Gelöst

Domänenanmeldung Digibox Smart 2 sehr langsam

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

folgendes Szenario:

Eine Digibox Smart 2 an einem Telekom Glasfaseranschluss, Verbindung wird über ein von der Telekom bereitgestelltes Glasfasermodem hergestellt. Internetverbindung und Telefonie (Company Flex SIP Trunk) funktionieren einwandfrei.

Die Digibox ist via IPSec- VPN (IKEv2) mit unserer zentralen Serverstruktur verbunden (Watchguard Firewall). Auch das funktioniert, die Dateifreigaben können problemlos genutzt werden. Es gibt keine Roaming-Profile.

Jetzt das Problem: 

Die Anmeldung an PC oder Notebook dauert bis zu 25 Minuten (!). Im Ereignisprotokoll finden sich diverse Einträge, dass der Domänencontroller nicht erreichbar sei. Dieser ist aber per Ping erreichbar, auch die Namensauflösung funktioniert. 

Rechner bekommen eine IP per DHCP von der Digibox, Nameserver sind fest eingetragen (zwei Domänencontroller).

 

Ich habe schon versucht, in den Einstellungen des Internetzugangs IPv6 auszuschalten: ohne Erfolg. DNS-Relay in der Digibox ausgeschaltet, eingeschaltet, mit benutzerdefinierten Servern, ohne benutzerdefinierte Server, alles ohne Erfolg.

 

Bevor der Glasfaseranschluss gelegt wurde, stand dort eine LTE -Fritz!Box,, ebenfalls per IPSec- VPN mit der Zentrale verbunden, damit gab es keine Probleme.

 

Hat jemand einen Tip für mich?

 

Viele Grüße, ps-hh

 

 

 

 

315

5

    • vor 2 Jahren

      Ist denn in der smart firewall die ipsec verbindung als vertrauenswürdig eingestellt oder wird mit einzelnen freigaben gearbeitet?

      Nicht dass da irgendein Verbindungsprotokoll/Port geblockt ist.

      Ggf. auch für ipv6 nachsehen.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin, und vielen Dank für den Tipp. Auf der Spur war ich auch schon einmal, ich finde nur keinerlei Möglichkeit, die ipsec-Verbindung als vertrauenswürdig zu kennzeichnen. Die Firewall lässt sich anscheinend auch nicht einfach ausschalten, das hätte ich zum testen gerne mal gemacht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hat sich jetzt erledigt. Da die Mitarbeitenden praktisch nicht arbeitsfähig waren, habe ich heute die Digibox durch eine Fritz!Box 7590 ersetzt, damit gibt es keine Probleme mehr.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @ps-hh,

       

      herzlich willkommen hier bei uns in der Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

       

      Wie ich sehe, haben Sie bereits eine alternative Lösung für sich gefunden. Sollten Sie dennoch weitere Unterstützung bei diesem Sachverhalt benötigen, sind wir gern für Sie da. Melden Sie sich einfach wieder hier an dieser Stelle.

       

      Beste Grüße

      Tanja R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hat sich jetzt erledigt. Da die Mitarbeitenden praktisch nicht arbeitsfähig waren, habe ich heute die Digibox durch eine Fritz!Box 7590 ersetzt, damit gibt es keine Probleme mehr.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen