Digitalisierungsbox Premium und Faxe
10 years ago
Hallo,
wir haben diese Woche unseren Anschluss auf VOIP umgestellt. Inzwischen funktioniert alles, bis auf eines:
Wir haben als Fax ein HP Multifunktionsgerät, welches mit dem Computer vebunden ist und unsere eingehenden Faxe wurden dann nicht auf Papier ausgedruckt, sondern über das Programm fritzfax empfangen. Dies war für uns eine ideale Lösung. Gibt es eine Möglichkeit soetwas auch für die Digitalisierungsbox Premium einzustellen?
Katja Hahmann
8621
0
7
This could help you too
Solved
426
0
1
Solved
647
0
2
Solved
1056
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
10 years ago
So gehts bestimmt:
PC-Fax von der Telekom einrichten, Faxe werden an neue Fax-Nr. weitergeleitet und Ihnen als E-Mail papierlos zugestellt. Als Empfänger kostet Śie das nichts. Sie brauchen am PC keine Software installieren oder im Router einrichten.
Infos dazu:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/wie-melde-ich-mich-fuer-pc-fax-der-telekom-an?samChecked=true
http://tarife-und-produkte.t-online.de/sms-gruesse-info-gruesse-und-unterhaltung-vom-pc-zum-handy/id_12726670/aktreiter_3/index?
Die "alte" Fax-Nr. leiten Sie auf Ihre neue Fax-Nr. um so dass diese Änderung nach Außen nicht in Erscheinung tritt.
Anleitung dazu:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/fax-im-e-mail-postfach-empfangen?samChecked=true
0
0
10 years ago
Die Digitalisierungsbox hat keinen integrierten FAX-Empfang. Werden denn die Faxe nicht im Multifunktionsgerät auch ohne drucken gespeichert?
Denn Fritzfax bezieht sich ja sicher auf eine Fritzbox, und nicht auf das HP Gerät.
Was Sie übrigens machen können: Es ist möglich, eine Fritzbox als Client zu konfigurieren und quasi als Nebenstelle an die Digitalisierungsbox anzuschließen. Dann könnte die FB auch weiterhin die Faxe entgegennehmen.
Wichtig: Die T.38 Unterstützung muss in der DigiBox für den SIP-Account abgeschaltet sein, denn die Telekom unterstützt kein T.38 .
0
0
10 years ago
Ich vermute, Fritzfax lief über eine interne AVM-ISDN-Karte, wenn ja, diese einfach an die Digibox an einen S0-Port anschließen, eine Nebenstelle auf der DB anlegen die auf die S0 zeigt, Rufnummern zuordnen, Rufgruppe/Team anlegen, fertig !!!
Sieht dann so aus:
0
4
from
10 years ago
Eine Internet Verbindung ist aber vorhanden?
Wurde die Konfiguration nach der Erst-Einrichtung gespeichert? Denn ohne das, gibt es nach dem nächsten Routerneustart ein Problem.
0
from
10 years ago
Puh, danke für die schnelle Antwort. Es hat sich doch erledigt, war wohl eine Störung der Telekom von allen digital Anschlüssen. Jetzt geht es wieder.
0
from
10 years ago
@Kobelt bei Ihnen ist nichts schief gelaufen.
Eine Beeinträchtigung ist uns bekannt. Unsere Techniker arbeiten bereits dran, diese so schnell wie möglich zu beheben. Besteht bei Ihnen die Möglichkeit eine Anrufweiterleitung über das Kundencenter bzw. über die Kundecenter App einzustellen?
Liebe Grüße
Irina K.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from