DSL 6000

4 years ago

Hallo zusammen, ich habe einen alten Vertrag mit einer Leitung von BIS ZU 6000. Leider kommen über das WLAN seit Monaten nur max. 2.800 rein. Und das ist schon spitzenmäßig!!! Ich hatte jetzt bereits 2 x einen Techniker da. Der Techniker vom letzten Mal meinte nach einem Test, dass defintiv mit der Leitung von außen etwas nicht stimmt. Es kämen gar nicht mehr als 3000 von der Strasse her zum Haus rein. Er würde es weiterleiten an die Kollegen und ich würde Bescheid bekommen, wie es weitergeht. Nun habe ich am Wochenende eine Mitteilung bekommen, dass die Störung behoben sei. Pustekuchen. Gar nichts behoben. Beim Speedtest werden max. 2,7 Mbps angezeigt. Router wurde bereits wiederholt ausgetauscht, das letzte Mal vor ein paar Wochen erst.

Heute bei der Störung angerufen. Die Dame sagt, der Techniker hätte eingetragen, die Störung sei behoben und im aktuellen Moment kämen 4000 rein. Somit liege keine Störung vor und sie könne nichts machen. Ich wohne jetzt 5 Jahre dort und hatte noch niemals!!! 4000, die reingekommen sind. Angeblich kommen ja mind. 3400 rein und damit läge die Telekom lt. AGB im Rahmen.

Wieviel müssen denn tatsächlich reinkommen? Ich finde leider keine Angabe dazu. Ich habe den Vertrag bereits gekündigt, er läuft aber noch bis März 2022. Ich sehe aber nicht ein, jeden Monat 40 Euro zu zahlen für eine Leistung, die gar nicht vollständig erbracht wird.

 

Kann mit jemand eine Auskunft geben hierzu? Vielen Dank vorab.

766

14

  • 4 years ago

    Hallo @lori.hendrickson da du zwar viel schreibnst aber mit wenig Ausasagekraft hier ein ppar Fragen:

    -welcher Tarif

    -welcher Router

    -DLAN im Einsatz

     

    Die zugesicherten Werte kannst du der Auftragsbestätigung entnehemn

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    lori.hendrickson

    Wo sehe ich das mit der Bandbreite?

    Wo sehe ich das mit der Bandbreite?
    lori.hendrickson
    Wo sehe ich das mit der Bandbreite?

    @Ludwig II  hat dir sogar einen Link eingestellt!

    Und wo du deine Bestätigung hast weiß ich nicht!

    Answer

    from

    4 years ago

    Internet

    DSL-Link Synchron
    Downstream
    3454  kbit/s
     
    Upstream
    1405  kbit/s
     
     
    Internetverbindung
    Aktiv
    Download-Bandbreite bis zu 2832  kbit/s
     
    Upload-Bandbreite bis zu 1151  kbit/s
     
     

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @lori.hendrickson , @Jürgen U. ,

     

    lori.hendrickson

    DSL-Link Synchron Downstream 3454 kbit/s Internetverbindung Aktiv Download-Bandbreite bis zu 2832 kbit/s

    DSL-Link Synchron
    Downstream
    3454  kbit/s
    Internetverbindung
    Aktiv
    Download-Bandbreite bis zu 2832  kbit/s
    lori.hendrickson
    DSL-Link Synchron
    Downstream
    3454  kbit/s
    Internetverbindung
    Aktiv
    Download-Bandbreite bis zu 2832  kbit/s

    Vielen Dank. Das zeigt schon mal, das die gezahlte Leistung erbracht wird, das war ja deine Ausgangsfrage für die Restlaufzeit.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @lori.hendrickson 

     

    Verrate uns doch bitte mal, mit welcher Bandbreite dein unbekannter Router sich synchronisiert!

     

    schöne Grüsse

    0

  • 4 years ago

    lori.hendrickson

    Ich finde leider keine Angabe dazu

    Ich finde leider keine Angabe dazu
    lori.hendrickson
    Ich finde leider keine Angabe dazu

    Da geht es dir wie uns.

    Wir finden auch keine Angaben von dir. Fröhlich

     

    Schau mal in die Auftragsbestätigung von Damals.

    welcher Tarif und welche Leistungsgeschwindigkeit dort vermerkt ist.

     

    Am besten ein Foto oder Scan machen -- und die persönlichen Angaben schwärzen.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Bei einer DSL6000er Leitung werden dir ca. 2MBit garantiert. Deshalb wohl auch die Aussage dass alles im vertraglichen Rahmen liegt.

     

    Vg

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @lori.hendrickson,

    herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

    Ich habe gesehen, dass Sie uns bereits Angaben auf Ihrer Profilseite hinterlegt haben. Darüber finde ich den Anschluss:

    Die DSL-Variante nennt sich: DSL 6000 RAM IP (1)
    Vereinbart ist in diesem Fall, dass der Zugang aus technischen Gründen mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereitgestellt wird.
    Im Download: Max. 6,016 MBit/s, Normal 3,8 MBit/s, Min. 2,048 MBit/s

    Somit passen die von Ihnen genannten Werte zum gewählten Tarif.

    Wie von unseren Usern schon mitgeteilt, ist ein Speedtest, der per WLAN durchgeführt wird, wenig aussagekräftig. Einerseits können Verluste in der WLAN-Verbindung vorkommen, andererseits erkennt so ein Test nicht, ob noch weitere Geräte zeitgleich im Netzwerk vorhanden sind und Daten "verbrauchen".
    Besser sollte im Routermenü geschaut werden, mit welchem Wert sich der Router verbunden hat.
    Dazu im Browser einfach 192.168.2.1 in die Adresszeile eingeben und diese Seite aufrufen. Direkt auf der zuerst angezeigten Seite gibt es oben das Feld "Status". Wenn dies angeklickt wird erscheint eine Übersichtsseite, auf der im zweiten Absatz der Geschwindigkeitswert für den "Downstream" angezeigt wird.

    Freundliche Grüße
    Jürgen U.

    0

  • 4 years ago

    Vielen Dank. Da kann ich wenigstens mal etwas anfangen damit. Werde ich mal testen.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @lori.hendrickson ,

     

    Du kannst auch mal versuchen einfach auf diesen Link zu klicken:

    http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

     

    Den kannst Du dir danach auch als bookmark ablegen, das ist ganz prkatisch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from