Digitalisierungsbox Premium: Fritz Fon anschließen
vor 7 Jahren
Hallo,
ich möchte mir eine Digitalisierungsbox Premium zulegen.
Zur Zeit habe ich eine Fritzbox, an der ich ein FritzFon, sowie ein DECT Set von AEG mit 3 Handteilen benutze.
Die meisten Telefonate führe ich jedoch über mein PC Headset, der PC ist über Lan mit der Fritzbox verbunden.
Lässt sich das so auch ohne weiteres an die Digibox anschließen?
Kann man zur Not auch das Fritzfon an der AEG Basis anmelden?
Viele Grüße
TF
2103
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
3671
0
2
Gelöst
vor 2 Jahren
7189
0
19
vor 2 Jahren
1437
0
3
Gelöst
17209
0
3
Gelöst
3045
0
2
vor 7 Jahren
0
vor 7 Jahren
Das wird nicht funktionieren, die Digibox hat keine integrierte DECT Basis und am AEG Zeug wird fast nichts funktionieren außer Telefonieren. Wieso willst du den die Fritz!Box überhaupt erstetzen?
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich bin eigentlich mit der Fritzbox zufrieden.
Ich arbeite aber sehr viel mit Rufumleitungen und da hat die Fritzbox nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten (Uhrzeitenabhängig, Wartschleife).
Hier soll die Digibox Premium ja weitaus mehr Möglichkeiten bieten (oder?).
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi,
Die Digibox kann manches mehr und einiges anderst als die Fritzbox.
Ganz wichtig für dich ist, daß dir klar ist, dass die DECT -Basis nicht in der Digibox integriert ist.
Sprich du brauchts eine externe DECT -Basis, wenn du schnurlos telefonieren willst.
Für die Digibox gibt es da direkt zwei Typen, DECT150 und DECT200.
Daher ist erst mal bei der Konfiguration und bei der Installation darauf zu achten, daß es schon mal ein Gerät mehr ist, um was man sich beim Wechsel kümmern muß.
An sonsten hast du bei der FB so Dinge wie internes Telefonbuch etc. Geht aber nur sinnvoll mit den Fritzfones und einigen Gigaset-Mobilteilen.
Bei der Digibox+DECT150 ist es ähnlich. Es gibt ein internes Telefonbuch, aber es können nicht alle schnurlosen Telefone damit umgehen.
Darüber sollte man sich vielleicht vorher informieren, damit es hinterher keinen Ärger gibt.
Grundsätzlich ist es möglich, die meisten GAP-fähigen Mobilteile sowohl an der FB als auch am DECT150 zu betreiben.
Aber es scheitert oft schon die Rufnummernanzeige bei einem Anruf. Daher ist es bei DECT sinnvoller, auf einer Schiene zu bleiben.
Bei der FB halt die Fritzfones, bei der Digibox+DECT150 bei den D131,D141 oder D151.
Wäre ja blöd, wenn von den zusätzlichen Möglichkeiten der Digibox hinterher wegen nicht passender Mobilteile nichts übrig bleibt.
Die AEG-analog Basis in der Digibox zu betreiben geht.
Aber dann eben u.a. kein internes Telefonbuch der Digibox an den Mobilteilen.
Auch ist die interne Telefonie dann so eine Sache, da die analoge Basis eingehende interne Rufe nicht je einem Mobilteil zuordnen kann.
Ein Fritzfon sollte sich an der AEG-Basis anmelden lassen.
Aber damit verlierst du soviele Vorteile des Betriebes an der Fitzbox; das willst du nicht wirklich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@tim.federmann
Welche Fritzbox hast Du denn?
Die kannst Du doch üblicherweise an der Digitalisierungsbox anschließen. Abhängig vom Fritzboxmodell entweder als ISDN-Telefonanlage (dann keine HD-Telefonie ) oder per LAN1 der Fritzbox als IP-Telefon (dann auch HD Telefonie). Dann brauchst Du auch keine andere DECT Basis.
Den PC mit Headset schließt Du auch direkt an der Digibox an.
Mal so als Idee...
0
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Die Entscheidung welches Gerät Sie bevorzugen kann ich Ihnen leider nicht abnehmen.
Hier sind jedoch eine Menge an wertvollen Tipps gegeben worden. Vielen Dank dafür.
Bitte melden, falls ich doch noch weiter helfen kann.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von