Solved

Digitalisierungsbox als Ersatz zum W724 und Eumex 800

10 years ago

Ich habe in der Praxis von ISDN auf DSL umgestellt. Z.Zt. einen W724 mit ISDN-Speed-Adapter und dahinter eine Eumex 800. Angeschlossen ist ein AB, Fax, 1x ISDN-Telefon und 3x analoge Dect-Telefone (über Draht an den a/b-Ausgängen der Eumex). Über einen Provider ist ein KV-Safenet-Router direkt am 724 angeschlossen und nach der Safenet-Box der Switch für das Praxisnetzwerk. In einem anderen Beitrag habe ich schon viel über DDNS gehört (vielen Dank an die User) und dass man im 724 nur einige Anbieter aus einer Liste auswählen kann. Der IT-Techniker muss/will aber einen eigenen DDNS eintragen, was nicht funktioniert. Dies ist vermutlich für den VPN -Zugang wichtig, damit ich von unterwegs auf den Praxis-Server komme. Nervig ist auch, dass der 724 seit Installation (extra den Telekom-Techniker gebucht) das Fax nicht durchleitet und anfangs die Telefone aussetzten. Also Router vom Netz nehmen und neu starten. Die Lösung erscheint mir in der Dig.-Box-Premium. Kann ich dann auf die Eumex verzichten? Ich möchte nur noch ein Gerät und alle bestehenden Endgeräte weiter nutzen. Evtl. noch ein Systemtelefon, wo ich den AB durch die Schwestern einfach besprechen- und schalten lassen kann (also schnell und einfach). Welche Lösung gibt es dafür? Ist die Dig.-Box dafür geeignet und stabil? Kann ich in der Box interne Rufumleitungen einstellen, damit bei "Nichtannahme" das nächste Handgerät klingelt, so wie es die Eumex kann (mit Wartemusik oder Text)? Ich würde den 724 zurückgeben (habe ihn zur Miete). Da wurde ich wohl falsch beraten und die IT-Firma schwörte auf die Fritz-Box 7490 (die aber auch keine Telefonanlage vereint), die ich aber nicht wollte, weil die Telekom den Support inkl. Router leisten sollte.

1087

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Also so auf die schnelle durchgezählt passt das mit den Telefonen.

      Der AB ist in der Box integriert. Die Weiterschaltung geht auch. Die Netzwerkgeschichten sollten auch kein Problem darstellen.

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Ergänzung: Bitte 2 RJ11/ TAE Adapter dazuordern. Die Box wird von Telekom nur mit zwei Adaptern ausgeliefert.

      Answer

      from

      10 years ago

      Die meisten Endgeräte haben inzwischen einen RJ11 - Anschluss, also würde dann auch ein RJ11 zu RJ11 - Kabel ausreichen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Ergänzung: Bitte 2 RJ11/ TAE Adapter dazuordern. Die Box wird von Telekom nur mit zwei Adaptern ausgeliefert.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Die meisten Endgeräte haben inzwischen einen RJ11 - Anschluss, also würde dann auch ein RJ11 zu RJ11 - Kabel ausreichen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too