Gelöst
Digitalisierungsbox Premium mit Telekom Doorline T01/02 (Zweidraht, nicht a/b) verwendbar?
vor 7 Jahren
Meine Schwester hat noch eine ältere Telekom-Anlage XI 720 mit diversen ISDN-Telefonen (Telekom PX720). Alles funktioniert noch einwandfrei (über den S0-Anschluss einer Fritzbox). Aber leider hat man bei der Telefon-Anlage nicht so viele Möglichkeiten bei Anruf-/Abwurfvarianten, Wartemusik, Voice Mail etc. wie etwa bei der Telekom Digitalisierungsbox Premium (die ja nicht nur als Media-Gateway eingesetzt werden soll, sondern als "echte" Telefonanlage, um auch die Leistungsfähigkeit entsprechend zu nutzen. Die XI 720 soll also ersetzt werden).
Bei der Telekom-Anlage wurde damals auch eine Türsprechanlage dazugekauft, und zwar die Telekom Doorline T01/T02 (mit zwei Klingelknöpfen). Diese Türsprecheinrichtung ist mit zwei Drähten an das TFE-Modul der Telekom-Anlage XI 720 angeschlossen (und auch diese Türsprechanlage funktioniert noch einwandfrei).
Die Digitalisierungsbox kann ja auch mit analogen TFE-Adaptern umgehen. Die Frage ist aber: Passt diese Doorline (Anpassung über einen RJ11-Stecker wäre kein Problem) an die Digitalisierungsbox? Hier gibt es wohl unterschiedliche Meinungen.
Das Probleme sehe ich hier, dass ja an den analogen a/b FXS-Ports der Digitalisierungsbox eine deutlich höhere Spannung von vermutlich 30 bis 40 Volt anliegt. Am bisherigen TFE-Modul der XI 720 habe ich dagegen nur knapp 12 Volt gemessen. Funktioniert der Anschluss oder kann hier ein Widerstand oder ähnliches eingebaut werden?
Die Frage wurde so ähnlich zwar hier schon mal gestellt (mit unterschiedlichen Antworten), bezog damals offenbar aber ausdrücklich auf die a/b-Variante der Doorline.
2541
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
314
0
1
vor 5 Jahren
1641
0
4
vor einem Jahr
182
0
2
913
0
1
vor 6 Monaten
314
0
11
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Hans Otto,
die Digitalisierungsbox Premium unterstützt die FTZ123 D12 - Schnittstelle der Doorline nicht.
Somit muss die Doorline entweder ausgetauscht oder umgerüstet werden.
0
vor 7 Jahren
Die Antwort wurde ja bereits von @Kalle2014 gegeben. Sind damit alle Fragen beantwortet oder kann ich da noch weiter helfen?
Viele Grüße aus Kiel Heike Ha.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Antwort wurde ja bereits von @Kalle2014 gegeben. Sind damit alle Fragen beantwortet oder kann ich da noch weiter helfen?
Ich suche halt nach einer Lösung, diese bewährte TFE anzuschließen. Daher hatte ich auch gefragt, ob irgendjemand möglicherweise eine Chance sieht (etwa, ob es genügt, die Eingangsrufspannung mittels Widerstand auf ca. 12 V runterzuregeln).
Von Auerswald gibt es ja offenbar einen Umsetzer dieser von Kalle2014 genannten FTZ-Schnittstelle (Straßenpreis etwa 130 EUR). Hat jemand damit Erfahrung? Oder bietet die Telekom mittlerweile etwas ähnliches an?
Von Auerswald hat meine Schwester bereits die Audiobox an der XI 720 hängen, ein Kästchen mit analogem Anschluss, um damit über simple PC-Lautsprecher Durchsagen ins Wartezimmer zu machen und sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Vermutlich wäre es einfacher, dann auch gleich eine neue Auerswald-Anlage zu kaufen und einfach an die Fritzbox zu hängen
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Hans Otto,
es gibt doch die Doorline mit einem leicht geänderten Innenleben als Doorline a/b.
Zusätzliche Geräte sind immer eine zusätzliche Fehlerquelle.
Und da Sie mit der Digitalisierungsbox Premium schon eine TK-Anlage haben, halte ich nichts von einer Kaskade an Geräten.
Insbesondere das Nadelöhr des ISDN S0-Bus ist nicht sinnvoll.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von