dns-net verunsichert Telekom Kunden

2 years ago

Laut Ansicht der Stadtverwaltung meiner Großstadt gehört mein Wohngebiet zu den beim DSL bisher unterversorgten Gebieten.  Obwohl hier die DTAG dank kurzer Kabellängen DSL mit mindestens 50 Mbit/s per Kuper bereit stellen kann, bei mir wären sogar 90 technisch möglich.  Unterversorgt sind wir, obwohl es sogar noch einen zweiten Anbieter per TV-Kabel gibt, der auch mehr als 50 Mbit/s anbietet und weit mehr realisieren kann. Weil das aber trotzdem angeblich Unterversorgung ist, wurden hier nur alle Gehwege und auch Straßen aufgerissen und DNS-Net hat LWL verlegen lassen. Und nun wirbt DNSNET mit mindestens 100 Mbit/s bis über 2,5 Gbit/s. Anschlüsse gibt es aber nur, wenn z.B. in Mehrfamilienhäusern mindestens 4 Kunden für die Glasfaser Vorverträge machen. Nur mit den Vorverträgen ist das so eine Sache. Denn die sind so einer Art Kaugummi. Erfahrungsberichte Zwinkernd gibt es genug im Netz. Oder kann mir hier jemand mit Stand 04.08.2023 12 Uhr einen Link auf eine Webseite von dns-net legen, wo ich z.B. den Preis für einen Anschluss mit 3 Rufnummern lesen kann ? Das dickste Ding sind aber deren Infoveranstaltungen: da wird Kunden unter 4 Augen so richtig Angst gemacht. Z.B. ich bekam da zu hören, dass sobald LWL in dem Objekt Betrieb geht, die im Haus vorhandenen Kupferverkabelung nicht mehr gewartet und zurück gebaut wird und damit eine Versorgung über die Telekom nicht mehr möglich ist.  So etwas nannte man früher mal Vertragsdrücker.   

Habe einen älteren Vertrag mit der DTAG über DSL mit 60 Mbit/s und 3 Rufnummern - Kostenpunkt 39,95 pro Monat. Und muss der c't zustimmen: mehr als 60 Mbit/s braucht real kein Privathaushalt.  Da die 60 Mbit/s bei mir real immer stabil vorhanden sind, gibt es für mich auch keinen Wechselgrund. 

545

12

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...