Solved
Digitalisierungsbox Premium und PoE
9 years ago
Hallo, der WLAN AP W1001n und der Elmeg DECT 150 VoIP haben PoE.
Wenn ich die Geräte an die Digitalisierungsbox anschließe, benötige ich also keine eigenen Netzteile mehr für die Geräte?
1713
8
This could help you too
1 year ago
193
0
1
1 year ago
521
2
3
Solved
299
0
1
9 years ago
Hallo @käthe1
nicht ganz! Irgendwo wird ein "power injektor" benötigt. Wenn die Digitalisierungsbox so etwas nicht "on board" hat benötigen Sie ein externes Gerät für die Stromversorgung. Die PoE-Geräte benötigen dann keine Stromversorgung - das ist richtig. Nur irgendwo muss die Stromversorgung ja her kommen und die Signale der Ethernetschnittstelle können nicht zur Stromversorgung verwendet werden.
1
Answer
from
9 years ago
Hallo @E.B.E.Richter, ich denke (hoffe), das die Lan Schnittstellen an der Digitalisierungsbox Premium PoE unterstützen?!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
@käthe1
Die Digiboxen unterstützen kein PoE.
4
Answer
from
9 years ago
Danke für die Info @Micknik so genau kenne ich die DigiBox nicht.
Ja @käthe1 blöd - da gebe ich Ihnen Recht. Power-Injektoren gibts im Elektronikversand z.b.www.reichelt.de unter "Netzwerktechnik", oder Sie müssen leider ein Netzteil verwenden - hoffentlich war eins mitgeliefert.
Ja - die Steckerleisten quellen über von den ganzen Netzteilen.
Answer
from
9 years ago
Je nachdem, wie viele Geräte versorgt werden müssen, gibt es im Internet auch günstigere 4- oder 8-Port PoE-Switche, die verwendet werden können.
Gruß
Answer
from
9 years ago
OK, habe einen CISCO Small Business SG300-28P gekauft, und ersetze damit den "alten" TP Link SG1024 Switch. MfG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
OK, habe einen CISCO Small Business SG300-28P gekauft, und ersetze damit den "alten" TP Link SG1024 Switch. MfG
0
Unlogged in user
Ask
from