Solved

Digitalisierungsbox Smart für SIP-Trunk konfigurieren

7 years ago

Guten Tag Forum,

ich habe eine Digibox Smart für die Einrichtung an einem SIP-Trunk der Telekom vorgesehen. Die Digibox soll weder DHCP noch IPv6 in das lokale Netz bereitstellen sondern lediglich dafür sorgen dass der SIP-Trunk mit der dahinterliegenden ONPA funktioniert wo der SIP-Trunk anlagenseitig konfiguriert wird.

 

Als ich das letzte Mal eine Smartbox in das vorhandene lokale Netz gebracht habe waren alle Server auf IPv6 umkonfiguriert und funktionierten nicht mehr mit IPv4. Das möchte ich gerne verhindern. Der Internetausbruch des lokalen Netzwerks wird durch einen anderen Router bereitgestellt. Gibt es eine Möglichkeit IPv6 und DHCP zu deaktivieren ohne den Schnellstartassistenen zu durchlaufen? Welcher Betriebsmodus ist der Richtige für mich?

 

Danke für die Hilfe.

 

MfG

 

jetjaguar

4191

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Auf dem blauen LAN - Port läuft kein DHCP.

       

      Für die ONPA ist vermutlich der MGW - Modus der richtige, denn da gibt es z.B. Optionen im Assistenten.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich zwischenzeitlich auch herausgefunden (blauer Port=Serverport mit statischer IP).

       

      MfG

       

      jetjaguar

      Answer

      from

      7 years ago

      Eine Frage noch:

       

      Ich nutze jetzt den blauen Port. Nur leider kommen Geräte wie zB. Server die diesen Port benutzen nicht ins Internet. Womit hängt das zusammen?

       

      Danke und Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @jetjaguar,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Konnte Ihnen die Antwort von kalle2014 weiterhelfen?
      Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

      @Kalle2014 vielen Dank für die Unterstützung.

      Lieben Gruß Melanie B.

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      ich konnte das Problem jetzt lösen indem ich einen anderen LAN-Port (gelber Port) umkonfiguriert habe. In der Standardeinstellung des Routers ist auf dem Interface br0 ein DHCP-Server sowie andere Dienste aktiv die ich nicht benötige. Nachdem ich den Port konfiguriert habe kann ich jetzt auch direkt über einen Client mit dem Gateway der Digibox eine Internetverbindung aufbauen. IPv6 habe ich komplett deaktiviert.

       

      Jetzt läuft es. Danke für die Mithilfe.

      Answer

      from

      7 years ago

      Das hängt damit zusammen dass der (nicht funktionierende) SIP-Trunk an dieser Nummer hängt.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @jetjaguar ,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung mit der Anleitung, wie Sie das Problem gelöst haben.
      Eine sehr schöne Hilfestellung für andere User.

      Lieben Gruß Melanie B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo,

       

      ich konnte das Problem jetzt lösen indem ich einen anderen LAN-Port (gelber Port) umkonfiguriert habe. In der Standardeinstellung des Routers ist auf dem Interface br0 ein DHCP-Server sowie andere Dienste aktiv die ich nicht benötige. Nachdem ich den Port konfiguriert habe kann ich jetzt auch direkt über einen Client mit dem Gateway der Digibox eine Internetverbindung aufbauen. IPv6 habe ich komplett deaktiviert.

       

      Jetzt läuft es. Danke für die Mithilfe.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too