Solved

Digitalisierungsbox Smart 2, vLAN setup an LAN Ports und WiFi via Gui

2 years ago

Hi

Ich würde gerne sowohl im WiFi Netz als auch bei den LAN Ports die Netze separieren und würde daher gerne vier vLAN erzeugen mit je eigenem Subnets.

Im Datenblatt wird under "IP-Quality of Service" 802.1q erwähnt,

was dies eigentlich unterstützten sollte. Fröhlich

 

Hier der Auszug aus dem Datenblatt.

Nrom_0-1695894555041.png

 

 

 

 

Ich würde mich um eine detalierte Anleitung freuen wie das zu erfolgen hat.

 

Diese PDF bin ich schon durchgegangen:

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-digitalisierungsbox-smart-2.pdf

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/erweiterte-konfiguration-digitalisierungsbox-smart-2.pdf

 

Habe aber kein Kapitel gefunden, dass dies beschreibt :(.

 

Ich hoffe ich habe das Datenblatt nicht falsch verstanden.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

494

4

    • 2 years ago

      @Nrom Magst Du uns noch etwas mehr zum echten Anwendungsfall erzählen?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi

      Ich hätte gerne meine IOT, Gäste, Privat und  Geschäftlichen Geräte gerne im Netz getrennt, sowohl WiFi als auch LAN.

      Bisher habe ich dafür vLAN verwendet.

      Mir wäre keine andere Lösung bekannt dies zu realisieren.😅

       

      Dies hat auch gut funktionert, leider ist meine FritzBox defekt geworden und habe daher die Business Lösung von Telekom ins Auge gefasst,

      da aufgrung des Datenblatts meine Vermutung war das 802.1Q untersützt wird.

      Allerdings keinen Punkt dazu in der Anleitung gefunden 🙄.

      Meine Hoffnung war, dass ich meinen OpenWRT Router dadurch erstetzen könnte.

       

      Was dann so wie es aktuell aussieht nicht möglich ist. ☹️

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Nrom ,

       

      entgegen der ursprünglichen Planung unterstützt die Digitalisierungsbox Smart V2 leider kein VLAN und es ist zu befürchten das sich daran auch nichts ändert weil der Kooperationspartner Zyxel die Unterstützung bisher nicht in den Systemunterbau integriert hat.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Besten Dank für die Rückmeldung.

       

      Schade mein plan war es mit dieser Box meinen OpenWRT Router zu erstetzen der die VLANs bereitstellt.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from