Gelöst

Drucker HP an Speedport W724V Typ C anschließen

vor 8 Jahren

Hallo,

ich versuche seit mehreren Abenden verzweifelt meinen Drucker wieder einzurichten. Bis jetzt war der HP Deskjet 2050 J 510series über Speedport W723 angeschlossen, ich konnte von Windows Vista problemlos drucken.

Nun neues Speedport W724V Typ C erhalten. Drucker an USB-Speedport angeschlossen, wird unter speedport.ip auch als Gerät Printer erkannt.

Bin brav der von der Telekom beschriebenen Installationsanleitung gefolgt (Lok. Drucker hinzufügen > TCP/IP Port > IP-Adresse speedport.ip > Protokoll LPR, Warteschlangenname LPT1). Am Ende zeigt er auch immer: "Drucker erfolgreich installiert", aber ich kann weder die Testseite noch ein beliebiges anderes Dokument drucken!

Bin wirklich mit meinem Latein am Ende, wer kann mir helfen?!

8511

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    @Trix1: ich habe gerade auf einem Tablet/Netbook unter WIN 10 eine paar Screenshots bei verbundenem SP W 724V Typ C erstellt. Als ich mir jetzt die Screenshots ansah, fiel mir noch eine Frage ein:

     

    Hast Du im Speedport im Konfigmenü unter Heimnetzwerk -> Heimnetzwerk (LAN) -> Netzwerkspeicher -> Benutzer verwalten einen Benutzer angelegt? Falls nicht, lege mal einen Benutzer an, damit Windows im Netzwerk (bei der Suche) auf den Speedport zugreifen kann. Danach suche im Windows Explorer unter Netzwerk den Speedport. Wird er gezeigt, klicke Speedport.ip an. Jetzt wirst Du aufgefordert, die Benutzerdaten des Speedports einzugeben. Dann sollte dort der eingeschaltete und mit dem Speedport verbundene Drucker auch angezeigt werden.

     

    Anschließend folge meinen Screenshots. Ich musste keinen Druckertyp, Einstellungen ... angeben, vornehmen.

     

    Gruß Ulrich

    1.jpg

    2.jpg

    3.jpg

    4.jpg

    5.jpg

    6.jpg

    7.jpg

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.