Digibox Smart bintec-VPN und Software-VOIP (MicroSIP)
vor 8 Jahren
Hallo liebe Community,
ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, bin nun 1 Tag verzweifelt am googeln.
Folgende Ausgangssituation:
Ich habe eine Digibox Smart, bei der ich von einem externen Rechner per bintec Secure Client über IPsec eine VPN -Verbindung aufbaue.
Der bintec verbindet direkt mit Erfolg, ich habe Zugriff auf das entfernte Netzwerk, Dateifreigabe, Webserver und RDP.
Jedoch habe ich an meinem Rechner keinen Zugang mehr zum Internet, sprich es wird nicht mehr alles über den Tunnel geleitet. (Dies war gestern bei gleicher Konfiguration der Fall)
Richte ich nun das Split-Tunneling ein, hab ich sowohl Zugriff wie oben beschrieben im entfernten Netzwerk, wie auch Internet an meinem lokalen Rechner.
Jetzt zu meinem Problem. Ohne das Split-Tunneling wurde bis gestern alles über den Tunnel geleitet, auch zb. das Surfen HTTP.
Bis dato ging somit auch meine VOIP-Software (MicroSIP) die ich gerne über das entfernte Netzwerk nutzen möchte.
Heute lässt sich diese allerdings nicht mehr anmelden, weil wie ich denke die Anfragen über mein lokales Gateway und nicht über die des entfernen Routers gehen.
Im entfernten Netzwerk läuft MicroSIP ohne Probleme.
Also entweder müsste der bintec alles über den Tunnel leiten, oder ich müsste MicroSIP dazu bekommen, über eine andere IP zu kommunizieren. (lokales Port/IP Forwarding??)
Für beide Ansätze fehlt mir jedoch die Umsetzung ...
Aber wie gesagt bis gestern konnte ich telefonieren ohne Split-Tunnel oder Portforwarding...
Jemand eine Idee?
597
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3839
3
3
vor einem Jahr
272
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Guten Morgen,
keiner eine Idee?
ich habe die letzten Tage noch einiges getestet und mal eine andere Konfiguration probiert, indem ich bei dem SecureClient als DNS die RouterIP des entfernten Netzes eintrage, somit bekomme ich die VOIP Software MicroSIP registriert (online) und kann auch Telefonate nach außen führen, jedoch bekomme ich nicht mit, wenn ein Anruf eingeht...
Bemerkung: MicroSIP meldet bei der Anmeldung "Symmetric NAT detected! STUN was automatically disabled"
0
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
schauen Sie einmal bei Ihrem Rechner in den Netzwerkverbindungen nach, ob der Haken bei "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" gesetzt ist.
Sie finden dies bei der VPN -Verbindung unter Netzwerk und dort bei dem "Internetprotokolls (TCP/IP)"
Entfernen Sie den Haken und prüfen Sie, ob danach die Internetverbindung ohne Probleme funktioniert.
Gruß Jörg D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von