TV habe ich von Hand überprüft und geupdatet und auch eine Recherche in diese Richtung hat nicht ergeben, dass der Service deaktiviert wurde.
Danke und viele Grüße
DigiBox LAN.png
2
Answer
from
7 months ago
@kolkrabe1303
Die DB kann Netzwerkmitschnitte erstellen, vielleicht wird man dann schlauer.
Answer
from
7 months ago
Hallo @kolkrabe1303,
herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Wenn es gewünscht wird, kann ich gern den Remote-Service dazuholen.
Da es aktuell noch etwas früh für einen unangekündigten Anruf ist, schreiben Sie mir einfach eine Rückrufzeit. Ich melde mich dann gern.
Lieben Gruß, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hi @kolkrabe1303,
wurde der TV mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Grüße
0
7 months ago
Guten Abend,
danke weiterhin für Eure Geduld.
@Jumpignon
Weder TV noch die Digibox haben wir auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Wir probieren das aber gerne aus.
Kann man in der Digibox alle Daten "herunterladen" und wieder "hochladen", nachdem man die sie zurückgesetzt hat? Ich hatte gesehen, dass es da eine Funktion gibt.
Es wäre ungünstig, wenn die DigiBox ohne "Einwahldaten" herumsteht und der Haushalt dann kein Internet mehr hat.
Auch den TV mal aus DigiBox zu entfernen haben wir sträflicher weise noch nicht versucht, vielleicht bringt ja eine Neu-Verbindung etwas.
Zusätzlich werden wir noch einen zweiten "baugleichen" Fernseher testen, um zu sehen, ob es vielleicht am Gerät liegt.
@wari1957
Das mit den Netzwerkmitschnitten würde sicher Aufschluss bringen, übersteigt aber unsere Kompetenz im Umgang mit der DigiBox leider.
@Melanie B.
Danke, wir würden darauf zurückkommen, nachdem wir die angesprochenen Maßnahmen noch durchgegangen sind.
Grüße
Markus Richter
2
Answer
from
7 months ago
Hallo @kolkrabe1303 ,
welcher SmartTV ist es denn? Habe ich das übersehen?
Funktioniert er denn über einen Hotspot vom Smartphone?
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
7 months ago
Kann man in der Digibox alle Daten "herunterladen" und wieder "hochladen", nachdem man die sie zurückgesetzt hat? Ich hatte gesehen, dass es da eine Funktion gibt. Es wäre ungünstig, wenn die DigiBox ohne "Einwahldaten" herumsteht und der Haushalt dann kein Internet mehr hat.
Kann man in der Digibox alle Daten "herunterladen" und wieder "hochladen", nachdem man die sie zurückgesetzt hat? Ich hatte gesehen, dass es da eine Funktion gibt.
Es wäre ungünstig, wenn die DigiBox ohne "Einwahldaten" herumsteht und der Haushalt dann kein Internet mehr hat.
Du kannst und solltest die Konfiguration sichern, aber es könnte dann auch der Fehler mit wandern. Also besser von Hand einrichten. Ich würde den TV auch zu erst zurücksetzen.
wenn du Easy Login nicht deaktiviert hast geht der Router immer automatisch online.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from