Gelöst
Digibox Smart und Gigaset DX600a
vor 5 Jahren
Hallo,
wir haben eine Digibox Smart und am ISDN1 eine Gigaset DX600A-Telefonanlage angeschlossen. Die Digibox läuft im Basic Modus. An der DX600A sind drei DECT Telefone (Gigaset S810H) angeschlossen. Die DECT -Telefone sollen jeweils bei bestimmten Rufnummern klingeln. Alles ist auch im Gigaset so hinterlegt, es klingeln aber immer alle Mobilteile bei allen Rufnummern.
In der Digibox ist für die Telefonanlage die interne MSN 30 eingerichtet, diese ist auch im DX600A hinterlegt. Ein Techniker von Gigaset hat sich das bereits angeschaut, er sagt es liegt an der Konfiguration der Digibox, daher kommt alles falsch am Gigaset an. Er konnte uns aber da nicht weiterhelfen.
Danke schon mal für die Hilfe.
584
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
77
0
2
vor 4 Jahren
1365
0
1
vor 5 Jahren
Hallo @SE82194 ,
wenn du mehrere Mobilteile am DX600A nutzt, hast du sicher auch mehrere MSNs im DX600A eingetragen (z.B. 30, 31, 32, ...)?
Genau diese MSNs mußt du auch in der DB anlegen und richtig konfigurieren.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
in der Digibox ist bei Telefone verwalten unter ISDN1 die interne Rufnummer 30 dem Anschluss des Gigaset zugeordnet. Dann sieht man alle Rufnummern, die ebenfalls dem ISDN1 zugordnet sind. Im Gigaset ist dann die MSN 30 und alle anderen Rufnummern hinterlegt. Wir haben auch schon versucht die MSN 30 wegzulassen, dann klingeln aber gar keine Telefone mehr.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@SE82194
Wenn du deine externen Rufnummern mehreren Telefonen zuweisen willst, wird das mit nur einer MSN (Nebenstelle) nicht funktionieren.
Leg einfach in der DB weitere Nebenstellen (ISDN-Telefone) an.
Das Gleiche dann im DX600A.
Beispiel:
Externe Rufnr.1 -> DB interne Rufnummer 30 -> DX600A MSN 30.
Externe Rufnr.2 -> DB interne Rufnummer 31 -> DX600A MSN 31.
Externe Rufnr.3 -> DB interne Rufnummer 32 -> DX600A MSN 32.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @SE82194,
hier habe ich dazu noch ein Video für Sie.
Sollte dies nicht zur Unterstützung beitragen, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. So können wir, wenn gewünscht, die Kollegen vom Remote-Service einbinden.
Lieben Gruß, Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen hier bei uns in der Community und vielen Dank für den gestellten Beitrag.
Ich habe hier mal die Bedienungsanleitung für die Digibox Smart mitgebracht : https://bit.ly/37gIYoL
Ich hoffe das damit eine schnelle Lösung zu finden ist für die Einstellung.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@SE82194
Wenn du deine externen Rufnummern mehreren Telefonen zuweisen willst, wird das mit nur einer MSN (Nebenstelle) nicht funktionieren.
Leg einfach in der DB weitere Nebenstellen (ISDN-Telefone) an.
Das Gleiche dann im DX600A.
Beispiel:
Externe Rufnr.1 -> DB interne Rufnummer 30 -> DX600A MSN 30.
Externe Rufnr.2 -> DB interne Rufnummer 31 -> DX600A MSN 31.
Externe Rufnr.3 -> DB interne Rufnummer 32 -> DX600A MSN 32.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von