Solved
DLM stuft seit Linecardwechsel nicht (mehr) hoch
4 years ago
Hallo. Ich hatte Anfang Januar eine größere Störung, die durch einen Wechsel auf eine andere Linecard in einem anderen Modul des DSLAM behoben werden konnte. Genau einen Tag lang lief die Leitung mit den gewohnten Werten (ca 97 down, 39 up) stabil, bis das DLM dann zugeschlagen hat, seitdem sind die maximale Datenraten bei 89999 down und 37000 up, auch nach jetzt 30 Tagen wurde das Profil nicht zurückgesetzt. Im Upload werden die 37000 aktuell nicht mehr erreicht, sondern nur 35914, das könnte aber bedingt durch den Linecardwechsel sein, SNR ist stabil bei 8 im Down und 9 im Up, vor dem Linecardwechsel immer die "gewohnten" 6/6. Ich habe hier im Forum einen Thread mit einem ähnlichen Problem gefunden, vielleicht gibt es ja hier die gleiche Möglichkeit? Dort wurde eine Rekonfiguration des Ports ausgelöst, seitdem läuft es dort wieder mit dem Maximum, was die Leitung eben hergibt. Link dazu: DLM - ASSIA /td-p/4342203" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ruecksetzung-durch- DLM - ASSIA /td-p/4342203
Daten sind im Profil hinterlegt, ich hoffe auf jemand nettes vom Telekom hilft Team
744
16
This could help you too
4 years ago
278
0
2
5 years ago
552
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@sbchenWenn ich jetzt Deiner Leitung eine Rekonfig aufzwinde wird die Vermutlich ein paar Tage mit voller Leistung laufen.
Wenn die Leitung aber nicht mehr hergibt stuft Dich ASSIA wieder runter also was soll das bringen?
4
Answer
from
4 years ago
@Chill erst mal
Ich denke auch, dass die Umschaltung auf eine andere Linecard nicht die Lösung war?!
schöne Grüsse
Answer
from
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @sbchen
Warum sollte die Leitung auf einmal schlechter sein als vorher, ...
Na, weil da irgendwo was kaputt gegangen ist!
...und das gehört gesucht!
schöne Grüsse
Answer
from
4 years ago
@sbchenIch kann mir die Sache mal genauer ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
.....bis das DLM dann zugeschlagen hat, seitdem sind die maximale Datenraten bei 89999 down und 37000 up, auch nach jetzt 30 Tagen wurde das Profil nicht zurückgesetzt ..... SNR ist stabil bei 8 im Down und 9 im Up, vor dem Linecardwechsel immer die "gewohnten" 6/6.
.....bis das DLM dann zugeschlagen hat, seitdem sind die maximale Datenraten bei 89999 down und 37000 up, auch nach jetzt 30 Tagen wurde das Profil nicht zurückgesetzt
.....
SNR ist stabil bei 8 im Down und 9 im Up, vor dem Linecardwechsel immer die "gewohnten" 6/6.
Das DLM sorgt dafür das die Leitung stabil innerhalb der AGB läuft.
Der SNR ist der Abstand zwischen Sende- + Störsignal,
also ist der mit 8/9 dB sogar besser als vorher.
9
Answer
from
4 years ago
@sbchen
Ich z.B. erreiche im Upload auch nicht mehr als 30.000. Meine Leitung ist aber bei knapp 35.000 am Anschlag mit ihrer Kapazität, mehr ist nicht drin. Früher hatte ich mal 35.000 netto, inzwischen hängen aber mehr Teilnehmer dran. Der Download ist im Bereich von 107.000, SNR schwankt zwischen 6 und 8dB.
Aber alles ist sehr stabil, das ist die Hauptsache. Abbrüche gibt es nur dann, wenn der Router wegen eines Firmwarewechsels neu startet 😉
Gruß, Nobby
Answer
from
4 years ago
Ich fasse nochmal kurz zusammen. Anschluss seit 2015, SNR war immer bei 6/6, Down/Up immer so bei 96-98 und 38-40. Dann geht die Linecard kaputt, der Anschluss wird auf eine andere Linecard geschaltet. Also warum sollte die Leitung jetzt nicht mehr stabil mit ner SNR von 6/6 laufen? Bin mir sicher, dass die Leitung auch ohne die künstliche Beschränkung wieder stabil laufen wird.
Ich fasse nochmal kurz zusammen. Anschluss seit 2015, SNR war immer bei 6/6, Down/Up immer so bei 96-98 und 38-40. Dann geht die Linecard kaputt, der Anschluss wird auf eine andere Linecard geschaltet. Also warum sollte die Leitung jetzt nicht mehr stabil mit ner SNR von 6/6 laufen? Bin mir sicher, dass die Leitung auch ohne die künstliche Beschränkung wieder stabil laufen wird.
@sbchen Router? Firmware?
Answer
from
4 years ago
Problem hat sich durch Buchung von SVDSL erledigt, ne neue TAE gabs sicherheitshalber dazu. Die 250 erreich ich zwar dank Leitungslänge nicht, aber mit 171/45 kann ich hier definitiv zufrieden sein.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Problem hat sich durch Buchung von SVDSL erledigt, ne neue TAE gabs sicherheitshalber dazu. Die 250 erreich ich zwar dank Leitungslänge nicht, aber mit 171/45 kann ich hier definitiv zufrieden sein.
0
Unlogged in user
Ask
from