Gelöst

Digitalisierungsbox Premium 2 - VPN einrichten

vor 2 Monaten

Hallo Zusammen,

ich versuche einen VPN -Zugang Client-to-Site auf meiner Digitaliserungsbox Premium 2 einzurichten, was sich aber als komplizierter herausstellt.

Die Anleitung (Youtube) der Telekom ist veraltet und die Bintec-Software scheint es auch nicht mehr zu geben.

Nun wäre das Ziel, einen Zugang zu errichten, den ich mit OpenVPN nutzen kann.

Hat hhier jemand Erfahrung damit und möchte helfen?

Vielen Dank.

Gruß

Andi

184

0

11

    • vor 2 Monaten

      Hallo @ND1984 ,

      für die Nutzung von OpenVPN braucht es einen Server hinter der DB2.

      Um diesen zu erreichen mußt du den/die benötigten Ports in der DB2 an den OpenVPN-Server weiterleiten.

      0

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      ND1984

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Hallo @Kerstin Si. ,

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Nun kann ich immer noch das Profil für diesen Client herunterladen und soll dann die Nachfolger-Software pro Client für ~90 Euro erwerben?

      Das passt in meinen Augen gar nicht.

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße

      Andi

      ND1984

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Die Firmware  Version 16.40.2.21.00 wurde Mitte Juni ausgerollt und sollte das VPN Problem beheben.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/weitere/digitalisierungsbox/premium-2?samChecked=true 

      ND1984

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Hallo @Kerstin Si. ,

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Nun kann ich immer noch das Profil für diesen Client herunterladen und soll dann die Nachfolger-Software pro Client für ~90 Euro erwerben?

      Das passt in meinen Augen gar nicht.

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße

      Andi

      ND1984

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Diese Info ist nicht richtig, die Lizenz konnte man kostenpflichtig erwerben. Tut aber nichts zur Sache, der Hersteller ist insolvent und Alternativen (z.B. NCP) lassen sich die Lizenz ebenfalls bezahlen.

      ND1984

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Hallo @Kerstin Si. ,

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Nun kann ich immer noch das Profil für diesen Client herunterladen und soll dann die Nachfolger-Software pro Client für ~90 Euro erwerben?

      Das passt in meinen Augen gar nicht.

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße

      Andi

      ND1984

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Nicht das ich wüsste (leider).

      ND1984

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Hallo @Kerstin Si. ,

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Nun kann ich immer noch das Profil für diesen Client herunterladen und soll dann die Nachfolger-Software pro Client für ~90 Euro erwerben?

      Das passt in meinen Augen gar nicht.

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße

      Andi

      ND1984

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Dann hättest du aber zumindest neue Hardware Telefone gebraucht.

      Hinweis

      Dieser Kommentar wurde in eine Answer umgewandelt.

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Hallo @ND1984,

       

      herzlichen Dank für die erneute Nachfrage.

      @Jumpignon hat hier schon die richtigen Informationen weitergeleitet.

      Vielen Dank dafür.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      0

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      ND1984

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Hallo @Kerstin Si. ,

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Nun kann ich immer noch das Profil für diesen Client herunterladen und soll dann die Nachfolger-Software pro Client für ~90 Euro erwerben?

      Das passt in meinen Augen gar nicht.

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße

      Andi

      ND1984

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Du kannst ja mal die angehängte Anleitung versuchen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Tagen

      ND1984

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Hallo @Kerstin Si. ,

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Nun kann ich immer noch das Profil für diesen Client herunterladen und soll dann die Nachfolger-Software pro Client für ~90 Euro erwerben?

      Das passt in meinen Augen gar nicht.

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße

      Andi

      ND1984

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Die Firmware  Version 16.40.2.21.00 wurde Mitte Juni ausgerollt und sollte das VPN Problem beheben.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/weitere/digitalisierungsbox/premium-2?samChecked=true 

      ND1984

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Hallo @Kerstin Si. ,

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Nun kann ich immer noch das Profil für diesen Client herunterladen und soll dann die Nachfolger-Software pro Client für ~90 Euro erwerben?

      Das passt in meinen Augen gar nicht.

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße

      Andi

      ND1984

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Diese Info ist nicht richtig, die Lizenz konnte man kostenpflichtig erwerben. Tut aber nichts zur Sache, der Hersteller ist insolvent und Alternativen (z.B. NCP) lassen sich die Lizenz ebenfalls bezahlen.

      ND1984

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Hallo @Kerstin Si. ,

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Nun kann ich immer noch das Profil für diesen Client herunterladen und soll dann die Nachfolger-Software pro Client für ~90 Euro erwerben?

      Das passt in meinen Augen gar nicht.

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße

      Andi

      ND1984

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Nicht das ich wüsste (leider).

      ND1984

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Hallo @Kerstin Si. ,

      inzwischen haben wir Ende Juli und ich hab noch keine Änderung an der Firmware der Digitalisierungsbox Premium 2 feststellen können?

      Gibt es hier neue Infos?

      Was ich komplett befremdlich finde, es gab wohl man den  bintec - elmeg Secure Client, welcher meiner Erkenntnisse nach als kostenlose Software zur Verfügung stand.

      Nun kann ich immer noch das Profil für diesen Client herunterladen und soll dann die Nachfolger-Software pro Client für ~90 Euro erwerben?

      Das passt in meinen Augen gar nicht.

      Gibt es wenigstens eine vernünftige Anleitung, wie ich VPN zur Nutzung mit dem Windows- VPN -Client nutzen kann?

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße

      Andi

      ND1984

      Inzwischen denke ich, ich hätte auf die Cloud- PBX umstellen und weiterhin die FRITZ!Box als Router nutzen sollen.

      Dann hättest du aber zumindest neue Hardware Telefone gebraucht.

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von