Solved
Digibox Smart oder Zyxel 5501 als Modem
9 years ago
Hallo Community,
aufgrund der widersprüchlichen Aussagen in div. Foren möchte ich direkt nachfragen, ob die Digibox Smart oder das Zyxel 5501 als reines VDSL-Modem konfiguriert werden kann.
Ich benötige nur IP! Einwahl, VPN und sonstige Dienste macht eine dahinterliegende Firewall.
Meine Versuche mithilfe der Bintec-Anleitung scheiterten leider bislang.
Vielen Dank im Voraus
B.
1341
15
This could help you too
484
0
4
Solved
420
0
3
4 years ago
864
1
2
9 years ago
Ich weiß insbesondere von zwei als Modems verwendbaren Boxen
4
Answer
from
9 years ago
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die beiden Geräte habe ich auch schon rausgelesen, aber ich habe die Digibox sowie das Zyxel bereits hier und möchte eher die vorhandenen verwenden als nochmals Geld auszugeben.
Answer
from
9 years ago
Hallo E.B.E.Richter,
die reine Router-Konfiguration ist mein Plan-B.
Ich wollte zuerst die "einfachere" Variante wählen:
- alten Router raus (V722 als Modem)
- neuen Router rein (Digibox/Zyxel als Modem)
Aber vermutlich ist Ihr Vorschlag der einfachere.
Wie bereits erwähnt, war ich ein wenig verwirrt ob der vielen Aussagen bzgl. Modem-Konfigurierbarkeit beider Geräte.
Vielen Dank!
Answer
from
9 years ago
Hallo @b.r
gerne! Ist zwar ein wenig Tipparbeit hat aber vielleicht auch einen Vorteil. Ich habe es deshalb gemacht weil ich ich den W724V gemietet habe und die Telekom verlangt den Easy Support nicht abzuschalten. Als ich gesehen habe welche Zugriffmöglichkeiten es dort gibt habe ich mich gefragt wie offen "das Scheunentor" in mein Netz wirklich ist.
Hinter dem W724V sind meine IP-Telefone und Geräte die ich im Internet freigebe, alles andere ist hinter einem Cisco VPN -Firewall Router. Über eine VPN -Verbindung zum Cisco kann ich auch ins Menü vom W724V der keine remote Administration hat.
(Anrufliste von unterweg ansehen, etc.) Ist aber nur einer der Wege die es da gibt.
Gruß e.b.e.richter
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Es gibt von bintec elmeg für die bintec be.IP eine Anleitung um diese als VDSL - Modem zu konfigurieren. Diese Anleitung sollte auch mit der DigiBox Smart funktionieren.
Und das besondere an der Sache: Man kann von der DigiBox trotz Modem - Betrieb noch weitere Funktionen verwenden.
Nachtrag: Ich habe selbst kein VDSL, von daher kann ich es nicht ausprobieren. Die Anleitung von bintec elmeg funktioniert aber garantiert, und die DigiBox Smart entspricht ja der bintec be.IP.
8
Answer
from
8 years ago
Hallo Jörg D.,
ich habe soeben (erneut) versucht, die Digibox als Modem zu konfigurieren, aber leider wieder ohne Erfolg.
Und ja: die VLAN-ID geb ich auch mit!
An der Box blinkt die Status-LED und die DSL-LED leuchtet permanent.
Ich werde jetzt noch eine andere Firewall versuchen, aber dann notgedrungen doch auf die Router-Router-Konfiguration ausweichen müssen.
Die Zeit mit der Zyxel spar ich mir lieber - es sind schon jetzt einige Stunden hierfür draufgegangen.
Trotzdem Danke für die eindeutige Auskunft
b.r
Answer
from
8 years ago
@b.r den Zyxel 5501 mit der neuen Firmware, können Sie schnell als Modem einrichten. Sie aktiviern die "Experten Ansicht" und finden dann im Menü "System" den Punkt "Betriebsart". Dort aktivieren Sie den Modem-Modus, indem Sie auf "Modem-M" klicken.
Danach haben Sie folgende Port Belegung:
LAN 1: Der Zugang zur Bedienoberfläche Ihres Gerätes erfolgt nur über diesen Ethernet-Port
LAN 2, 3, 4: Das nachgeschaltete Endgerät schließen Sie bitte an einen dieser Ethernet-Ports Ihres Gerätes
Wenn die Firewall richtig konfiguriert wurde, sollte es funktionieren.
Gruß Jörg D.
Answer
from
8 years ago
Hallo zusammen,
hier nun die erhoffte Erfolgsmeldung!
Nachdem Kalle2014 (besonderen DANK hierfür) darauf hingewiesen hat, dass nicht beide Interfaces (ADSL & CDSL) auf die gleiche Bridge gebunden werden sollten, habe ich mich nochmals an die frisch ge-resettete Box gemacht und diese damit nun als Modem zum Laufen gebracht!
Einfach ist anders, aber wenn am Ende der Erfolg steht, dann soll das halt so sein.
Vielen Dank an alle Hinweisgeber!
b.r
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo zusammen,
hier nun die erhoffte Erfolgsmeldung!
Nachdem Kalle2014 (besonderen DANK hierfür) darauf hingewiesen hat, dass nicht beide Interfaces (ADSL & CDSL) auf die gleiche Bridge gebunden werden sollten, habe ich mich nochmals an die frisch ge-resettete Box gemacht und diese damit nun als Modem zum Laufen gebracht!
Einfach ist anders, aber wenn am Ende der Erfolg steht, dann soll das halt so sein.
Vielen Dank an alle Hinweisgeber!
b.r
0
Unlogged in user
Ask
from