Gelöst

Digibox Smart / Fritz!Wlan Repeater N/G

vor 6 Jahren

Hallo,

nachdem mein Speedport W921 wegen Netzprobleme gegen einen Digitalisierungsbox Smart getauscht wurde, kein Problem mit den über Wlan angeschlossenen Geräten zu arbeiten. Nur habe ich es bisher noch nicht geschafft, daß mein Repeater seine Benutzeroberflche zB auf meinem MacBook Pro / Safari anzeigt. Was früher mit dem Speedport kein Problem war nur http://fritz.repeater im Browser (Safari) eingegeben und die Benutzeroberfläche öffnete sich, jetzt erhalte ich die Anzeige Kein Server gefunden DNS, auch wenn ich es mit der IP Adresse von AVM_06:87:.... 192.168.2.119  probiere kein Erfolg. Den Repeater konnte ich wie im Handbuch des Repeaters beschrieben, auch ohne WPS im Wlan anmelden, dort verstärkt er auch mein Wlan nur eben auf seine Benutzer obewrfläche kann ich nicht zugreifen, um da noch nachträglich irgend etwas zu ändern.

Was muß ich in der DigiBox Smart ändern / zusätzlich eingeben um Zugriff auf die Benutzeroberfläche des Repeaters zu erhalten.

 

MfG

Herbert

3735

24

  • vor 6 Jahren

    Moin @herbertg 

     

    Setze vielleicht mal den N/G auf Werkseinstellungen zurück und versuche dann nochmal solo auf die Benutzeroberfläche des Repeater zu kommen. 🤔

     

    Alternativ mal einen anderen Browser verwenden, oder schauen ob Safari nicht die Oberfläche des Repeater blockt?

    Immerhin ist das gute Stück schon sehr alt.

    Nicht das Safari meint eine unsichere Seite aufzurufen.

     

     

    Gruss VoPo 

     

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Bis zum Routerwechsel funktionierte, der Repeater ja einwandfrei, auch mit Safari.

    Da mit der Digibox kein WPS mehr möglich ist musste ich den Repeater auf Werkseinstellung zurücksetzen

    und dann den Repeater mit seiner WLAN Adresse suchen und im Browser die SSID und Passwort einstellen,

    das Klappt ja. Er wiird dann auch im WLAN erkannt und auch vom Router benützt.

    Der Fehler, ob von mir oder vom Router verursacht, daß bei Aufruf des Repeaters im Browser, funktioniert

    nicht nur im Safari auf meinem Mac nicht auch auf einem Windowsrechen mit Win10 und dem Microsoft Edge

    kann ich nicht die Benutzeroberfläche des Repeaters öffnen.

    Die Ursache muß an einem Parameter in der Digibox liegen, der anders ist als im Speedport, 

    nur wo ich da suchen soll ist mir nicht klar.

     

    Aber schon mal Danke für die Tipps.

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Lieber @herbertg,

    vielen Dank für Ihr Feedback. Ich habe mich nochmals mit der Fachabteilung in Verbindung gesetzt. Mal sehen, ob die eine weitere Idee für Ihren berühmten Haken haben.

    Herzlichen Gruß
    Susanne L.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke an diesen Seiten von AVM. habe ich mich gehalten,

    als ich den Repeater mit der SSID versehen musste, da ja die DIGIBOX aus Sicherheitsgründen,

    kein WPS mehr vorsieht. Das Problem ist eben obwohl der Repeater in mein WLAN Netz eingebunden ist

    und auch mein entferntes Zimmer versorgt, ist es nicht möglich seine Benutzerseite im Browser zu öffnen.

    AVM schreibt ja auch zu diesem Fehler, man solle im Router die Option angezeigte aktive Geräte dürfeb untereinander kommunizieren einschalten, nur wo finde ich die in den verzweigten Menue der Digibox?

     

    Mal sehen ob ich bintec elmeg einen Hinweis finde im Handbuch habe ich bisher noch keinen Hinweis gefunden.

     

    MfG

    Herbert

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @herbertg,

    vielen Dank für Ihren Beitrag. Hier gab es ja schon viele Tipps von den anderen Usern. Vielen Dank an alle!

    Soweit ich es lese, sind Sie aber weiter auf der Suche nach einer abschließenden Lösung. Ich frage jetzt auch noch einmal bei unserer Fachseite nach, ob es dazu noch weitere Hinweise gibt. Sobald ich von dort eine Rückmeldung habe, spätestens Ende dieser Woche, melde ich mich hier wieder.

    Geben Sie hier auch bitte weiter Rückmeldung, wenn Sie eine Lösung gefunden haben.

    Viele Grüße aus Kiel und noch ein schönes restliches Pfingstwochenende

    Angela G.

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @herbertg ,

    funktioniert denn ein Ping der in dem WLAN der Smart eingebundenen Geräte untereinander?

    Hast du schon mal einen PC per LAN-Kabel an eine der gelben LAN-Buchsen der Smart angeschlossen und dann versucht den Repeater zu erreichen?

    Ein nslookup fritz.repeater liefert die passende IPv4-Adresse?

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke werde ich mal versuchen. Ist zwar kein PC sondern ein Macbook Pro.
    Der Pc ist fest installiert als Musik PC (Cubase) und mit dem Musik Equipment verkabelt.
    Hier im Moment mit dem Ipad, hängt alles an dem WLAN.

    Gruß
    Herbert

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke Angela,

    werde weiter suchen wenn ich dazu Zeit habe, der Repeater macht ja seinen Job und ich habe durch ihn eben auch eine stabile Wlan Verbindung in meinem Arbeitszimmer, die Digibox schafft es eben nicht durch zwei Rigips Wände.

    Gruß
    Herbert

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @herbertg,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Gut, dass die stabile Verbindung durch den Repeater zumindest besteht. Sobald ich noch Hinweise von der Fachseite zu dem Problem mit der Benutzerseite im Browser bekomme, dann gebe ich diese hier natürlich weiter. Zur Zeit ist dies leider noch nicht der Fall, aber ich bleibe dran.

    Viele Grüße aus Kiel
    Angela G.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Bin auch noch dran, aber bis jetzt noch nichts gefunden.

     

    Gruß

    Herbert

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Guten Abend @herbertg,

    ich springe kurz für meine liebe Kollegin Angela ein, die heute nicht mehr im Hause ist. Ich habe eine Rückmeldung aus unserer Fachabteilung erhalten.

    Bitte schauen Sie einmal in Ihren WLAN Einstellungen, ob das Intra-cell Repeating aktiviert ist. Sollte es deaktiviert sein, ist keine Kommunikation zwischen den WLAN-Clients innerhalb einer Funkzelle möglich.

    Lieben Gruß
    Susanne L.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Susanne,

     

    leider finde ich im weit verzweigten Menue der Digigibox Smart diesen Parameter nicht (Intra.cell repeating.

    Könnten sie mir den Pfad aufzeigen wo ich diesen Parameter finde.

     

    Gruß

    Herbert

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Guten Morgen @herbertg,

    bitte schauen Sie einmal im Benutzerhandbuch auf der Seite 153.


    Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung, ob es geklappt hat.

    Freundliche Grüße
    Marita W.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Marita,

     

    besten Dank für die Hilfe. Mit dem Link auf die Bedienungsanleitung haben sie mir weiter geholfen, ich hatte mir bisher nur Benutzerhanbuch runter geladen.

    Somit habe ich auch den Punkt "Intra-cell Repeating" gefunden im Menü WLAN -> Slave AP -> Konfiguration -> Drahtlosnetzwerke -> Bearbeitung. Diese Funktion ist standardmäßig aktiv, was sie auch bei mir ist. Wie auf der Seite 153 des Handbuches beschrieben.

     

    Werde jetzt also weitersuchen warum die Benutzeroberfläche des Fritz Repeater im Browser (Safari) bei der Eingabe http://fritz.repeater nicht angezeigt wird und leer bleibt.

     

    Gruß

    Herbert

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Der Fehler, daß ich die Benutzeroberfläche des Fritz Repeaters nicht anzeigen kann, besteht also weiter.

     

    Es lag also nicht am "Intra-cell Repeating" da dies ja aktiviert ist.

     

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee wo der berühmte Haken liegt.

    Auch wenn er vor dem PC sitzt.

     

    Gruß

    Herbert

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    herbertg

    auch wenn ich es mit der IP Adresse von AVM_06:87:.... 192.168.2.119 probiere kein Erfolg.

    auch wenn ich es mit der IP Adresse von AVM_06:87:.... 192.168.2.119  probiere kein Erfolg.
    herbertg
    auch wenn ich es mit der IP Adresse von AVM_06:87:.... 192.168.2.119  probiere kein Erfolg.

    Ist die 192.168.2.119 noch aus der Speedport-Zeit oder hast Du die in der GUI der Digibox Smart abgelesen?

    Die Digibox Smart dürfte dem Repeater ja eine andere IP-Adresse gegeben haben als der Speedport.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Ich komme absolut problemlos auf die GUI meines AVM Repeaters wenn ich mir die richtige IP-Adresse aus der Digibox Smart rausgesucht habe und diese als IP-Adresse im Browser verwende. Bei mir ist es die 192.168.2.101 - bei Dir wird es eine andere sein.

     

    grafik.png

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Allen die mir hier geholfen haben besten Dank.

     

    Hallo Muc89337_2,

    habe meine Einstellungen anhand deines Screen.shoots kontrolliert bei mir ähnlich,

    die statische Bindung hatte ich auch schon gesetzt, damit die IP Adresse gleich bleibt und ich

    beim Einstellen erst nach sehen muß welche IP vergeben wurde, das war mein Gedanke.

    Was soll ich aber sagen, heute beim testen, klappte es plötzlich, ich erhielt die GUI des Repeaters.

    Also schien das Problem doch vor dem PC zu sitzen.

     

    Nochmals besten Dank, das Problem ist gelöst.

     

    Gruß

    Herbert

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Ich komme absolut problemlos auf die GUI meines AVM Repeaters wenn ich mir die richtige IP-Adresse aus der Digibox Smart rausgesucht habe und diese als IP-Adresse im Browser verwende. Bei mir ist es die 192.168.2.101 - bei Dir wird es eine andere sein.

     

    grafik.png

    0

  • vor 6 Jahren

    Guten Morgen @herbertg,


    herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.

    Es freut mich sehr, dass es nun funktioniert.

    Ein großes Dankeschön auch an @muc80337 für die Unterstützung.



    Viele Grüße und einen schönen Sonntag
    Marita W.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Nochmals besten Dank an alle,

    klappt immer noch hervorragend.

     

    Einen schönen Sonntag

    LG

    Herbert

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von