Download Hetzner

2 years ago

Hallo Community

aus der Hetzner NextCloud (StorageShare) heraus habe ich nur ca. 2-4 MBytes/s Downloadgeschwindigkeit trotz 100Mbit/s Anschluss.

Bereits auf dem ersten Hop

p123456.dip0.t-ipconnect.de  (Zahlen ausgetauscht)

gibt es ordentlich Packetloss.

 

Hier in der Community gibt es viele Artikel auf die dann auch gern verwiesen wird.

Argumentation ist meist, dass Hetzner schuld sei, da sie

a) fürs Peering nicht zahlen würden

b) es nicht richtig machen würden

c) andere Dienste funktionieren und es somit ja nur an Hetzner liegen könne

usw.

 

Dieses Hin und Her bei welchem der Kunde in der Mitte steht ist nicht akzeptabel.

Fakt ist,

1) dass die Downloadgeschwindigkeit an Anschlüssen anderer ISPs höher war

2) dass die Downloadgeschwindigkeit über Telekom Mobilfunk bei bis zu 22MB/s lag (via LTE ).
Scheinbar bekommt es also der Telekom Mobilfunk hin wohingegen es Telekom Festnetz nicht hinbekommt.

 

Ich erwarte von der Telekom

a) eine klare technische Aussage auf Basis einer Fehleranalyse OHNE Verweis auf irgendwelche Artikel in Foren (googlen kann jeder selbst). Hetzner hat eine geliefert  - jetzt ist die Telekom am Zug.
b) eine Behebung des Problems. Als Geschäftskunde zahlt man ca. das 2 bis 2,5 fache wie bei einem anderen ISP . Dafür erwarte ich Lösungen und keine Ausreden. Falls das nicht möglich ist, ist zu überlegen einen günstigeren Internetzugang zu wählen, der diese Probleme magischer Weise nicht hat.

 

 

Dankeschön.

 

 

 

 

 

 

1688

21

  • 2 years ago

    @Vlipper Und wobei kann/soll Dir ggf. die (Kunde-hilft-Kunde-) Community nun helfen ?
    Wenn Du Dir sicher bist, dass ein anderer Zugang das Problem löst (und noch billiger ist), warum hast Du nicht längst gewechselt? Auf die Rohrdicke von Hetzner und deren Anbindungspunkte an den Backbone hat die Telekom keinen Einfluss.

     

    Abgesehen davon sind Deine 8 MBytes/s ja auch schon mehr als 32 Mbit/s.

     

    15

    Answer

    from

    2 years ago

    @Vlipper 

    Habs doch noch mal über LAN gemacht

    11 Sekunden für 8 Gigabit  oder 95 MByte pro Sekunde finde ich ein akzeptables Peering Fröhlich

    40E6EBE6-0B71-4EAF-A130-B70642267299.jpeg

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Vlipper,

     

    vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

    Ich veranlasse noch mal einen Rückruf am Freitag Abend zwecks Legitimation.

     

    Einen schönen Tag wünscht Melanie B. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Vlipper,

     

    ich danke Ihnen für das angenehme Gespräch. Wie telefonisch besprochen, leite ich den ganzen Sachverhalt nun zur weiteren Klärung an die Spezialabteilung weiter. Die Fachleute setzen sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Meine Kollegin @Melanie B. und ich bleiben selbstverständlich weiterhin am Ball. Sollten zwischenzeitlich noch weitere Fragen entstehen, melden Sie sich jederzeit hier bei uns in der Community.

     

    Beste Grüße und ein erholsames Wochenende

    Tanja R.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Vlipper

    Bereits auf dem ersten Hop p123456.dip0.t-ipconnect.de (Zahlen ausgetauscht) gibt es ordentlich Packetloss.

    Bereits auf dem ersten Hop

    p123456.dip0.t-ipconnect.de  (Zahlen ausgetauscht)

    gibt es ordentlich Packetloss.

    Vlipper

    Bereits auf dem ersten Hop

    p123456.dip0.t-ipconnect.de  (Zahlen ausgetauscht)

    gibt es ordentlich Packetloss.


    ?

    Wie hast Du das festgestellt? Ein tracert ist nicht geeignet einen Traffic mit payload zu analysieren - und adressiert zudem ausschließlich den Upload Weg.

     

    Oder sehe ich da was falsch?

     

    (Wie hoch/niedrig die Download-Werte sind - das ist ein anderes Thema)

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @muc80337_2 

    Habe mit WinMTR eine Auswertung über 1000 Packets gemacht - Hetzner auch. 

    Der Upload war OK.
    Der Download lag zwischen 2-4MByte /s. 

    Sehr irritierend wie gesagt, dass im Telekommobilfunk bis zu 22MByte/s  erreicht wurden (minimum 14).

     

    Wo stimmt es nicht?

    Answer

    from

    2 years ago

    @Vlipper  schrieb:
    Habe mit WinMTR eine Auswertung über 1000 Packets gemacht - Hetzner auch. 

    dann stell den doch auch mal zu Verfügung!

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo,

    @Tanja R.  danke für das freundliche Gespräch.

    Ein Techniker hat sich bisher nicht bei mir gemeldet.

    Es kamen 2 SMS bei mir an, dass eine Störung nun behoben sei.

    Allerdings habe ich 0 Info erhalten, dass etwas gemacht wird, was gemacht wird usw.

     

    Der Download ist weiterhin langsam (2,4MB/s - 4 MB/s) über WLAN.

    Ein Speedtest ohne den PC neu zu positionieren ergab jedoch 100Mbit/s.

    -> Warum ist es weiterhin langsam?

    -> Warum erhalten andere User hier die volle Geschwindigkeit?

    -> Wenn es an meiner Infrastruktur läge - weshalb funktionieren dann andere Verbindungen?

     

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    @Vlipper Was sagt Hetzner nun ? WLAN ist kein Maßstab. Wie sehen die Messwerte bei Nutzung einer Kabelverbindung aus?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from