Digitalisierungsbox Premium - Umstellung auf Glasfaser

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe Fragen zu einer für Januar 2022 geplanten Umstellung.

 

Derzeit ist ein DeutschlandLAN SIP-Trunk Tarif gebucht und eine Digitalisierungsbox Premium im Einsatz. Hinter der Digitalisierungsbox hängt per ISDN/S0 eine OctopusF für die Telefonie. Vom LAN1 der Digitalisierungsbox geht es dann auf den Switch und am LAN5 hängte ein Zyxel LTE als Backup.
Auf der Digitalisierungsbox sind neben dem Zyxel LTE als Backup noch VPN -Verbindungen eingerichtet, DHCP läuft nicht auf der Digitalisierungsbox.

 

Da die OctopusF nun doch in die Jahre gekommen ist und den aktuellen Wünschen im Bereich Mobilität nicht mehr gerecht wird, soll diese durch einen externen VoIP Anbieter ersetzt werden. Da es bei der Telekom nicht möglich ist den Rufnummernblock zu portieren und den Vertrag auf Basic VDSL downzugraden wird der Vertrag komplett gekündigt und ein neuer Glasfaser Tarif bei der Telekom abgeschlossen.

 

Soweit ich mich in der Community belesen habe, sollte das Glasfaser-Modem über den LAN5 mit der Digitalisierungsbox verbunden werden, hier hängt jedoch bereits der Zyxel LTE als Backup.
Ich gehen davon aus, dass das Glasfaser-Modem grundsätzlich auch auf jeden anderen LAN-Port verbunden werden kann und die Schnittstelle dann angepasst wird, korrekt? Ist es ausreichend die zugehörige Schnittstelle als "Nicht vertrauenswürdig" einzustufen oder gibt es noch mehr Abweichungen zwischen LAN1-4 und LAN5? Was wären hier die Empfehlungen?

 

Grundsätzlich steht auch die Frage im Raum, ob bei der geplanten Änderung ein Reset der Digitalisierungsbox nötig/empfehlenswert ist. In einigen anderen Beiträgen war dieser Schritt das "Allheilmittel" bei unterschiedlichen Problemen.

 

Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfe.

637

0

2

    • 4 years ago

      Ja, man kann einen anderen LAN - Port für die Verbindung zum Glasfasermodem nutzen.

      Ein Reset ist nicht notwendig.

      1

      from

      4 years ago

      Hallo Kalle2014,

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

       

      Können Sie auch Empfehlungen bzgl. der Konfiguration der für das Modem genutzten Schnittstelle geben oder sind Ihnen die Unterschiede der Konfiguration des LAN5 bekannt?

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...