Digitalisierungsbox Premium und Unifi Dream Machine Pro
4 years ago
Guten Tag liebe Community,
da in unserem kleinen Hotel (20 Zimmer) das WLan über Unifi Hardware realisiert wurde, war der nächste konsequente Schritt, dass ich gerne die Unifi Dream Machine Pro in mein Hotelnetzwerk integrieren möchte. Hierüber soll dann das Netzwerk verwaltet werden.
Aktuell habe ich die Digitalisierungsbox Premium, worüber auch die IP-Telefonie läuft.
Mein Problem ist nun, dass wenn ich DB als Modem konfiguriere und die Dream Machine an den WAN der DB anschließe und über PPPoE die Verbindung aufbauen lasse, meine Telefonanlage nicht mehr funktioniert.
Meine Frage ist nun, ob das Ganze so überhaupt funktioniert oder ob meine Konfiguration DB(als Modem)->Dream Machine Pro -> Netzwerk im Ansatz schon falsch ist.
Hatte jmd. schon das selbe Problem und kann mir helfen?
Vielen Dank!
Grüße,
Andreas
1816
8
This could help you too
9569
0
2
420
0
4
2521
2
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Hallo @AndiDo
dazu gebe ich dann zusätzlich @Kalle2014 eine Info 😉
Denke mal er kann Dir da ggf. schon zielführend weiter helfen 👍
Gruß
Waage1969
2
Answer
from
4 years ago
Meine Frage ist nun, ob das Ganze so überhaupt funktioniert oder ob meine Konfiguration DB(als Modem)->Dream Machine Pro -> Netzwerk im Ansatz schon falsch ist.
Wenn die DB nur noch als Modem läuft, kommt dort ja kein IP - Protokoll mehr an. Das kann so nicht funktionieren.
Um die Telefonie bewältigen zu können, müsste die DB ja im Netzwerk hinter die Unifi Dream Machine Pro, was aber dann neue Probleme bezogen auf die Zuverlässigkeit der IP-Telefonie mit sich bringt.
Warum muss die Unifi Dream Machine Pro für die PPPoE - Einwahl zuständig sein? Ich würde die Unifi Dream Machine Pro eher als Firewall mit "Exposed Host" - Konfiguration an die DigiBox anschließen und die DigiBox als Router laufen lassen.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Kalle2014,
vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte mich bei der Einrichtung an der Anleitung von Unifi bzw. an dem, was ich im Internet gefunden habe orientiert. Aus diesem Grund die Einwahl über PPPoE. Das mit "Exposed Host" hatte ich im Zusammenhang mit dem Unifi USG schon einmal gesehen, wusste aber nicht in wie weit das für mich relevant ist. Ich werde es mit der Anleitung https://www.telekom.de/hilfe/downloads/konfigurationsanleitung-exposed-host.pdf versuchen und hoffen, dass dies zum Erfolg führt
Grüße,
Andreas
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @AndiDo
- Meine Frage ist nun, ob das Ganze so überhaupt funktioniert oder ob meine Konfiguration DB(als Modem)->Dream Machine Pro -> Netzwerk im Ansatz schon falsch ist.
Das sollte genauso funktionieren.
Du mußt die DB halt umkonfigurieren und bezüglich der Telefonie ans Netz der Dream Machine Pro anschließen.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @wari1957,
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es mal so versuchen wie es @Kalle2014 vorgeschlagen hat, da ich hierzu eine Anleitung habe.
Grüße,
Andreas
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
schön, dass die anderen User hier bereits so fleißig zur Seite gestanden haben. Sollte weitere Unterstützung gebraucht werden melde dich gerne und jederzeit wieder.
Viele Grüße,
Lin J.
0
1 year ago
Hallo Andreas,
Ich stehe genau vor dem selben Problem(en) Digitalisierungsbox die ich einmal als Telefonanlage DECT Telefonie
verwende aber auch eine (nicht von mir betreute) Telefonanlage von Unify.
Mit der Dream maschine will ich praktisch für jedes Appartment ein eigenes VLAN konfigurieren was sich gar nicht so
schwer angehört hat siehe https://www.youtube.com/watch?v=DLuYydVP6p4
sowie ein VLAN (s) für WLANS
Was ich erst jetzt bei meiner Plannung bedacht habe, ist dass die DB als Router somit entfällt siehe Anleitung nach der ich vorgehen möchte :-).
Wie hast du das letztendlich gelöst? kannst du mich hierbei eventuell unterstützen? Hast du da eine Anleitung ich bin da doch sketisch.
Läuft die Lösung stabil?
"Unifi Dream Machine Pro eher als Firewall mit "Exposed Host" - Konfiguration an die DigiBox anschließen und die DigiBox als Router laufen lassen."
Grundfrage ist halt kann die Digibox in der Konfiguration mit der Dream maschine (Exposed Host) ihr bisherigen Aufgaben (Telefonie) erfüllen?
Funktioniert die Dream maschine (viele VLANS) wenn sie nicht als Router fungiert? siehe LInk oben Video.
Naja im Prinzip will ich an der Digibox premium so wenig wie möglich ändern aber die Dream maschin trotzdem voll Funktionsfähig einbauen.
Ist zwar schon uralt das Thema aber sehr interessant das wir genau die gleiche Aufgabenstellung haben mit den selben Komponenten.
Vielen Dank
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Smeider,
vielen Dank für die Nachricht.
Vielleicht hat @AndiDo noch Informationen die weiterhelfen können?
Ansonsten kann ich auch die Unterstützung von unserm Remote-Service anbieten.
Dafür füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.
Lieben Gruß, Meanie B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from